Verarscht worden bei Bikekauf (ebay-kleinanzeige)

zymnokxx

26'' / 27.5'' / 29''
Registriert
24. März 2010
Reaktionspunkte
3.973
Es wäre zu schön, um war zu sein. Wollte dieses Bike hier kaufen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mountainbike-cannondale-gemini/4561655 *
Freundlich hin und her gemailt aber seit ich vor 3 Wochen das Geld locker gemacht habe keine Reaktion mehr und kein Paket angekommen. Ich glaube ich darf ich aus rechtlichen Gründen keine Emailadressen und vermutliche Pseudonamen veröffentlichen. Wenn jemand auch von Euch auf den Gedanken kommen sollte das Bike zu kaufen ich habe schon überwiesen! Also fahrt vorbei, holt es ab und richtet schöne Grüße von mir aus.
Vielleicht erkennt auch jemand sein geklautes Bike wieder. Evenutell wohnt jemand aus dem Forum in Steinwiesen (falls der Anbieter da überhaupt wohnt) und kann mal schauen, ob es da irgendwo rumsteht.

Ich jedenfalls war heute deswegen bei der Polizei.
 
Ich verkauf dir nen neuen Ipod für 10 Euro, bitte hierhin überweisen... :lol:
Tut mir leid, aber aus Fehlern lernt man..
 
öhm vor genau der ebay * anzeige wurde hier noch eindrücklich im auktionswarnungen thread gewarnt, da war dann bereits nach ein paar stunden klar, dass es wohl betrug ist... btw. er hat wahrscheinlich in einer mail was davon geschrieben, "das die Familie mit den Kindern übers Wochenende bei den Großeltern ist..." soweit ich mich noch erinnere...

achso polizei hilft auch nicht viel um dein geld wiederzubekommen... aber wenigstens wird das dann verfolgt. hab mal ne gabel bei ebay * ersteigert, dann kam eine andere als beschrieben an, nach langem hin und her gings auch zur polizei. das ende vom lied... der verkäufer musste 200 euro strafe zahlen, ich hab 130 für die gabel bezahlt, die ich für 30 nur weiterverkaufen konnte, also hab ich 100 minus gemacht, der verkäufer nur 70 ... aber ich hatte recht und der andere wurde wegen betruges verurteilt...das tröstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Beileid... :(

Hier wurde auch schon mal über diese Anzeigen diskutiert...


Mist, den Thread hab ich übersehen :( Bin noch nicht so lange hier im Forum angemeldet. Wobei der Polizist recht zuversichtlich geklungen hat, da ich den gesamten Emailverkehr dokumentieren konnte und an Hand der Bankdaten könne recht rasch eine Person ermittelt werden - wobei es dann auf einem anderen Blatt Papier steht ob dann auch finanziell wieder was zu holen ist.
 
Internetbetrug ist doch nix neues mehr,ebay * Kleinanzeigen macht es den Betrügern sogar noch sehr leicht,da man nix angeben muss aussen sein E-mail Adresse,der Rest ist rein fiktional.
Betrug lauert an jeder Ecke.Leider ist die Polizei dagegen ziemlich Machtlos.
Da kann sich nur jeder selber schützen.

Mfg Gordon
 
Es wäre zu schön, um war zu sein. Wollte dieses Bike hier kaufen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mountainbike-cannondale-gemini/4561655 *
Freundlich hin und her gemailt aber seit ich vor 3 Wochen das Geld locker gemacht habe keine Reaktion mehr und kein Paket angekommen. Ich glaube ich darf ich aus rechtlichen Gründen keine Emailadressen und vermutliche Pseudonamen veröffentlichen. Wenn jemand auch von Euch auf den Gedanken kommen sollte das Bike zu kaufen ich habe schon überwiesen! Also fahrt vorbei, holt es ab und richtet schöne Grüße von mir aus.
Vielleicht erkennt auch jemand sein geklautes Bike wieder. Evenutell wohnt jemand aus dem Forum in Steinwiesen (falls der Anbieter da überhaupt wohnt) und kann mal schauen, ob es da irgendwo rumsteht.

