Vario Sattelstütze an einem Downhiller

Registriert
18. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
78054 VS-Schwenningen
Hallo Zusammen,
ich habe vor mir ein Downhillbike zu zulegen, da ich weiter weg von meiner Heimstrecke wohne und noch kein Auto, habe überlege Ich ob ich evtl. eine Vario Sattelstütze anbringen soll.
Das würde mir aus meiner Sicht die Anfahrt erleichter.
Was haltet ihr davon?:confused:
Hat jemand das gleiche Problem?:confused:
Konstruktive Antworten sind erwünscht.

Mfg. Fkuett
 
guten abend, fahre ein allmountain-downhiller :lol:
fahre selbst mit absenkbarer sattelstütze zum hometrail, man sollte sich halt überlegen, wie groß der bereich ist, zwischen touren- & downhillposition, da die meisten sattelstützen bei 150mm verstellbereich am ende sind
 
Ich fahre zwei verschiedene Sattel-Stützen-Kombinationen: Eine lange Stütze für Hin- und Rückweg von den Hometrails(das sind bei mir zusammen über 10Km) und für flachere DH-Strecken. Die andere Stütze ist deutlich kürzer und wird in den meisten Bikeparks, im FR-Einsatz und auch auf den Hometrails montiert. Die Stütze mit Sattel passt bei mir locker in oder außen an den Rucksack und hat mit zusammen 50€ deutlich weniger gekostet als eine Variostütze.
 
dann wie schon gesagt, unterschied messen, zwischen tour- & downhillstellung und dann entscheidet es sich ja, ob eine absenkbare sattelstütze hinkommt
bei mir passt es mit 150mm verstellbereich
 
Wo ist das Problem, die Stütze kurz vor'm Runterbrettern mit der Stützenklemme abzusenken? Das dauert im Extremfall 5 Sekunden.
Ne Variostütze legt man sich zu, wenn man öfters die Sattelhöhe wechselt. Die Dinger sind leider auch defektanfällig. Das solltest du nicht vergessen.
 
Das kommt auf den Rahmen an. Bei meinem Tues ist es garnicht möglich die Stütze zu versenken. Hatte auch mal über ne Katapultstütze nachgedacht, aber mit etwas Training schaffe ich die etwa 7 Kilometer auch so problemlos. Bei allem was weiter weg ist, kommt der Bomber eh aufs Auto ;)
 
Naja, ich bin mit dem Bigbike auch schon zur Abendschule gefahren. Sind 15 km hin und wieder zurück. Hab ich auch geschafft, aber war schon recht anstrengend und wäre mit langer Sattelstütze sicher besser gegangen. Im Prinzip spricht nichts dagegen sich ne Variostütze dranzubauen. Bist auch nicht der Erste und wirst sicher nicht der Letzte sein...
 
das hängt von verschiedenen faktoren ab, möchte man remote oder lever sattelstütze haben, verstellbereich, preis

fahre zur zeit eine kind shock supernatural lever 125mm 31,9mm bin sehr zufrieden, funktioniert bis jetzt tadellos, werd' mir aber jetzt die gleiche mit 150mm verstellbereich besorgen, damit komme ich dann von der touren- genau auf meine downhillposition
 
gab ja diese Saison auch eine Menge Fahrer die eine Vario Stütze im WC (Pietermaritzburg) gefahren haben. Sollte also nichts dagegen sprechen. Außer vielleicht Gewicht und Pflegeaufwand..
 
Zurück