Verspannte Kiefermuskulatur - was tun?

Adrenalino

Hawaii 20xx?
Registriert
31. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Südöstliches Nordmittelhessen
Ja, ich weiß, dies ist ein MTB - Forum :D

Aber vielleicht hat ja jemand anderes auch schonmal dieses Problem gehabt.

Seit heute morgen extrem verspannte Kiefermuskulatur rechts.. Essen ist Fehhlanzeige, heute morgen versucht ein halbes Brötchen zu essen......solche Schmerzen kannte ich noch gar nicht. Unmöglich zu beißen. Flüssiges geht.

Der Schmerz sitzt direkt unterhalb des Ohres, da wo der Kiefer ja auch ist. War vorhin beim Physio, der auch Chiropraktiker ist, der hat mir eine Nackenblockade gelöst ( autsch!! ), das soll mit eine der Ursachen sein - die andere Ursache ( geschäftliche Probleme ) kann ich im Moment leider nicht abstellen.....:(

Jedenfalls, hats schonmal jemand gehabt?

Was hat geholfen?

Was soll ich bitte schön essen? Alles pürieren? Pürierte Pasta??? :kotz:

Und vor allem, wie lange dauert der Mist? So wie es weh tut scheint es nicht mit 1-2 Tagen getan zu sein :heul:
 
Hallo,
dauert bei mir ca. 1 Tag, dann ist es wieder weg. Kommt aber öfters wieder. Trage deswegen nachts eine Beissschiene. Das hilft zwar nicht gegen den Schmerz im Kiefergelenk, aber schützt die Zähne.
Stress beseitigen (wenn das so einfach wäre).
Grüße,
Bartenwal

P.S. Meine Zahnärztin hat mir mal Krankengymnastik für den Kiefer verschrieben, seitdem ist er wieder etwas beweglicher. Von der Dauerspannung war die ganze Muskulatur hart wie Beton.
 
Stichwort Beisschiene : schön und gut, trotzdem verhindert die doch nicht daß man nachts "knirscht" usw....oder vermidert die dann den Druck?
So eine Schiene dient dazu, anstelle Deiner Zähne zermalmt zu werden. Ist besser zur Zahnschmelz und Wurzeln. :daumen:


@ Bartenwal, Krankengymnastik für den Kiefer? Klingt interessant. Da muss ich in 2 Wochen auch mal nach fragen. :)
 
Schließe mich Sprudels Tipp an. Auch wenn es etwas teuer ist, aber probiere einen Osteopathen aus.

Also, mein Physio ( Chiropraktiker ) hat auch ne Zusatzausbildung in Osteopathie. Zwar kein "echter" Osteopath aber immerhin. Und es hat geholfen! Ist schon viel besser aber noch nicht ganz weg.

Was den Osteopathen angeht, mein Orthopäde ist Osteopath. Da bin ich gut aufgehoben.
 
Besorg Dir `ne Beißschiene. Hält nicht nur die Beißerchen gesund, sondern beugt auch der Arthrose im Kiefergelenk vor.
Zur Lockerung der Muskulatur würde ich Magnesium nehmen.
Grüße
 
ja, das kenne ich auch. ursache können u.a. unbewusste fehlbelastungen des kieferapparats sein. kommt bei jedem und jeder mal vor und geht eigentlich auch von alleine wieder weg. musst nur geduld haben.
gute besserung!
 
Besorg Dir `ne Beißschiene. Hält nicht nur die Beißerchen gesund, sondern beugt auch der Arthrose im Kiefergelenk vor.
...

Bei mir wird es durch die Beißschiene schlimmer :( Zwar sind meine Zähne dann vorm Knirschen geschützt, aber ich kaue die ganze Nacht wie wild auf dem Fremdkörper im Mund, dass ich am nächsten Tag nur noch Corn Flakes essen kann :(
Ich muss mir fürs Knirschen also einen anderen Zahnarzt wg. anderer Schiene suchen.
Die Verkrampfung der Kiefermuskulatur wird besser, wenn ich gelegentlich zum Osteopathen gehe und einige Übungen selber mache.
 
Also, die Verspannung ist so gut wie weg, nur noch gaaaanz wenig zu spüren. War also doch nur ne recht kurze Angelegenheit, trotzdem muss ich was unternehmen damits nicht nochmal so schlimm wird. Das war gestern echt grenzwertig!

Aber das mit den Übungen hört sich gut an! Beispiele?
 
mein Heilpraktier/Osteopath hat ein Blatt mit Übungen herausgebracht.
Ich denke, er ist da nicht der einzige. Ich würde wirklich erstmal deinen Osteopathen/Physiotherapeuten fragen.
Habe mich gestern mit ihm über Beißschienen unterhalten. Normale Beißschienen schützen nur den Zahnschmelz, es gibt aber noch spezielle, die dem Kiefer beim Knirschen irgendein Signal geben, dass die Haltung falsch ist. Ich werde mal forschen und meinen Zahnarzt interviewen.
 
wenn du schon einen guten orthopäden/osteopathen/physio hast, dann frag den doch am besten nach übungen

Werde ich gleich beim nächsten Besuch machen, muss eh nächste Woche mal hin.

es gibt aber noch spezielle, die dem Kiefer beim Knirschen irgendein Signal geben, dass die Haltung falsch ist. Ich werde mal forschen und meinen Zahnarzt interviewen.

Das find ich interessant, kannst ja mal Bescheid sagem wenn du näheres weißt!
 
also.............es gibt einiges ursachen für deinen schmerzen, (hatte ich selber schon.................)

geh als erstes mal zum Zahnarzt, der soll deinen Biss kontrollieren.......möglicherweise passt dieser nicht und führt zu einer Muskelverspannung durch falsche, einseitige belastung........
(übrigens strahlen solle schmerzen auch in die Schläfengegend und ev. dem Hinterkopf aus)

wenn du schon eine Schiene hast, die nachprüfufen lassen.........auch Knirschen könnte ein heiser typ sein, da die Schiene nur den Druck auf die Zähne gleichmässig verteilt und nicht unbedingt die Verspannung lösen muss....
in dem Fall ist hier eine Psychische Komponente mit dabei...

vielleicht es es eine Trigeminusneuralgie (die sich durch in der regel durch blitzartige, stechende Schmerzen bemerkbar macht)

in dem Fall wäre der Neurologe der Ansprechpartner (muss aber nicht gleuch ein CT sein, weil die Strahldosis ja doch erhbelich ist)

die idee mit der Ohrenentzündung wäre auch nöglich........

wennst die schmerzqualität genauer beschreibst, kann man daher mehr herauslesen.........(dumpf, spitz, unter welchen umständen beginnt der schmerz)

würde insgesamt em ehesten an eine Entzündung des Unterkiefer-Gelenks denken (vielleicht eine Entzündung der Kapsel), entstanden durch falsche beanspruchung bzw. auch ev. in verbindung mit stress




eine ferndiagnose hat aber sowieso keinen sinn, also auf zum Zahnarzt!




was im übrigens ganz gut hilft, sind TigerBalsam oder China-Öl auf die Schmerzendes Stelle, wenns wirklich nötig ist ev. Voltaren und ähnliches.............auch Wärme (Infrarot) hilft gut.................und im übrigen auch den ganzen Körper entspannen
 
Also, ich merke, daß ich bei seelischem Druck und Streß die Schultern hochziehe und mich dabei ganz böse verspanne, daher wohl auch die Blockaden letzte Woche im Nackenbereich. Der Schmerz sitzt direkt unterhalb des Ohres wo es von der Wange Ri.Kinn "abbiegt" :D

Sobald ich mich versuche zu entspannen wird es über den Tag gesehen viel besser. Heute morgen z.b. hat es noch etwas weh getan, jetzt ist fast nix mehr zu spüren, trotzdem fühlt sich die Muskulatur rund um den Nacken sehr verspannt an, versuche ich z.b.den Kopf in den Nacken zu legen ( was man ja eh nicht machen soll ) zieht es ganz schön.

Die Erkältung ist am abklingen, die Ohren haben im ganzen Zeitraum null weh getan.
 
gut.........damit kann ich schon mehr anfangen..........
das, was du wahrscheinlich hast ist der sog. "Spannungskopfschmerz"
d.h. er tritt unter starker verspannung durch Stress (seelisch oder körperlich auf). die kann mit zu verspannungen der Kiefermuskulatur führen und desweiteren zu unkoordinierten kieferbewegungen ("Knirschen")...

also was ich dir rate kann:

1.dir das ganze bewusst machen (dadurch kannst bewusst entgegen wirken)
2. entspanne(den ganzen körper)
3. china-balsam und voltaren-gel hab mir ganz gut geholfen, wenns mal ärger geworden ist
4. sportlicher ausgleich: bei mir hilft das fitnessstudio, die anspannung los zuwerden (klingt ja eigentlich paradox)


p.s. kenn dein problem , leide selber darunter!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück