- Registriert
- 2. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 4
Liebe Leute,
da unser Zeitbudget diesen Sommer leider eng begrenzt ist wird sich leider keine vollwertige TransAlp ausgehen. Als Ersatz habe ich eine 5-Tages Tour in den Hohen Tauern geplant. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, wäre ich euch sehr dankbar.
1. Tag: Krimml - Birnlücke - Windtal - Lenkjöchlhütte. Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass die Birnlücke in Nord-Süd-Richtung vom Downhill her interessanter sein soll als der Krimmler Tauern. Seht ihr das ähnlich? Ist jemand schon mal durch das Windtal zur Lenkjöchlhütte mit dem Rad rauf? Ich habe nur ältere Einträge gefunden, denen zufolge es möglich sein sollte.
2. Tag: Lenkjöchlhütte - Röttal - Ochsenlenke - Klammljöchl- St. Jakob in Defreggen - Neue Reichenberger Hütte. Mit diesem Tag bin ich nicht so zufrieden. Die Ochsenlenke soll ja landschaftlich großartig sein, aber der Downhill ist doch eher mau (vergleichbar mit dem Schlüsseljoch?). Auch vom Klammljöchl geht es auf Schotter und Asphalt runter. Bessere Alternativen um vom Ahrntal nach Osttirol zu kommen sehe ich aber leider nicht. Wie wäre denn das Umbaltörl in West-Ost-Richtung? So wie ich das sehe ist es bis jetzt im Forum nur in Ost-West-Richtung beschrieben.
3. Tag: Neue Reichenberger Hütte - Dabertal - Virgental - Matrei - Kals-Matreier-Törl- Kals - Glorer Hütte. Zwar ein langer Tag, aber ganz ok, denke ich.
4. Tag: Glorer Hütte - Heiligenblut - Glockner Straße - Hochtor - Rauriser Tauernhaus - Rauris - Kolm Saigurn. Hat jemand Informationen zu den Trails von der Glorer Hütte (702b, 909 nach Kompass) und vom Hochtor (114). Über den Trail von der Glorer Hütte hab ich hier im Forum mal positives gelesen, leider nichts allzu konkretes? Wenn ihr was über die Schwierigkeit wisst, teilt euch bitte mit!
5. Tag: Kolm Saigurn - Bockhartscharte - Miesbichlsscharte - WW 128 - Angertal - Bad Hofgastein. Hat jemand Infos zum WW 128?
Anbei der Gps-Track:
http://www.gpsies.com/viewStages.do...leId=rpvnwigokctvjfay&fileId=mhmmigdsgvwtrbok
Anregungen herzlich Willkommen! Die Planung ist noch jung. Da kann man noch viel ändern, eventuell auch die Richtung umdrehen u. ä. Kriterien sind: von Salzburg gut erreichbar, gute Rückreisemöglichkeit nach Salzburg, möglichst hochalpin, möglichst hoher Trailanteil im Bereich S2 u S3. 5 Etappen, ungefähr 10.000 Hm.
da unser Zeitbudget diesen Sommer leider eng begrenzt ist wird sich leider keine vollwertige TransAlp ausgehen. Als Ersatz habe ich eine 5-Tages Tour in den Hohen Tauern geplant. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, wäre ich euch sehr dankbar.
1. Tag: Krimml - Birnlücke - Windtal - Lenkjöchlhütte. Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass die Birnlücke in Nord-Süd-Richtung vom Downhill her interessanter sein soll als der Krimmler Tauern. Seht ihr das ähnlich? Ist jemand schon mal durch das Windtal zur Lenkjöchlhütte mit dem Rad rauf? Ich habe nur ältere Einträge gefunden, denen zufolge es möglich sein sollte.
2. Tag: Lenkjöchlhütte - Röttal - Ochsenlenke - Klammljöchl- St. Jakob in Defreggen - Neue Reichenberger Hütte. Mit diesem Tag bin ich nicht so zufrieden. Die Ochsenlenke soll ja landschaftlich großartig sein, aber der Downhill ist doch eher mau (vergleichbar mit dem Schlüsseljoch?). Auch vom Klammljöchl geht es auf Schotter und Asphalt runter. Bessere Alternativen um vom Ahrntal nach Osttirol zu kommen sehe ich aber leider nicht. Wie wäre denn das Umbaltörl in West-Ost-Richtung? So wie ich das sehe ist es bis jetzt im Forum nur in Ost-West-Richtung beschrieben.
3. Tag: Neue Reichenberger Hütte - Dabertal - Virgental - Matrei - Kals-Matreier-Törl- Kals - Glorer Hütte. Zwar ein langer Tag, aber ganz ok, denke ich.
4. Tag: Glorer Hütte - Heiligenblut - Glockner Straße - Hochtor - Rauriser Tauernhaus - Rauris - Kolm Saigurn. Hat jemand Informationen zu den Trails von der Glorer Hütte (702b, 909 nach Kompass) und vom Hochtor (114). Über den Trail von der Glorer Hütte hab ich hier im Forum mal positives gelesen, leider nichts allzu konkretes? Wenn ihr was über die Schwierigkeit wisst, teilt euch bitte mit!
5. Tag: Kolm Saigurn - Bockhartscharte - Miesbichlsscharte - WW 128 - Angertal - Bad Hofgastein. Hat jemand Infos zum WW 128?
Anbei der Gps-Track:
http://www.gpsies.com/viewStages.do...leId=rpvnwigokctvjfay&fileId=mhmmigdsgvwtrbok
Anregungen herzlich Willkommen! Die Planung ist noch jung. Da kann man noch viel ändern, eventuell auch die Richtung umdrehen u. ä. Kriterien sind: von Salzburg gut erreichbar, gute Rückreisemöglichkeit nach Salzburg, möglichst hochalpin, möglichst hoher Trailanteil im Bereich S2 u S3. 5 Etappen, ungefähr 10.000 Hm.