Vinschgau

GrazerTourer

mit Alter-Lego-Ego
Registriert
8. Oktober 2003
Reaktionspunkte
14.851
Ort
Graz
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

Für die Gegend um Latsch gibt es sehr viele GPS Touren. Meine Frage ist nun, welche könnt ihr empfehlen? Das soll mein erster Bikeurlaub werden, der auf Trailsurfen ausgelegt ist. Sonst bin ich sehr viel im schweren Gelände unterwegs - dieses Mal darf es ruhig flowig werden.

Ich wäre euch für Tips wirklich dankbar.

Derzeit habe ich mir folgende Varianten herausgesucht:
Magrin Böden - Trail Nr. 13
Sonnenberg: Da gibt es viele Varianten. Welche ist die beste?!
Freiberger Alm: Weg Nr "A" empfehlenswert?
Göflaner Marmorbruch: Die Abfahrt nach Göflan erkenne ich auf der Karte nicht eindeutig.
Kreuzjöchl: ganz schlau werde ich aus der Abfahrt nicht. Nach Martell gibt es endlos viele Wege auf der Karte!
Virgiljoch: empfehlenswert?
Eisjöchl
Forcella di Forcola - Val Mora - Münstertal
Roman´s Trail Adventure: für einen Nightride.

Es wäre echt fein, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet :) WIr wären in etwa 4 Tage dort.
 

Anzeige

Re: Vinschgau
Forcella di Forcola - Val Mora - Münstertal
Also die Abfahrt ins Val Forcola ist nichts besonderes, landschaftlich halt sehr schön, ist zu Beginn noch ein alter Weg aus Kriegszeiten mit gemauerten Wänden in den Kehren, auch das Val Mora ist ein Traum, ein schöner Trail am Flusslauf entlang, aber nichts anspruchvolles zum Abfahren, aber sehr lohnenswert.

Ich war im Juni dort und der Führer der in vielen Pensionen ausliegt ist ganz zuverlässig und zeigt auch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Abfahrten:
http://www.bikereldorado.com/index.php

Auf alle Fälle sollten die Touren immer im Bierkeller enden, zur gegrillten Schweinshaxe, die kann ich ohne Einschränkungen empfehlen.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also generell fahre ich nicht auf extrem schweren trails, deshalb ken ich zB den Weg A (Freiberger ALm) nicht, aber:

Vigiljoch: das ist von mehreren Seiten aus befahrbar, ZB von Naturns aus über die Naturnser Alm oder über Aschbach (bis dort Teerstraße). Oben gibt es einen kleinen See mit Gasthaus. Danach zB Anfahrt über Pawigl und nach Lana. NIcht anspruchsvoll, was für Genussbiker. Gibt aber viele Wege hinab!
Göflaner Marmorbruch: kenn nur die Forststraße, aber die Tour ist in jedem Fall beeindruckend wegen des Marmorbruchs!
Eisjöchl: ist ein Klassiker hier im Lande, hab ihn schon vor ewigen Zeiten gemacht, Erinnerung teils verblasst. Hinten runter zur Lazinseralm gibt es halt viele übel Passagen, wo du dir das Rad an den Rampen zerschlagen kannst bzw. tragen musst. Aufwärts auch eine schöne Herausforderung.

Jedenfalls ist der Tipp von lipper-zipfel richtig, was den Bierkeller betrifft!
 
Danke ihr zwei!

@Bier
"Das Schönste am Biken ist das Ausgleichen der verlorenen Flüssigkeit." (vergessen von wem ich das habe).

Wie gesagt, ich braucht keine superanspruchsvollen Trails. Forststraßen sollen es aber auch keine sein. Flow flow flow ist in den paar Tagen gefragt. Danach geht es ohnehin weiter ins Hochgebirge.

Den Bikeeldorado Link kannte ich schon, aber leider finde ich keine (oder nur wenige) GPS Daten zu den Touren. Ich habe die Karten am PC, kann einige der Touren aber nicht richtig nachvollziehen. Das Wegenetz ist dafür einfach zu dicht.
 
Hallo,

Für die Gegend um Latsch gibt es sehr viele GPS Touren. Meine Frage ist nun, welche könnt ihr empfehlen? Das soll mein erster Bikeurlaub werden, der auf Trailsurfen ausgelegt ist. Sonst bin ich sehr viel im schweren Gelände unterwegs - dieses Mal darf es ruhig flowig werden.

