Upgrade auf 1x11 mit TX505 Nabe

Registriert
24. Mai 2017
Reaktionspunkte
38
Moinsen,

bräuchte mal Hilfe. Aktuell habe ich eine 2x10 Deore Schaltgruppe an meinem Bike.
Das ganze (leider) mit der TX505 Nabe. Aufgrund von Verschleiß und Neugier,
möchte ich kurzfristig auf 1x11 umrüsten.
(neue Laufräder kommen wenn Q3/4 diesen Jahres...)
Das Bike ist ein Rocky Mountain Thunderbolt 710.

Kann ich z.B. dieses Set verbauen?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-slx-1x11-fach-m7000-gruppe-11-42-ohne-bremsen-671474

Momentan ist eine FSA Gamma Drive Kurbel verbaut. Auf dem Press Fit Innenlager steht BB-86/92 Durchmesser 19.
Dementsprechend muss ich das ja auch tauschen... welches muss ich da nehmen?
Das hier?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-hollowtech-ii-press-fit-innenlager-sm-bb72-41b-626734


Brauch ich sonst noch etwas für den Umbau? Kettenblatt vorne und sonst?

Besten Dank und frohes neues!
Helge
 
Falls das Teil wieder bestellbar ist, kannst du es sicherlich verwenden, mehr brauchst du nicht. Und der Einfachheit halber würde ich das in der Beschreibung von Bike Discount angegeben Tretlager verwenden. Das von dir zielsicher ausgesuchte ist für RR Kurbeln bzw. Rahmen gedacht.
 
Falls das Teil wieder bestellbar ist, kannst du es sicherlich verwenden, mehr brauchst du nicht. Und der Einfachheit halber würde ich das in der Beschreibung von Bike Discount angegeben Tretlager verwenden. Das von dir zielsicher ausgesuchte ist für RR Kurbeln bzw. Rahmen gedacht.

Passt denn das mit der Gehäusebreite? Die sind doch unterschiedlich zwischen dem jetzt verbauten und dem von bike discount empfohlenen?!?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
fsa verwendet dein tretlager für rennrad (86mm) und mtb (89,5mm, 92mm). bei shimano brauchst du jeweils die endziffer 41a, das ist dann für 89,5mm und 92mm. der mitgelieferte 2,5mm-spacer wird bei 89,5mm rechts montiert, bei 92mm nicht.
 
fsa verwendet dein tretlager für rennrad (86mm) und mtb (89,5mm, 92mm). bei shimano brauchst du jeweils die endziffer 41a, das ist dann für 89,5mm und 92mm. der mitgelieferte 2,5mm-spacer wird bei 89,5mm rechts montiert, bei 92mm nicht.

fa95786237d3457437a95bd12f076797.jpg

Das steht auf dem Tretlager aktuell...



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
das hast du bereits in deinem eingangspost geschrieben und ich habe dir geantwortet warum das da steht. dein tretlagergehäuse ist trotzdem 89,5 oder 92mm breit und ein passendes mtb-lager von shimano ist für beides geeignet.

miss die kettenlinie beider blätter (abstand der zahnmitte zur rahmenmitte), eine von beiden müsstest du im 1fach-betrieb ja auswählen. ist die des großen blattes zu groß und die des kleinen zu klein, brauchst du ne andere kurbel. vorgesehene kettenlinie bei 1fach ist 49mm für 135mm/142mm hinterbauten und 52mm für boost/148mm.
 
Das ist soweit wohl korrekt, aber gerade bei 1fach habe ich ja die Möglichkeit, mit der Kettenlinie zu spielen.
Ich habe mich zum Beispiel bewusst für eine 47er Kettenlinie entschieden, damit ich bei mir im Schwarzwald weniger Schräglauf in den Berggängen habe. Fährt man eher gemäßigt hoch und viel Ebene, kann man die KL eher weiter außen wählen. RaceFace hat zum Beispiel ne KL von 51mm bei ihren Kurbeln.
Der TE könnte somit selbst entscheiden, ob er auf dem kleinen Lochkreis fährt oder auf dem großen, bei einer 3fach Kurbel könnte man sogar außen auf dem großen fahren wenn gewünscht.
Kommt aufs Einsatzgebiet an....
 
Besten Dank euch.

Hab grad gemessen, auf dem kleinen KB hätte ich 48mm.
Würde das so dann erstmal probieren. Im Zweifelsfall kann ja die Kurbel nachträglich getauscht werden...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
das sgs-schaltwerk (langer käfig) brauchst du aber nur, wenn du dir die option auf 2x11 offenhalten willst oder je nach einsatzgebiet extrem unterschiedlich große kettenblätter montieren möchtest. ansonsten reicht auch das gs (mitellanger käfig).
 
Wollt mich nochmal bei allen Beteiligten bedanken. Hab dieses we den Umbau gemacht. Sunrace Kassette, alte Kurbel mit Race face Turbine Ketten Blatt und sram gx schaltwerk mit trigger.

Scheint alles soweit zu funktionieren...



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück