ich kann mich hier nur anschließen
Ich war auch immer der "es wird dunkel, ich muss nach Hause" Fahrer

Im August hatte ich Gelegenheit Haralds Prototypen Piko kurz zu "testen" und als dann die ersten in den Laden kamen, habe ich gleich zugeschlagen und nicht bereut
Weniger weil ich zum Nightrider mutieren wollte, sondern weil ich endlich eine kleine
leichte aber auch leistungsstarke Lampe haben wollte. Eine, die ich in der dunklen Jahreszeit immer dabei habe und nicht wieder aus Gewichtsgründen doch zuhause lasse. Und wenn ich sie dabei habe, der olle Akku doch mal wieder leer ist (wie ich das bei einem älteren Mirrage Set immer mal wieder erlebt habe)
Seitdem ist der Piko Lampenkopf ständig auf dem Helm montiert, der Akku mit der Verlängerung im Rucksack. Am Helm hat mich dessen (geringes) Gewicht dann doch gestört.
Endlich lässt sich auch unter der Woche nach Feierabend noch eine Runde biken einschieben, egal wenn es auf der 2. Hälfte anfängt dunkel zu werden. Die Lichtleistung ist angesichts der Größe schon erstaunlich, die Akkuleistung für mich mehr als ausreichend. Bisher habe ich keinen Gedanken mehr an einen Ersatzakku verschwendet.
und obwohl ich es nicht wollte, bin ich nun doch zum Fast-Nightrider mutiert

Zumindest schreckt mich es nicht mehr jetzt im Winter mich auch am späten Nachmittag aufs Bike zu setzen.
Früher bin ich im Winter notgedrungen ins Fitnessstudio, da war ein Winter teurer als die Piko.
Wer etwas sucht, findet sicherlich einen Hersteller der für weniger Geld ähnliche Lampen oder gar einen Eigenbau-Bastelsatz für geübte Bastler anbietet.
Da hatte ich keine Lust drauf, das Piko Set ist ausgereift, durchdacht und für mich sein Geld wert.
Einzig Flowbike Kritik Punkt, dass der Schalter mit dicken Handschuhen etwas schelcht zu finden ist, kann ich bestätigen
Björn