Mit Remote ist sicherer. Vermutlich wirst Du die Vario dann auch öfter mal bedienen, wo Du bisher mit
Sattel "oben" gefahren bist. Ich fahr auch mit Umwerfer, hab Probleme mit Arthrose in den Daumen. Für mich wars problematisch, am Lenker ne passende Position des Remotehebels neben Bremse und Schaltungstrigger zu finden, von der Leicht- bzw. besser Schwergängigkeit des Hebels mal abgesehen. Außerdem konnte ich am HT das Kabel nur mit Kabelbindern am Oberrohr befestigen (weil die üblichen Klemmen schon 3 Kabel halten mußten. Da muß man dann auch schon etwas aufpassen, daß man sich an den Bindern nicht verletzt. Das sind wohl so die gängigen "Problemchen" mit Remote am älteren HT. Da meine aktuelle nach 3 Jahren jetzt knarzt wie verrückt und Service um die 80,- € kostet, plane ich auch ne neue und werde mir eine mit Hebel am
Sattel kaufen. Da ich nicht schnell und ständig am Limit unterwegs bin, machts mir nichts aus, wenn ich mal kurz einhändig fahren muß, um die Stütze zu bedienen.
Nachteil der Stütze mit Hebel am Lenker ist - bei mir - eher, daß ich max. 125 mm absenken kann. Meine bisherige hat 120 mm und war ausreichend. Da ich aktuell mit starrer Stütze fahre und die bei längeren (Spitzkehren-)Trails komplett absenke, geht der
Sattel dann locker mal 170 mm tiefer. Ist auch nicht zu verachten.
Ich hoffe, Du kannst meine Erfahrungen mit Deinem Fahrstil und Bedarf abgleichen und für Dich ne passende Lösung finden.