Hallo!
Bei unserem JobRad, ein Canyon NeuronON WMN 6.0 MTB für meine Frau, gibt es ein Problem mit der Iridium Dropper Vario-Sattelstütze.
Meine Frau hat den Sattel recht tief eingestellt - dann hält sich die Sattelstütze aber nicht mehr, sie sackt ab - hat keine Arretierung. Das Problem lässt sich beheben indem man die gesamte Sattelstütze etwas höher einklemmt - dann ist ihr das aber von der Sitzposition zu hoch. Wir haben genau dieses Bike gewählt, weil die Rahmengeometrie für sie perfekt ist.
Also derzeitiger Kompromiss: Vario-Sattelstütze wird nicht mehr benutzt, Sattelstütze höher geklemmt und dann etwas tiefer eingestellt und drauf hoffen, dass man nicht mehr am Schalter rumdrückt.
Das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.
Da dies ein JobRad ist und es außerdem gerade mal 5 Monate alt ist habe ich Canyon angeschrieben, was jetzt Phase ist - telefonisch kommt man überhaupt nicht durch.
Nun warte ich schon seit fast einer Woche auf eine Rückmeldung. JobRad sagt: an den Hersteller wenden wegen Gewährleistung.
Das Rad ist toll, keine Frage - aber wenn man die Möglichkeit hat sollte man beim nächsten JobRad dann doch lieber auf den lokalen Fachhandel zurückgreifen.
Habt ihr Tipps?
Danke!
Bei unserem JobRad, ein Canyon NeuronON WMN 6.0 MTB für meine Frau, gibt es ein Problem mit der Iridium Dropper Vario-Sattelstütze.
Meine Frau hat den Sattel recht tief eingestellt - dann hält sich die Sattelstütze aber nicht mehr, sie sackt ab - hat keine Arretierung. Das Problem lässt sich beheben indem man die gesamte Sattelstütze etwas höher einklemmt - dann ist ihr das aber von der Sitzposition zu hoch. Wir haben genau dieses Bike gewählt, weil die Rahmengeometrie für sie perfekt ist.
Also derzeitiger Kompromiss: Vario-Sattelstütze wird nicht mehr benutzt, Sattelstütze höher geklemmt und dann etwas tiefer eingestellt und drauf hoffen, dass man nicht mehr am Schalter rumdrückt.
Das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.
Da dies ein JobRad ist und es außerdem gerade mal 5 Monate alt ist habe ich Canyon angeschrieben, was jetzt Phase ist - telefonisch kommt man überhaupt nicht durch.
Nun warte ich schon seit fast einer Woche auf eine Rückmeldung. JobRad sagt: an den Hersteller wenden wegen Gewährleistung.
Das Rad ist toll, keine Frage - aber wenn man die Möglichkeit hat sollte man beim nächsten JobRad dann doch lieber auf den lokalen Fachhandel zurückgreifen.
Habt ihr Tipps?
Danke!