verstellbarer Vorbau zu empfehlen?

Registriert
2. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerischer Wald
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken einen verstellbaren Vorbau zu montieren.
Ich bin auch mal ganz gerne mit ner Gruppe auf der Straße unterwegs. Da wäre es schon etwas kommoder wenn ich den Vorbau etwas erhöhen könnte.

Gibt es evtl. Biker mit Erfahrungswerten hierzu?
Taugen die Dinger was? Ich habe die befürchtung daß die Dinger wackeln oder quietschen könnten.

Ich hätte da einen Vorbau von Richey oder Extrem (Rose) im Auge. Kosten so um die 50 Euro rum.
Der verstellbare Vorbau muss unbedingt auch härtere Einsätze und viel Zug am Lenker bergauf aushalten ohne Probleme zu machen. Im Endeffekt sollte er sich so fahren wie ein normaler Vorbau, nur verstellbar halt (wenns sinnvoll ist)

Kann man das probieren oder soll man da lieber die Finger davon lassen?

Danke für die Antworten!
 
Kauf eine Syntace VRO Eco Kombi. Kommt kaum teurer, ist ausgereifter und die Style-Polizei schimpft nicht.

Syntace_PICTURE1028.jpg
 
Den VRO von Syntace kann ich auch empfehlen. Dafür braucht man aber auch einen speziellen Lenker. Gibts von Syntace auch in mehreren ECO-Variante.

ECO heisst hier günstiger und schwerer. Die Haltbarkeit ist genau wie beim teueren VRO-System.
 
Yep wenn dann nimm war ordentliches wie VRO, ich hat am letzten Rad nen verstellbaren Vorbau der ist an der Fixierung der Verstellung gebrochen. Danach konnteste den um 60° verstellen:lol:
 
Hab den HIGH SIX 90mm (31.8mm) von BBB dran montiert bekommen, als ich das Bike gekauft hab und könnte mich weder über ein Wackeln oder quietschen beschweren. Super Teil überhaup keine Probleme und sieht auch stylisch aus.
 
Zurück