Wir möchten im Sept. vom Fimbapass kommend einmal die besagte Schlucht von "oben nach unten" (im Forum ja mehrheitlich als die schönere Variante beschrieben) unter die Stollen nehmen.
Letztes Jahr waren wir auf der Albrechtroute unterwegs und sind von Scoul nach Scharl mit dem Postbus gefahren (um HM zu sparen).
Gibt es eine fahrbare, bzw machbare Route von Scharl zum Einstieg in die Schlucht?
Oder ist es besser Richtung Reschenpass zu fahren?
Zurück wollten wir über Samnaun die Gondel nach Ischgl nehmen.
Start und Ziel soll Landeck , bzw St.Anton sein.
Wir haben uns vier Tage Zeitlimit gesetzt, bei max 1.800 HM pro Tag; Lifte und sonstige Aufstiegshilfen nehmen wir gerne in Anspruch. Tragepassagen sind auch ok. Übernachtungen in Hütten oder Hotel.
Unsere grobe Planung sieht so aus:
1. Tag St.Anton Verwalltal - Heilbronner Hütte Galtür
2. Tag Galtür Ischgl Fimbapass Ramosch
3. Tag Ramosch Val D'unina - ?
4. Tag ? Samnaun Landeck
Es wäre super, wenn uns vielleicht einige Locals, bzw. Insider einige Tips/ Alternativen zu unserer Tour geben könnten.
Vielen Dank.
Letztes Jahr waren wir auf der Albrechtroute unterwegs und sind von Scoul nach Scharl mit dem Postbus gefahren (um HM zu sparen).
Gibt es eine fahrbare, bzw machbare Route von Scharl zum Einstieg in die Schlucht?
Oder ist es besser Richtung Reschenpass zu fahren?
Zurück wollten wir über Samnaun die Gondel nach Ischgl nehmen.
Start und Ziel soll Landeck , bzw St.Anton sein.
Wir haben uns vier Tage Zeitlimit gesetzt, bei max 1.800 HM pro Tag; Lifte und sonstige Aufstiegshilfen nehmen wir gerne in Anspruch. Tragepassagen sind auch ok. Übernachtungen in Hütten oder Hotel.
Unsere grobe Planung sieht so aus:
1. Tag St.Anton Verwalltal - Heilbronner Hütte Galtür
2. Tag Galtür Ischgl Fimbapass Ramosch
3. Tag Ramosch Val D'unina - ?
4. Tag ? Samnaun Landeck
Es wäre super, wenn uns vielleicht einige Locals, bzw. Insider einige Tips/ Alternativen zu unserer Tour geben könnten.
Vielen Dank.