Vista/Xp-Netz einrichten

D

Deleted3300

Guest
Hallo Leute,

ich habe bei mir Wireless Lan zu Hause, an den Router sind 2 mobile Rechner per Wlan angeschlossen und meine alte Rotzkiste mit XP per Kabel. Die mobilen haben Vista.

Habe ein wenig "rumgefuscht" und die mobilen Rechner finden sich auch gegenseitig - leider bekomme ich's nicht hin, dass mein alter Rechner mit XP sich auch dazugesellt. Sinn soll ein Datenaustausch sein ohne immer alles brennen zu müssen.

Wie richte ich das vernüftig ein?

Habe zu danken

Reno
 
hast du es schonmal mit statischen ips versucht?

habe erst ab morgen mein vista, daher hier der quick and dirty versuch.

ne saubere und gute lösung wäre übrigens ne netzwerkfestplatte oder ähnliches.
 
xp firewall(-dienst) an? geht pingen usw? mit start auführen services.msc -> Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung stoppen und mal testen ob pingen dann geht..
auf jedem rechner genügend userrechte für den anderen pc (für freigaben usw)?
 
Hast Du allen PC's den gleichen Arbeitsgruppennamen gegeben ? Wenn der bei den Vista-Rechnern anders lautet, wie beim XP-Rechner, wirst Du keine Verbindung hinbekommen. Was noch wichtig ist - der Client für Microsoft-Netzwerke sowie die Datei u. Druckerfreigabe müssen aktiviert sein. Weiterhin solltest Du noch einen Patch für XP (dafür wird das SP2 vorausgesetzt) installieren:

http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=4f01a31d-ee46-481e-ba11-37f485fa34ea
 
Hi,

sorry dass ich mich erst so spät melde...

Also die Arbeitsgruppennamen sind gleich.

Auch finden sich die zwei WLAN-Vista-Laptops, der Xp ist aber außen vor.

Sonst noch ne Idee?

Grüße und danke
reno
 
Der Patch hat leider wenig genutzt...

Kann mir denn bitte jemand Schritt für Schritt aufschreiben, wie ich das Netzwerk einrichten muss?


grüße und danke
reno
 
ist denn der xp rechner anpingbar? läuft ggf ne firewall (windows / software) die evtl ordentlich zugriffe blockt? kannste vom xp rechner die vista rechner anpingbar? sind wlan und lan im selben netz (manche router unterscheiden da)
 
Der Patch hat leider wenig genutzt...

Also der Patch ist speziell für XP gedacht, wenn Du XP und Vista im Netz verwendest. Dabei wird unter XP der sog. LLTD Responder installiert, damit auf Vista-Rechnern der XP Rechner gefunden wird. Für XP selbst ändert sich also nicht viel. Der Patch ist zumindest nicht verkehrt, auch wenn er anscheinend Dein Problem noch nicht gelöst hat.

So, dann geh mal auf dem XP-Rechner in Systemsteuerung -> Netzwerk- und Internetverbindungen -> Netzwerkverbindungen

Dann suchst Du den LAN-Adapter raus, welcher mit dem Router verbunden ist. Den entsprechenden Adapter klickst Du mit der rechten Maustaste an und gehst dann auf Eigenschaften.

Folgende Elemente sollten aktiviert sein:

MUß: Haken bei Client für Microsoft-Netzwerke
MUß: Haken bei Datei- u. Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
kann: Haken bei QoS Paketplaner
kann: Haken bei Microsoft TCP/IP Version 6
MUß: Haken bei Internetprotokoll (TCP/IP)

Bei der Gelegenheit checke mal die zugewiesene IP-Adresse. Der Einfachheit halber sollte die per DHCP vergeben worden sein und muß im selben Subnetz liegen, wie die IP's der Vista-Rechner.
 
Zurück