Upgrade von BR-MT400 auf ?

Registriert
22. September 2018
Reaktionspunkte
10
Nabend,

meine Frau zieht mit ihrem Bike unseren Kleinen in einem Hänger hinten dran. Sie ist wahrhaftig niemand, der besonders feinfühlig in der Wahrnehmung bzw. Dosierung ihrer Bremse ist. Daher weiß ich: Wenn sie sich über die Bremse beschwert, dann ist es ernst ;). Schon nach den ersten Fahrten bergab war die Bremse gleich Thema. Rad mit Anhänger, Personen und Zuladung liegen bei 125-130kg, die MT400 ist dafür scheinbar etwas schwach auf der Brust. Verbaut sind vorne und hinten 180er Scheiben.

Meine Frage wäre welche Empfehlungen ihr bezüglich eines Upgrades habt:

- Sollte man vorne unbedingt eine 200er Scheibe anbringen?
- Kann ich (zum Beispiel) von der Deore Bremse, von der man viel Gutes hört, einfach Griffe und Sattel nehmen und montieren? Soweit ich das sehe müsste das von der Kompatibilität der Anschlüsse her passen
- Würdet ihr unter diesen Rahmenbedingungen doch etwas noch potenteres empfehlen, wie zum Beispiel eine XT Bremse? Das würde dann unterm Strich, wenn ich richtig liege, ne Menge mehr Arbeit bedeuten, wegen neuen Leitungen (mit Banjo), innenverlegte Züge/Leitungen etc.

Ich würde schon gerne ne Shimano Bremse montieren, da ich dafür auch alles hier hab für die Wartung. Habe sonst ausschließlich Shimano Bremsen. Es sei denn es gäbe da eine Möglichkeit, die ich noch nicht gesehen habe...

Besten Dank
 
Mt 520.
Alte Bremsleitungen können übernommen werden.
180 er sollten passen. Größer ist aber besser^^
 
Schon nach den ersten Fahrten bergab war die Bremse gleich Thema. Rad mit Anhänger, Personen und Zuladung liegen bei 125-130kg, die MT400 ist dafür scheinbar etwas schwach auf der Brust. Verbaut sind vorne und hinten 180er Scheiben.
Ich frag' jetzt einfach mal:
Wurde die Bremse überhaupt jemals RICHTIG eingebremst?
Sind die Beläge aufgrund von falschem Bremsen evtl. schon verglast?
Sind die Griffe so montiert, dass der Zeigefinger am äußsrten Ende des Hebels greift?
 
Hallo Zusammen, braucht man bei der o.g. MT520 von Rose noch zusätzlich andere Bremsscheiben, wenn man von der Mt400 umbaut oder die alten Scheiben behalten?
 
Es geht auch die alte Scheibe , ob es Sinn macht ist eine andere Frage . Kommt auch darauf an welche Scheibe verbaut ist . Ich würde gleich eine neue 203er Scheibe vebauen .
 
Hallo,
ich habe bei mir die BL MT 401 Griffe und die BR MT 400 Sättel verbaut. Vorne 180er hinten 160er Scheiben.
Kann ich für ein Upgrade auch nur die Sättel tauschen?
Welche Scheiben/Belege kann man empfehlen? Vorne ist meine Gabel für 200er Scheiben zugelassen (gingen da auch 203er?)

Vielen Dank schonmal die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort und die Empfehlung.

Ich werde aus interner/externer Verzahnung nicht schlau. Erkenne da bei meinem Fahrrad nicht das was ich bräuchte.

Was könnte man mit den Bremssätteln machen? Benötige ich dazu die passenden Hebel oder kann ich technisch nur die BR-MT520 Sättel tauschen?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • 433CE8E0-FAF1-495C-9A64-5ABC4AE2D076.jpeg
    433CE8E0-FAF1-495C-9A64-5ABC4AE2D076.jpeg
    333,9 KB · Aufrufe: 70
  • 0917DB5B-4F04-4D8F-AC91-B31E8A4D4DD9.jpeg
    0917DB5B-4F04-4D8F-AC91-B31E8A4D4DD9.jpeg
    210,4 KB · Aufrufe: 58
  • AB04EECB-BB8F-4035-95D4-D2A76F400D67.jpeg
    AB04EECB-BB8F-4035-95D4-D2A76F400D67.jpeg
    169,9 KB · Aufrufe: 51
  • A21C1092-DC78-4A75-B70F-625660D0F039.jpeg
    A21C1092-DC78-4A75-B70F-625660D0F039.jpeg
    229,1 KB · Aufrufe: 49
Du hast einen Ring der eine aussenliegende Verzahnung hat. Der Scheibe ist egal mit welcher Art der Ringverzahnung sie befestigt wird. Hat nichts mit der Centerlockverzahnung zu tun.
 
Du kannst jeden Shimanosattel nehmen. Bei Shimano kannst Hebeln u. Sättel mischen wie du lustig bist.
Allerdings wenn du 4Kolbensättel montieren willst dann sind andere Scheiben wie oben besser da die Reibringbreite eine andere ist .
Centerlockscheiben für die 4 Kolbensättel ( würde ich so nehmen ) . Das mit intern u. extern vergiss . Da geht es nur um die Verschlussmutter.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-rt64-center-lock-bremsscheibe
 
Vielen Dank für deine Antwort,
nun bin ich schlauer und werde mich an den Umbau machen. Was haben denn die Griffe für unterschiede? (Meine Frau hat MT200/Meins hat MT400 und das neue dann 520-rein optisch nehmen die sich alle nichts) Meine Frau hat glaube ich ein Einkolbensystem MT200, da könnte ich ja meine alten MT400 Sättel drauf packen. Die Leitungen können aber bestehen bleiben?
 
BL-MT200 / 400 sind im Prinzip die selben Hebeln ohne Servowave. BL-MT501 sind Servowavehebeln.
Und BR-MT200 / 400 / 500 Bremssättel sind Baugleich . Da brauchst untereinander nichts tauschen.
Die BR-MT420 / 520 Bremssättel sind 4 Kolbensättel.
 
Zurück