Ich jedenfalls war heute deswegen bei der Polizei.



da hat der preis mal wieder das gehirn vollkommen ausgeschaltet:mad:
 
macht doch einfach paypal bei vorkasse, da habt ihr den käuferschutz. selbst schuld sag ich mal

sry aber das ist blödsinn.
paypal ist absolut unseriös und der "käuferschutz" an diverse bedingungen geknüpft. der bereich "ebay * kleinanzeigen" ist davon ganz sicher nicht gedeckt !
bedeutet: ist das paypal-konto vom "verkäufer" geräumt, kriegst du keinen einzigen cent weil painpal selbst dafür nicht haftet!
 
sry aber das ist blödsinn.
paypal ist absolut unseriös und der "käuferschutz" an diverse bedingungen geknüpft. der bereich "ebay * kleinanzeigen" ist davon ganz sicher nicht gedeckt !
bedeutet: ist das paypal-konto vom "verkäufer" geräumt, kriegst du keinen einzigen cent weil painpal selbst dafür nicht haftet!
Sorry, aber DAS ist Blödsinn. Paypal ist weder unseriös, noch bekommt man sein Geld nicht wieder. Ich kenne keinen der sein Geld nicht wiederbekommen hat, das ging teilweise richtig schnell. Dafür gibt es die Richtlinien.
Die Auszahlung erfolgt unabhängig davon, ob Paypal den Erstattungsbetrag von dem Verkäufer zurückfordern kann.
Das ist auch nur logisch. Wenn PayPal jedesmal die Bonität des Handelspartners überprüfen würde, würde das ewig dauern bis man seine Kohle bekommt. Anderenfalls würde doch jeder sein Paypal Konto räumen, dann würde niemand jemals was zurückbekommen. Das einzige was manchmal länger dauert ist die Zeit bis der Anspruch zustande kommt, der Handelspartner muss wohl mehrmals gemahnt werden.

Davon abgesehen finde ich Paypal für gewerbliche Käufer fürn Ar... weil es Pflicht für die ist. Ich sag das nur bevor noch wer denkt, ich will diesen Verein verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
offtopic und @ Jbnk03 :

deine Erfahrungen mit Paypal waren glücklicherweise positiv; ich halte diese ebay *-Tochterfirma für ein Unternehmen wie jedes andere, welches nach eigenen wirtschaftlichen Maßstäben entscheidet wer was bekommt; dies ist aber ganz klar nur meine Meinung. Zu diesem Thema gibt es einschlägige Foren.

ontopic:

da die Kleinanzeige noch geschaltet ist, vermute ich dass es noch einige mehr gibt, die die 340 Euro gezahlt haben, eventuell hilft ein ebay *-Foren Eintrag um Geschädigte zu finden.
 
Die PayPal-Käuferschutzrichtlinien gelten anscheinend nur für Käufe über ebay *.de:

1. Allgemeines

Der PayPal-Käuferschutz schützt den Käufer, falls ein bei eBay.de gekaufter Artikel nicht versandt wurde oder der gelieferte Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung des Verkäufers abweicht, siehe hierzu Ziffer 4. Die hier genannten Bestimmungen gelten für Käufe auf eBay *.de.

Quelle: PayPal-Käuferschutzrichtlinie

Die Seite eBay *-Kleinanzeigen wird hier nicht genannt, weswegen ich davon ausgehe, dass der Käuferschutz hier wie bei allen PayPal-Transaktionen außerhalb von eBay.de (.com, .at, .co.uk usw.) greift - nämlich gar nicht. ;)

Jedoch scheint es bei den eBay *-Kleinanzeigen des öfteren zu Unstimmigkeiten zwischen den Handelspartnern zu kommen: http://forum.ebay-kleinanzeigen.de/forum-32.html
 
Als ich mir letztes jahr mein Motorrad kaufen wollte habe ich spasseshalber auch auf ein paar Anzeigen geantwortet die zu gut waren um wahr zu sein. Und es war tatsächlich so dass die Anzeigen bei denen ich von vorneherein davon ausgegangen bin dass da was faul ist, auch zu 100% * faul waren.
Ich habe die besten Angebote bekommen bei denen ich dann plötzlich das Geld nach Spanien oder England hätte überweisen sollen und das dann auch noch so schnell wie möglich weil es ja so viele Interessenten gibt.
Bei absolut allen war Schluss als ich geschrieben hatte dass ich jemand kenne der sowieso in der Nähe ist und die Sache nach persönlicher Begutachtung dann direkt in Bar bezahlen wird!!

Es ist einfach so dass man von vorne herein mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ein Angebot einschätzen kann wenn man sich vorher informiert. Und bei der Ebay *-Anzeige hätte ich ohne Abholung etc. auch nix gemacht.


PS: Motorrad-Aktion lief auch erfolgreich ab, nachdem ich mal die "normalen Angebote angeschaut hatte!:daumen:
 
Wundert mich immer wieder, das heute noch so leichtfertig Geld überwiesen wird.

Zumal wir hier einen guten Markt haben mit Identitätsprüfung und Userprofilen die viel Sicherheit geben.
 
Ich finde es ziemlich unfair, ihn jetzt auch noch auszulachen.

Immerhin geht er mit seinem "Mißgeschick" an die Öffentlichkeit und warnt somit andere, den selben Fehler zu begehen.

Hand aufs Herz, wer von den Schadenfrohen hätte auch den Mut dazu, sich öffentlicher Häme preiszugeben?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück