VDO MC 1.0 auch zum wandern?

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin neu hier und hab gleich eine Frage:

Da mein alter Tacho vor kurzem den geist aufgegeben hat, bin ich auf der suche nach einem neuen, etwas exklusiveren modell. Dabei bin ich auf den SIGMA BC 2006 MHR und den VDO MC 1.0 gestoßen. Da ich bereits eine Pulsuhr habe, und der VDO mit Kabel und mit mehr Höhenmessungen verfügbar ist, hab ich den ins auge geschlossen. Jedoch find ich die Funktion des Sigma, ihn auch als wandercomputer zu nehmen, wirklich gut.

Jetzt frag ich mich, ob ich den VDO auch irgendwie ohne bike als höhenmesser verwenden kann. Beginnt die Höhenmessung nur, wenn sich das Rad dreht, oder reicht es wenn der Tacho in der Halterung steckt? Denn dann könnte ich eine 2. Halterung kaufen und die einfach beim wandern mitnehmen.

Hat hier irgendwer eine Ahnung?
 
Jetzt frag ich mich, ob ich den VDO auch irgendwie ohne bike als höhenmesser verwenden kann. Beginnt die Höhenmessung nur, wenn sich das Rad dreht, oder reicht es wenn der Tacho in der Halterung steckt? Denn dann könnte ich eine 2. Halterung kaufen und die einfach beim wandern mitnehmen.
geht nicht, das Rad muß sich drehen. Aber du könntest dir anstelle des Fahrradsensors einen Druckschalter in die Sohle bauen und hättest dann gleich Tempo, Weg und Steigung angezeigt ;-)
 
:rolleyes:


als höhenmesser kannst du den computer nutzen. gibts sogar von vdo ein armband dazu. die höhenmesserfunktion ist nicht an die drehbewegung des rades gekoppelt. denn diese funktionert durch einen luftdruckmesser im gerät selber.
 
d.h. der computer zeigt mir die aktuelle höhe immer an. unabhängig, ob er am bike montiert ist oder nicht?
 
Ja, musst halt alle paar Minuten einen Knopf drücken, sonst geht er in Standby.


und im fall der fälle, könnte er dann auch aus dem standyby "geweckt" werden und dann die korrekte höhe anzeigen?

ich meine ich geh wandern, nehm den computer mit. und nach 1 stunde will ich nach sehen, wie hoch ich bin, ich hol ihn aus dem standby und er zeigt mir die höhe an?

oder muss ich jedes mal, nach dem er in stand by war, die ausgangshöhe kalibieren?


und ist er dem Sigma BC 2006 MHR überhaupt vorzuziehen?
 
Wenn er im stand-by transportiert wird, aktualisiert er die Höhe erstmal nicht, aber sobald du das Gerät weckst, korrigiert er die aktuelle Höhe automatisch. Ich hatte meinen auch schon zum Wandern dabei. War bei der Orientierung ungeheuer hilfreich. Leider ist das Armband aber murks. Der Computer trägt dermaßen auf, dass es schon unangenehm ist. Dauernd bleibt man mit dem Handgelenk hängen und doof aussehen tuts auch. Du kannst aber den MC 1.0 ja in der Hosentasche transportieren.:daumen:
 
Zurück