Guten Abend die Damen 
Da ich zur Zeit im Krankenstand bin will ich mich auch an die Uraubsplanung machen...es steht der erste gemeinsame Urlaub mit meiner Freundin an
!
So als Rahmeninfo:
- ich bin nicht wirklich der Urlaubsfanatiker (meine Freundin besteht leider auf jedes Jahr Urlaub
) weil mich andere Länder nicht wirklich reizen und ich landschaftlich auch mehr auf grün und Berge steh sprich was wir hier ja auch haben 
- ich bin auch noch nie in Urlaub geflogen und es muss auch nicht sein wenn es sich vermeiden lässt
- nächstes Problem, meine Freundin ist nicht so die Mountainbikerin
sie fährt zwar gerne Trails und ist auch mutig ("ich werd mich jetzt bestimmt ablegen wenn ich da runter fahr, aber ich werd trotzdem fahren" und sie ist dann auch wirklich gefahren und gestürzt
) leider haperts an der Kondi und sie fährt halt nicht gerne berghoch ist ihr zu langweilig (werde ihr Bike etwas "umbauen" dazu dann im Nachbarthread mehr..)
- sie steht auf wandern, klettern und Klettersteig, womit ich auch angefangen hab und mir auch Spaß macht, leider steht mir oft noch der Kopf etwas im Weg ("ob der Gurt wirklich hält?hab ich den sicherungsknoten richtig gemacht?
) sprich ich bin noch der absolute Anfänger 
- wir machen beide gerne Outdoorsportarten und würden auch gern was neues ausprobieren wie zB Canyoning, Rafting oder was es sonst noch so gibt
So und jetzt geht es drum einen Urlaub zu planen wo wir beide was von haben
Sprich es sollte sowohl mountainbiketechnisch als auch wander/klettersteigtechnisch anfängertaugliche Touren zu finden sein, aber vllt auch mittelschwer, dass jeder einen Tag seine Sportart für sich macht damit man noch eine Herausforderung hat!
Waren am Wochenende auf der free in München und hab mich fleißig mit Prospekten eingedeckt
Bis jetzt find ich ganz grob angepeilt das Trentino nicht schlecht...Man könnte mit dem Auto hinfahren (hab ab Sommer einen Firmenwagen mit km und Sprit frei
)
Unterkunft brauchen wir kein Hotel, dachte eher an Pension mit lecker Frühstück
Datumsmäßig sind wir sehr flexibel dachte an Mai oder September/Oktober?
So das waren jetzt sehr viele Infos hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben damit dem nichts im Wege steht Begeisterung am Sport der anderen zu finden bzw weiter ausbauen zu können
Danke schonmal wer sich die Mühe macht den Kram überhaupt zu lesen

Da ich zur Zeit im Krankenstand bin will ich mich auch an die Uraubsplanung machen...es steht der erste gemeinsame Urlaub mit meiner Freundin an

So als Rahmeninfo:
- ich bin nicht wirklich der Urlaubsfanatiker (meine Freundin besteht leider auf jedes Jahr Urlaub


- ich bin auch noch nie in Urlaub geflogen und es muss auch nicht sein wenn es sich vermeiden lässt

- nächstes Problem, meine Freundin ist nicht so die Mountainbikerin


- sie steht auf wandern, klettern und Klettersteig, womit ich auch angefangen hab und mir auch Spaß macht, leider steht mir oft noch der Kopf etwas im Weg ("ob der Gurt wirklich hält?hab ich den sicherungsknoten richtig gemacht?


- wir machen beide gerne Outdoorsportarten und würden auch gern was neues ausprobieren wie zB Canyoning, Rafting oder was es sonst noch so gibt

So und jetzt geht es drum einen Urlaub zu planen wo wir beide was von haben

Sprich es sollte sowohl mountainbiketechnisch als auch wander/klettersteigtechnisch anfängertaugliche Touren zu finden sein, aber vllt auch mittelschwer, dass jeder einen Tag seine Sportart für sich macht damit man noch eine Herausforderung hat!
Waren am Wochenende auf der free in München und hab mich fleißig mit Prospekten eingedeckt

Bis jetzt find ich ganz grob angepeilt das Trentino nicht schlecht...Man könnte mit dem Auto hinfahren (hab ab Sommer einen Firmenwagen mit km und Sprit frei

Unterkunft brauchen wir kein Hotel, dachte eher an Pension mit lecker Frühstück
Datumsmäßig sind wir sehr flexibel dachte an Mai oder September/Oktober?
So das waren jetzt sehr viele Infos hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben damit dem nichts im Wege steht Begeisterung am Sport der anderen zu finden bzw weiter ausbauen zu können

Danke schonmal wer sich die Mühe macht den Kram überhaupt zu lesen
