Verzerrungen bei Radbrillen mit Korrektur

Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo, ich habe mir neulich eine normale Radbrille für Brillenträger verglasen lassen. Kein Clip o.ä. sondern die originalen Gläser wurden ausgetauscht und durch gekrümmte ersetzt, die genau die gleiche Form haben.
Die Gläser sind Rupp und Hubrach Sports und speziell für gekrümmte Brillen
(179 Euro normale Tönung, 229 phototrop, also nicht ganz billig).

Als das Teil nach 4 Wochen endlich da war, kam die große Ernüchterung:
Die Brille verzerrt und zwar nicht nur in den Randbereichen, sondern auch wenn man geradeaus schaut. Wenn man vor einer Tischplatte steht, scheint sich die Platte 10cm vor einem hochzubiegen. Man glaubt, immer auf einer geneigten Fläche zu stehen. Die Gläser fallen auch recht dick aus im Vergleich zu meiner alten Brille.

Die Antwort der Optikers war: Kann bei gekrümmten Scheiben schon mal vorkommen. Anruf bei R+H : Bitte an den Optiker wenden und alle Werte kontrollieren lassen. Ok. Zum Optiker, alles kontrolliert und für i.O. befunden. Das ist halt so....
Er hat mir zumindest angeboten, die Brille komplett zurückzunehmen, da er nicht mit unzufriedenen Kunden Geschäfte machen will. Die Gläser waren außerdem nicht besonders genau eingeschliffen (etwas zu klein und ohne richtigen Halt). Das sollte aber keine Ausworkungen auf die optischen Eigenschaften habe.

Aber das kann doch nicht wahr sein! Bei einer Sportbrille, die man nur hin und wieder auf hat, soll man sich jedesmal eine Stunde eingewöhnen? Und wenn man in der ersten Stunde im Staßenverkehr oder schwierigem Gelände fährt, ist das auch noch ziemlich gefährlich.


Hat jemand ebenfalls eine Direktverglasung? Vielleicht von einem anderen Hersteller Rodenstock,...?

Meine Werte sind +1,5+0.5 und +2,75+0,75 also noch ein ganzes Stück von den Grenzen weg (+/-6 glaube ich) und die Brille ist - für eine Sportbrille - normal geneigt / gekrümmt.

Gruß, Andi
 
ich habe american football gespielt und sowohl dafuer als auch fuers biken diverse modelle getragen - etwa die oakley m-frame. ich habe zwar mehr als 200 euro bezahlt aber eine verzerrung kam NIE vor - waere auch gerade wenn du sport machst unakzeptabel.

optik oberlaender in koeln hatte mal (eigentlich eine nba basketball brille) im porgramm die es in verschiedenen toenungen und groessen fuer 89 euro inkl. schliff gab. sie war auchgekruemmt verzerrte nicht und war mit einem band befestigt - einziger nachteil zu bike brillen wie der oakley war die etwas geschlossene fast schwimbrillenartige form.

aber du solltest dich definitiv beim optiker beschweren und die verzerrung nicht akzeptieren. mach ihm klar das im extrem fall ein crash risiko besteht.
 
Ich würde sie zurückgeben. Bringt ja nix, wenn sie derart das Wahrnehmungsbild verzerrt darstellt und , wie bereits vom Vorposter geschrieben, eine Gefahr darstellt.

Kenne mich zwar nicht aus, aber da gibt es bestimmt bessere Lösungen, die nicht bzw. nur unwesentlich mehr kosten.



Mfg
Kai
 
Hallo,

ich habe mir mit genau den von dir genannten Gläsern von R+H eine Brille (randlos, für den Job tagüber) machen lassen. Sichtfeld absolut perfekt grade Linien, nichts gekrümmt oder unscharf auch direkt am Glasrand.

Bring die Gläser/Brille zurück und lass dir das Geld zurückgeben. Versuchs bei einem anderen Optiker und/oder hole bei Problemen die Meinung eines Augenarztes ein.

Grüße aus Thüringen

smartfan33
 
So wie du's beschreibst - ungenau eingeschliffene Gläser und optische Qualität nicht ok - gibt die Brille zurück und lass dir das Geld zurückgeben.
Und schau mal nach der Rodenstock ProAct. Die ist als Sportbrille für optische Gläser konzipiert und da kommen Brille und Gläser von Rodenstock.
 
Ich habe mir eine SwissEye mit Einsatz machen lassen, die Verzerrungen kann ich nicht festellen. Probleme macht es nur wenn man mal seitlich gucken will, da der Einsatz kleinere Gläser hat als die eigentlichen Brillengläser, daher guckt man immer mal vor den Rand.
 
andi70 schrieb:
..Wenn man vor einer Tischplatte steht, scheint sich die Platte 10cm vor einem hochzubiegen. Man glaubt, immer auf einer geneigten Fläche zu stehen.
...Anruf bei R+H : Bitte an den Optiker wenden und alle Werte kontrollieren lassen. Ok. Zum Optiker, alles kontrolliert und für i.O. befunden...
...Meine Werte sind +1,5+0.5 und +2,75+0,75 .
was hat der optiker kontrolliert?
ob die brille die angegebenen werte erfüllt, oder ob deine augen genau diese brauchen?
oder beides?

ich als laie würde sagen, da ist ein zylinder drin, den du nicht brauchst bzw. der zu stark ist.
genau dann ensteht nämlich der effekt, und der optiker kann die brille checken, bis er schwarz wird.
 
Zurück