Vergleich zwischen Rasterkarten und Vektorkarten

In dem Vergleich fehlt die OSM und deren Ableger wie z.B. openmtbmap. Sollte man IMHO mittlerweile nicht mehr links liegen lassen...
 
Da fehlt auch noch anderes. Z.B. daß bei der GarminTopo D V3 die Ortschaften Bahnhofstrasse oder Neue Strasse heißen. Und das in allen Zoomstufen.
Und daß man für diese Schlamperei (normalerweise :lol:) 200 Euro bezahlt.
 
Da fehlt auch noch anderes. Z.B. daß bei der GarminTopo D V3 die Ortschaften Bahnhofstrasse oder Neue Strasse heißen. Und das in allen Zoomstufen.
Und daß man für diese Schlamperei (normalerweise :lol:) 200 Euro bezahlt.

Die GarminTopo D V3 ist doch hoch aktuell.:eek:

Aufzeichnen.JPG


Die im Bau befindliche Straßen sind seit Feb. 2006 fertig!
 
Bei uns in der Nähe gibts seit 20 Jahren eine Autobahn, die in der Topo V2 noch immer als Bundesstrasse eingetragen ist.

Auch wenn ich selten mit dem Rad auf Autobahnen fahre, ist es irgendwie schon arm:(
 
Bei uns in der Nähe gibts seit 20 Jahren eine Autobahn, die in der Topo V2 noch immer als Bundesstrasse eingetragen ist.
Da sich an den Kartendaten der Topo V3 imho nichts geändert hat, wird es auch in der derzeit aktuellen Version so sein. Da die V2 kein Routing kann und die V3 auch nur auf einigen Rad- und Wanderrouten ist die Gefahr auf deiner Bundesstrasse bzw. Autobahn zu landen recht gering.
Man sorgt also doch für den zahlenden Kunden ;). Er merkt es und kauft womöglich noch einmal eine zukünftige Version. So jedenfalls Garmins Plan. OSM stört jetzt allerdings etwas.

@Meisi: wie sieht dein Kartenausschnitt in OSM aus?
 
Zurück