- Registriert
- 6. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
ich habe da ein kleines Problem: Wie kann ich einen Low-Drop-Regulator für große Ströme aufbauen - leider finde ich bei Google nichts passendes.
Mein Grundgedanke: Ich benutze einen (bzw. mehrere parallele) N-Mosfets zum Abbau der Überspannung. Damit ich keine Hilfsspannung brauche, welche positiver ist als der "Pluspol" wird der Mosfet in die negative Leitung eingebaut.
Mein größtes Problem hierbei: Wie benutze ich einen Opamp als "Treiber" für diesen Spannungsregler; d.h. wie beschalte ich diesen. Als Spannungsreferenz würde ich einen Präzisionsspannungsreferenz-IC benutzen - die Ausgangsspannung würde zur Steuerung über einen Spannungsteiler an den Opamp führen. Die Ausgangsspannung sollte durch diesen Spannungsteiler im Verhältnis zur Referenz wählbar sein (feste 0603-SMD-Widerstände).
Die Maximale Eingangsspannung dieser Annordung wären 16,8-17V (4*Li-Ion *).
Ich habe zwar schon derartige (fertige)Treiber-IC gesehen, aber nur für Spannungsbereiche bis 12V.
Wenn ich das Prinzip derartiger Spannungsregler mit Mosfet richtig verstanden habe ergibt sich der Maximalstrom und die Drop-Spannung durch die Wahl des Mosfets. Daher kann ich doch durch parallelschalten mehrere Mosfets beide Werte verbessern. Ich möchte einen IRL8113-Mosfet benutzen - der Rds(on) liegt hier bei 6mOhm. Daher sollte ich hier bei einer Last von 20A nur 120mV bekommen.
Also nochmal in kurz: wie baue ich die Steuerschaltung für einen derartigen Spannungsregler auf - je kleiner die Schaltung wird desto besser - also auch SMDs willkommen.
Vielleicht hat jemand einen Link oder einen Schaltplan dazu.
Grüße Thomas
ich habe da ein kleines Problem: Wie kann ich einen Low-Drop-Regulator für große Ströme aufbauen - leider finde ich bei Google nichts passendes.
Mein Grundgedanke: Ich benutze einen (bzw. mehrere parallele) N-Mosfets zum Abbau der Überspannung. Damit ich keine Hilfsspannung brauche, welche positiver ist als der "Pluspol" wird der Mosfet in die negative Leitung eingebaut.
Mein größtes Problem hierbei: Wie benutze ich einen Opamp als "Treiber" für diesen Spannungsregler; d.h. wie beschalte ich diesen. Als Spannungsreferenz würde ich einen Präzisionsspannungsreferenz-IC benutzen - die Ausgangsspannung würde zur Steuerung über einen Spannungsteiler an den Opamp führen. Die Ausgangsspannung sollte durch diesen Spannungsteiler im Verhältnis zur Referenz wählbar sein (feste 0603-SMD-Widerstände).
Die Maximale Eingangsspannung dieser Annordung wären 16,8-17V (4*Li-Ion *).
Ich habe zwar schon derartige (fertige)Treiber-IC gesehen, aber nur für Spannungsbereiche bis 12V.
Wenn ich das Prinzip derartiger Spannungsregler mit Mosfet richtig verstanden habe ergibt sich der Maximalstrom und die Drop-Spannung durch die Wahl des Mosfets. Daher kann ich doch durch parallelschalten mehrere Mosfets beide Werte verbessern. Ich möchte einen IRL8113-Mosfet benutzen - der Rds(on) liegt hier bei 6mOhm. Daher sollte ich hier bei einer Last von 20A nur 120mV bekommen.
Also nochmal in kurz: wie baue ich die Steuerschaltung für einen derartigen Spannungsregler auf - je kleiner die Schaltung wird desto besser - also auch SMDs willkommen.
Vielleicht hat jemand einen Link oder einen Schaltplan dazu.
Grüße Thomas