Ich wäre euch für Tips wirklich dankbar.

Derzeit habe ich mir folgende Varianten herausgesucht:
Magrin Böden - Trail Nr. 13: Sehr schwer S2+-S3!
Sonnenberg: Da gibt es viele Varianten. Welche ist die beste?! Montesole Trail, leider musst du auf der Asphalt Strasse hoch trampen. Aber auch Trail von der Aussern Alm oberhalb Schluderns ist cool! Schön flowig
Freiberger Alm: Weg Nr "A" empfehlenswert? Eher nicht! Besser Tannenzapfen Trail ist flowiger!
Göflaner Marmorbruch: Die Abfahrt nach Göflan erkenne ich auf der Karte nicht eindeutig. Ist nicht eingezeichnet. Du musst bei den Kohlböden rechts. Dann beim Haselhof gibt es mehrer Trails abwärts. z.T S3 oder S2+ je nach Variante. Du musst einfach die Forststrasse hinter dem Haselhof ein paar Serpentinen runter dann zweigt ein Trail links von der Strasse ab. Mittlerweile, da ziemlich viel befahren, einfach zu finden.
Kreuzjöchl: ganz schlau werde ich aus der Abfahrt nicht. Nach Martell gibt es endlos viele Wege auf der Karte! Du musst die Forststrasse bis zum Ende hoch und dann etwa eine halbe Stunden schieben/fahren. Das letzte Stück hoch musst du tragen. Dann geht es links ins Martelltal hintunter! Sehr cool! Ab dem Marteller Sportplatz geht ein Trail bis kurz nach Morter immer der linken Talseite eintlang! Sehr flowig! :daumen:
Virgiljoch: empfehlenswert?
Eisjöchl Eine Herausforderung für jeden Biker!
Forcella di Forcola - Val Mora - Münstertal: Nicht schwer, alles S1 oder S2! Nicht besonders flowig, da auf relativ breiten Wegen! Aber Abfahrt ist sehr speziell, da extrem ausgesetzt!
Roman´s Trail Adventure: für einen Nightride. No comment

Es wäre echt fein, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet :) WIr wären in etwa 4 Tage dort.

Einer der besten Trails im Vinschgau: Trail von der Glurnser Alm! Super flowig mit technischen Teilen! Sehr cool! :daumen:
 
Super, danke! :) Wird gleich auf der Karte markiert! Der 24er?

Ja genau, der 24er. Achtung am Anfang hat eine Mure den Trail unterbrochen.

Wenn du auf die Asphaltstrasse kommst kannst du noch den Zugtrail anhängen bis nach Prad! Auch noch cool zum Abschluss!

Du kannst den 24er auch verbinden mit der Tour: Prader Alm, Obere Stilfser Alm, Berger Alm, Glurnser Alm, Zugtrail bis nach Prad.

Tagestour nur auf Trails (S1-S2+):daumen:
 
So verschieden können die Geschmäcker sein...
Bin gestern erst da gewesen.
Der Teil zwischen Oberer Stilfser Alm und Lichtenberger Alm sowie Lichtenberger Alm und Glurnser Alm hat je einen (für mich) Schiebeanteil von 33-50%. Bergauf teils zu steil auf dauer, im Auf und Ab immer irgendwelche Steine/Wurzeln im Weg, an denen man hängen bleibt - alles in allem reichlich unflowig.
Wenns dann endlich mal bergab geht isses schon nett, ja. Und nach 15 Minuten schon wieder alles vorbei :(
MMn sollte man sich aber schon eher auf Rad-Wandern einstellen um es geniessen zu können.


Eisjöchl:
Hat mir super gefallen - über's Pfossental aufwärts ne tierische Schinderei, aber trotzdem sehr schön und je nach Kraft großteils fahrbar. In jedem Fall erheblich fahrbarer als die andere Seite ;)
Die hatte ich mir bergab nach den Beschreibungen hier im Forum deutlich schwieriger vorgestellt. Bin recht langsam runter gerollt um auch ein wenig die Aussicht zu geniessen und wenn man dann nicht grad mit 1,0 Bar in den Reifen * fährt kann man über die Stellkanten bequem drüber rollen. Die ein oder andere direkt nach der Spitzkehre war dann bissl blöd, aber wer mehr Fahrtechnik drauf hat kann das auch.
Ansonsten halt noch 2 Treppenabschnitte -> 3-5 Minuten Schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück