Verkaufe [verkauft] Staiger Red Arrow Carbonrahmen + Spinergy LRS

Registriert
11. Januar 2017
Reaktionspunkte
70
Ort
Färdd
Hi Leute, ich hab einem Kunden sein altes Rad abgenommen. Übrig geblieben sind bei der Aktion:

Ein etwas kurioser Staiger Carbonrahmen von '94 in monocoque und rh49. Strukturell intakt, soweit ich das beurteilen kann - und handbemalt! Die Hülsen für das Steuerrohr gebe ich mit, sollte man allerdings einkleben, saßen nicht besonders fest. VB 40,- zzgl Versand

IMG_20200529_182015.jpg
IMG_20200529_165015.jpg
IMG_20200529_165021.jpg
IMG_20200529_181417.jpg
IMG_20200529_181408.jpg



Ebenfalls keinen Bedarf habe ich für den Spinergy LRS. Der läuft schön rund und ist soweit strukturell intakt, allerdings laufen die Lager trocken und rauh, die sollte man tauschen. Gut gefahren ist er auch, hinten hab ich 1,2mm Wandstärke gemessen. Vielleicht was für das Rad an der Wand. VB 60,- zzgl Versand

IMG_20200529_181538.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200529_181538.jpg
    IMG_20200529_181538.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 395
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [verkauft] Staiger Red Arrow Carbonrahmen + Spinergy LRS
Geiles Bike.
Mein Keller ist voll, aber wer's auch immer nimmt/bekommt, bitte hier einen Faden aufmachen!
Ich würde es schon länger gut finden wenn wir mal etwas zu Herman Holder und seinen Carbon-Kunstwerken zusammentragen könnten (Holder, IRT, C-Bike und Staiger Red Arrow).
 
Geht sicher besser als so: Gesundheitsvorbau und rote dx :/
IMG_20200529_164917.jpg


Die m900 kommt an mein 92er Team Marin rahmenset. gerade so gefahren genug für nen Brotundbutterschrauber wie mich.
 
Was für ein Typ war denn der ehemalige Besitzer?
Schon damals musste man für so ein Bike ein halbwegs großes Selbstbewusstsein haben (wenn Du heute damit rumfahren willst wirst bestimmt angeglozt wie als wärst Du vom Mond) und dazu ordentlich Schotter.
Das ganze dann mit der "Sonderlackierung" garniert, wahrscheinlich vom damaligen Comic-Zeichner des Bike Magazins?
Wer sich sowas zusammenstellt muss schon cool gewesen sein :anbet: (oder gar :spinner:).
 
Ein Post noch, dann höre ich auf hier alles zu zu spamen:
holder-Hermann-winkelhock.jpg

Hier links ist Hermann Holder aus Friedrichshafen, der Mann hinter der Firma und den Red Arrow Bikes.
(rechts ist Joachim Winkelhock, Rennfahrer, anscheinend hat der damals auch ein Holder bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der rechts stehende Mann, ist Joachim "Jockel" Winkelhock und war Automobilrennfahrer.
Manfred gibts seit Mosport in Kanada nicht mehr...
 
Ne, ne, Leute, macht ruhig weiter mit Infos zu dem skurrilen Teil! Ich find das voll interessant.
Und vor allem: Von wem um alles in der Welt stammt dieses Comic-Airbrush?
 
Ich würde mal tippen der Künstler hat unten das Tretlager signiert: ich lese P. Ehrhardt '94.
Die Bike Comic Zeichner aus den 90ern, wie @joglo vermutet, sinds eher nicht.
Anfang 94 war das Dieter Stein "Hämmerheads" und dann sehr lange "Die Rocky Ritzel Schotter Show" von Bernhard Förth und Thomas Brandner.
Beide haben einen anderen Style ihre Figuren zu zeichnen.
Da müsste man wohl den Erstbesitzer auftreiben um mehr zu erfahren.
Auf jeden Fall ein interessantes Rad - bin gespannt auf den Aufbauthread! :winken:
 
Weil es gerade noch passt (dann höre ich auf) ..... meine Numero 2 in raw ....
 

Anhänge

  • P1020315 (1024x576).jpg
    P1020315 (1024x576).jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 605
  • P1020316 (1024x576).jpg
    P1020316 (1024x576).jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 461
  • P1020317 (1024x576).jpg
    P1020317 (1024x576).jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 423
  • P1020318 (1024x576).jpg
    P1020318 (1024x576).jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 463
Ich würde mal tippen der Künstler hat unten das Tretlager signiert: ich lese P. Ehrhardt '94.
Die Bike Comic Zeichner aus den 90ern, wie @joglo vermutet, sinds eher nicht.
Anfang 94 war das Dieter Stein "Hämmerheads" und dann sehr lange "Die Rocky Ritzel Schotter Show" von Bernhard Förth und Thomas Brandner.
Beide haben einen anderen Style ihre Figuren zu zeichnen.
Da müsste man wohl den Erstbesitzer auftreiben um mehr zu erfahren.
Auf jeden Fall ein interessantes Rad - bin gespannt auf den Aufbauthread! :winken:

Superspannende Infos!
Die ganzen Details der damaligen bike-Magazin-"Comics" hätt ich jetzt so nimmer gewusst. Kann mich nur vage dran erinnern, dass da immer mal wieder so MTB-Comic-Zeichnungen waren...
 
ich hatte schon zwei solcher Rahmen bei mir. Die sind eigendlich toll gemacht. Mit dem Custompaint natürlich der Kracher, hätt ich gern Restauriert. ich hoffe dass der Rahmen nicht bei Ebay landet und schwarz matt lackiert wird.
 
Ja von dir würd ich´s auch gerne nehmen, da bräucht ich ja nur schnell mal vorbeifahren... 8-)

Superschöne Natur-und-MTB-Fotos, wie immer von dir! Sag mal, was ist der gelbe Sattel denn für einer?
Selle Italia El Diablo ..... so nannte sich/man Claudio Chiapucci .... eigentlich ein RR Sattel. Beide Bikes sind nicht zu verkaufen8-).
Der Rahmen ist sehr massiv und mit viel Carbon aufgebaut, um das glatt zu bekommen hat man viel mit Füllmaterial gearbeitet. Lediglich das Steurrohr hat wirklich wenig Carbon abgekriegt, und deswegen sollte man die Steursatzschalen tatsächlich verkleben. Ich habe am Steuerrohr beim 2. Rahmen das Steuerrohr nochmals miti einer Carbonmatte verstärkt. So etwas lässt sich wunderbar mti etwas Geduld aufbringen und händisch verschleifen. Bei dem Air Brush natürlich ein Nogo. Etwas fummelig anzubringen ist die HR Bremse die hinter/ unter dem Tretlager sitzt.
 
ich hatte schon zwei solcher Rahmen bei mir. Die sind eigendlich toll gemacht. Mit dem Custompaint natürlich der Kracher, hätt ich gern Restauriert. ich hoffe dass der Rahmen nicht bei Ebay landet und schwarz matt lackiert wird.

"Ebay landet"? Wo denkst du hin? Sobald er bei mir ist, bleibt er bei mir, und zwar für mindestens die nächsten 100 Jahre. Rätselfrage: Welcher Unterschied besteht zwischen einem Atommüllendlager und Willis privatem Radl-Depot? Antwort: Keiner, alles bleibt dort bis die Welt untergeht. 8-)

Sorgen macht mir eher der Aufbau: Was nehm ich denn, was nehm ich denn? (Blick auf die Regale und Schachteln in Keller und Bauernstadel) Also Laufräder hätt ich noch ein paar einzelne Inferno, die kämen wohl in Frage, sofern ich 1 sinnvollen Satz zusammenkrieg...
 
Zurück