Upgrade Bremsen für Sohnemanns Bike

Registriert
2. Mai 2022
Reaktionspunkte
1.360
Ihr Lieben!
Mein Sohn (14) macht seit einigen Monaten mit einem Trail Hardtail unsere Wälder unsicher 8-)
Wie das so bei den günstigeren Versionen ist, kam das Bike Bremstechnisch am unteren Level daher (Shimano MT200)
Also soll da ein upgrade her, obwohl die Bremsen mit 2x180er Scheiben und seinen 55 kg gar nicht schlecht performen.
Zumindest die wabbeligen Hebel hätte ich gerne gegen ServoWave getauscht - aber da ist die Liefersituation grad mau im unteren Deore-Bereich.

Jetzt habe ich die Möglichkeit um wenig mehr als zwei neue Shimano Hebel ein wenig gebrauchtes Kit einer SRAM Guide T ohne Scheiben zu erhalten. Muss aber gestehen dass ich bis jetzt DOT Bremsen immer gemieden habe und da keine Erfahrungen mit habe.

Was sagt ihr? Lieber warten und die Servowave Hebel rauf oder die Guide T raufschrauben? Kann die viel mehr? Funktioniert die mit den Shimano Scheiben?
 
Ich würde sagen besorg dir die Guide T, verkauf die MT200 und fertig ist. Die Scheiben können bleiben.

Ich bin die MT200 nie gefahren und kann daher nicht vergleichen. Die Guide (bzw. der Vorgänger Elixir Trail) hat mir persönlich aber immer gereicht was die Bremskraft anging. Die Guide würde ich im Bezug auf die Bremskraft auf ein Niveau mit der aktuellen Deore 4 Kolben stellen.

Was DOT oder Mineralöl angeht ist es mMn ziemlich egal was da in der Bremse werkelt. Beides ist schädlich für die Umwelt, beides sollte man nicht an die Haut oder in die Augen bekommen und beides versaut dir die Bremsbeläge wenn es drauf kommt.
DOT soll man offiziell häufiger wechseln (das erzähle ich meinen DOT Bremsen aber nicht) und altes DOT in die Bremse füllen ist angeblich absolut und sofort tödlich (Das hat aber zum Glück auch niemand meinen DOT Bremsen erzählt).
In der realen Anwendung ist es am Ende vollkommen egal ob die Bremse jetzt DOT oder Mineralöl braucht.





EDIT: 🍿 habe ich schon bereit gestellt für die gleich ausbrechende Debatte über das Bremsmedium und den Erklärungen warum ich absolut Unrecht habe und DOT der :teufel: ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich etwas daran orientieren welche Bremsen Du an Deinen anderen Bikes fährst.
So wie es herausklingt, so bräuchtest Du bei einer Guide auch noch ein entsprechendes Entlüftungskit.
Dazu kämen ggf. noch Ersatzteile auf Vorrat für eine weitere Bremse
 
Danke an euch!
Ja, bei mir hat sich das so ergeben dass irgendwann immer nur Shimano Bremsen Einzug fanden.
Wollte schon ganz in US-Manier den Titel mit "Want to chage to DOT - will i die!?" eröffnen... :D

Mich hält in der Tat wirklich nur die Tatsache ab dass ich dafür neues Zeugs bräuchte. Wobei ich ein Universal Entlüftungs-Kit habe und eigtl. nur DOT (nächtes Autozubehör) und zwei neue Spritzen bräuchte. Also relativ easy...(?)

Die MT200 würd ich sogar behalten für div. Projekte (Stadtrad etc)
 
Es gibt ja einige, welche ihre Shimanos schnell zu einer Shigura umbauen. Vielleicht hätte hier im Forum jemand was passendes für Dich
 
Hi. Ich stand beim bei meiner 11jährigen vor einer ähnlichen Entscheidung
Ich hatte Xt 2 und 4 Kolben, cura2 und4. Sowie Shiguras oder mt5 zur Auswahl daheim. Cura Geber mit dem mt5 Sattel fand ich persönlich ganz angenehm aber der Hebel war ne Spur zu weit weg vom Lenker in der kleinsten Endstelung.
Der Xt Hebel war auch ganz ok aber die Standard Mt5 mit dem HC Hebel war für meine Tochter amangenehmsten zu handeln. Die Curas waren einfach zu bissig und verzögertenzu prompt. Die Xt war vom Kraftaufwand uninteressant.
Bei der guide macht halt der rsc Hebel den entscheidenden Untetschied aus, was halt schlussendlich mehr kostet.
Das leicht gummibandartige Bremsgefühl der mt5 und Guide scheint mir schon ganz gut für die kleinen.
Bei der standardguide ist sicherlich der größte Vorzeil dass man sie zu Schleuderpreisen bekommt

Aber die ganzen Vergleiche dindsicherlich Kritik auf hohem Niveau, wenn man bedenkt, dass die kleinen von net v Blake daher kommen.
Die werden zurecht mit jedem funktionierenden System zufrieden sein.
Im Prinzip reicht da ne mt200 mehr als nur.

Lg
 
Zumindest die wabbeligen Hebel hätte ich gerne gegen ServoWave getauscht - aber da ist die Liefersituation grad mau im unteren Deore-Bereich.

https://r2-bike.com/navi.php?qs=BL-M6100&search=
Dort lieferbare M6100-Hebel kaufen, umschrauben, entlüften mit deinem vorhanden Werkzeug, weiterfahren. ~60€

Der Sattel ist ja der übliche Sub-Deore-Sattel, der geht schon.
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/shimano/BR-MT400.htmlhttps://bike.shimano.com/de-DE/product/component/shimano/BR-MT200.html

Oder ein ganzes M6000-Set kaufen und das alte zur Gegenfinanzierung verkaufen/ans Stadtradl bauen: ~130€
https://www.tomsbikeparts.eu/Shimano-Deore-Bremse-BR-M6000-VRHR-Komplettset
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist in deinem Fall sicherlich die sinnvollste Lösung.
lass uns wissen ob es geklappt hat wenns soweit ist
 
Mach ich! Danke euch. Wird aber dauern weil ich dann doch jetzt bei BC angefragt habe (wo noch ein Gutschein vorhandne war) Lieferung voraussichtlich in 4-5 Wochen.
Muss aber nochmals anmerken dass diese billigen Bremsen wenn man sie ordentlich einstellt besser gehen als gedacht. Der Hebel ist einfach eher schrottig. Denke dass die Nehmer-Einheit bis zu XT Niveau nicht viel Unterschied macht bei seinem Systemgewicht.
 
Hi Memphis!
Ja ist klar, aber die Bremse an sich funktioniert gut. Es geht eher um den langen wabbeligen Hebel. Da passen die kleinen ServoWave Hebel deutlich besser für Junior. Die Guide Hebel wären da auch ideal, aber wie gesagt - ich hab lauter Öl-Bremsen im Keller und da wäre das die einzige mit DOT. Würd mich ja andererseits reizen endlich mal so eine im Fundus zu haben, aber es ist so schon recht praktisch.... :)
 
Geil, bei BC sind immer die linken Hebel ausverkauft und bei BMO umgekehrt...
Hab bei BC die jetzt schon vorbestellt und wegen vorhandenem Gutschein mach ichs da dann.
Danke!
 
Zurück