Verbogener Bremshebel - Wechsel oder Geradebiegen?

Registriert
4. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Bei einem Sturz ist der Bremshebel meiner Elixir-Bremse ( Material: Alu?, Magnesium?) verbogen. Einfach wäre es, den Hebel auszbauen und Geradezubiegen. Aber ist das hinsichtlich einer zu erwartenden Materialermüdung zu empfehlen?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann einem Tipp geben?


Dake im voraus!
 

Anzeige

Re: Verbogener Bremshebel - Wechsel oder Geradebiegen?
Die Bremshebel sind nicht teuer, die kosten knappe 15 €, zumindest die von der Elixir, schau mal in der Bucht
Versuch den Bremshebel gerade zu biegen und wenns nicht klappt, dann neuen kaufen
 
wenn sich der hebel demontieren lässt, würde ich es zunächst im schraubstock versuchen. passend zwischen die backen und dann langsam zusammendrehen, bis die gewünschte form wieder erreicht ist. hat früher am moped wunderbar funktioniert. kann aber sein, daß die hebel dort hochwertiger waren (geschmiedetes alu) und das deshalb gut funktionierte. ich erinnere mich an magura brems/kupplungshebel, die habe ich x-mal wieder gerade bekommen, andere waren beim 2. mal hinüber.
aber einen versuch wäre es wert. nur wie gesagt nicht mit einem rohr als verlängerung biegen, sondern langsam im schraubstock zusammenpressen.
 
Ich tippe mal, dass das gegossenes Alu ist, deshalb würde ich das zurückbiegen lassen. Bei geschmiedeten Hebeln, wie der ältere Herr über mir schon erwähnte, ist das kein Problem.
 
Wenn er aus Magnesium oder Cfk ist würde ich ihm auf jeden fall wieder grade biegen:confused:

Tausch ihm bitte aus!
 
Hab bei meiner Elixir 7 beide Hebel verbogen und danach als Notlösung mit der Kombizange grade gebogen. Hat funktioniert, sieht mächtig unstabil aus, hält aber jetzt seit einem halben Jahr. Austauschhebel hab ich bis jetzt nicht gefunden, wird aber eh durch die XT ersetzt.
 
Ich habe die Hebel schon bei 2 Avid Bremsen (Elixir, Code) wieder gerade gebogen (ohne Ausbauen). Bremse in Schraubstock und biegen. Hat jedes mal geklappt und war wie neu. Klappt aber nur 1 mal, danach bricht es dann wohl.
Hat sich auch stark gelohnt, denn nach Händleraussage gibt es keine Hebel mehr seitens Avid, nur noch komplette Bremsen (also Einheit am lenker)
 
Hier gibts Bremshebel für die Elixir 5. Inwieweit die auch für andere passen, weiß ich nicht.



Super - Danke für die Tipps !!!

Bei meiner Bremse handelt es sich um folgende:

http://www.hergarden.de/mtb-trekkin...d-elixir-cr-vorderrad-bremse?sPartner=9122002

Allerdings scheint das Material nicht Carbon zu sein sonst wäre der Hebel wohl gebrochen - oder sehe ich das falsch ????

Leider habe ich nirgens den Hebel alleine im Angebot der gängigen Händler gefunden.
 
Zurück