Hallo, ich habe mir neulich eine normale Radbrille für Brillenträger verglasen lassen. Kein Clip o.ä. sondern die originalen Gläser wurden ausgetauscht und durch gekrümmte ersetzt, die genau die gleiche Form haben.
Die Gläser sind Rupp und Hubrach Sports und speziell für gekrümmte Brillen
(179 Euro normale Tönung, 229 phototrop, also nicht ganz billig).
Als das Teil nach 4 Wochen endlich da war, kam die große Ernüchterung:
Die Brille verzerrt und zwar nicht nur in den Randbereichen, sondern auch wenn man geradeaus schaut. Wenn man vor einer Tischplatte steht, scheint sich die Platte 10cm vor einem hochzubiegen. Man glaubt, immer auf einer geneigten Fläche zu stehen. Die Gläser fallen auch recht dick aus im Vergleich zu meiner alten Brille.
Die Antwort der Optikers war: Kann bei gekrümmten Scheiben schon mal vorkommen. Anruf bei R+H : Bitte an den Optiker wenden und alle Werte kontrollieren lassen. Ok. Zum Optiker, alles kontrolliert und für i.O. befunden. Das ist halt so....
Er hat mir zumindest angeboten, die Brille komplett zurückzunehmen, da er nicht mit unzufriedenen Kunden Geschäfte machen will. Die Gläser waren außerdem nicht besonders genau eingeschliffen (etwas zu klein und ohne richtigen Halt). Das sollte aber keine Ausworkungen auf die optischen Eigenschaften habe.
Aber das kann doch nicht wahr sein! Bei einer Sportbrille, die man nur hin und wieder auf hat, soll man sich jedesmal eine Stunde eingewöhnen? Und wenn man in der ersten Stunde im Staßenverkehr oder schwierigem Gelände fährt, ist das auch noch ziemlich gefährlich.
Hat jemand ebenfalls eine Direktverglasung? Vielleicht von einem anderen Hersteller Rodenstock,...?
Meine Werte sind +1,5+0.5 und +2,75+0,75 also noch ein ganzes Stück von den Grenzen weg (+/-6 glaube ich) und die Brille ist - für eine Sportbrille - normal geneigt / gekrümmt.
Gruß, Andi
Die Gläser sind Rupp und Hubrach Sports und speziell für gekrümmte Brillen
(179 Euro normale Tönung, 229 phototrop, also nicht ganz billig).
Als das Teil nach 4 Wochen endlich da war, kam die große Ernüchterung:
Die Brille verzerrt und zwar nicht nur in den Randbereichen, sondern auch wenn man geradeaus schaut. Wenn man vor einer Tischplatte steht, scheint sich die Platte 10cm vor einem hochzubiegen. Man glaubt, immer auf einer geneigten Fläche zu stehen. Die Gläser fallen auch recht dick aus im Vergleich zu meiner alten Brille.
Die Antwort der Optikers war: Kann bei gekrümmten Scheiben schon mal vorkommen. Anruf bei R+H : Bitte an den Optiker wenden und alle Werte kontrollieren lassen. Ok. Zum Optiker, alles kontrolliert und für i.O. befunden. Das ist halt so....
Er hat mir zumindest angeboten, die Brille komplett zurückzunehmen, da er nicht mit unzufriedenen Kunden Geschäfte machen will. Die Gläser waren außerdem nicht besonders genau eingeschliffen (etwas zu klein und ohne richtigen Halt). Das sollte aber keine Ausworkungen auf die optischen Eigenschaften habe.
Aber das kann doch nicht wahr sein! Bei einer Sportbrille, die man nur hin und wieder auf hat, soll man sich jedesmal eine Stunde eingewöhnen? Und wenn man in der ersten Stunde im Staßenverkehr oder schwierigem Gelände fährt, ist das auch noch ziemlich gefährlich.
Hat jemand ebenfalls eine Direktverglasung? Vielleicht von einem anderen Hersteller Rodenstock,...?
Meine Werte sind +1,5+0.5 und +2,75+0,75 also noch ein ganzes Stück von den Grenzen weg (+/-6 glaube ich) und die Brille ist - für eine Sportbrille - normal geneigt / gekrümmt.
Gruß, Andi