Auf Thema antworten

AcrossTheCountry War bis vor 2 Jahren eine hochaktuelle und liebevoll gepflegte Seite. Seit der Erkrankung des Quasi-Einzelbetreibers aber scheintot, leider.

Insofern fehlt mit auch völlig der XCO-Inhalt, da muss man ja gelegentlich schon auf die eher unterirdische rad-net-Seite zurückgreifen bzw. sich vom XC-Rennsport-betreibenden und in diesen ganzen "unsozialen Medien"-aktiven Familienmitglied auf dem Laufenden halten lassen.


Eine bessere Abdeckung des Rennsportgeschehens wäre z. B. ein Wunsch an die Bike. Beispielhaft die Themenhefte der WorldOfMTB seinerzeit, die ich zwischenzeitlich bis zu deren Einstellung im Abo hatte, danach wieder zur Bike zurück.

Aber WorldOfMTB hatten in ihrer Analyse klar festgestellt, was hier auch schon angerissen wurde: die Entwicklung hat die Printmedien überholt, nicht-elektrisches MTB ist eine Nische und auch der Großteil in dieser Nische ist genau der Trail/AM/"Enduro"-Fahrer, um den sich die ganzen Tests und Vorstellungen vornehmlich drehen.

Da bleiben nur 2 Optionen: Konsequent den Laden zumachen oder versuchen - wie die meisten anderen Printmedien - auf dem verbleibenden Markt / Zielgruppe weiterzu"wurschteln". Da kommt dann genau das heraus, was wir aktuell in der Bike sehen: Für Nerds eher fragwürdiger Inhalt und 'ne immer noch lustige Kolumne von Henri, ab und an eine schöne Reisereportage - ob das zum Weiterlaufen des Abos reicht?


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder rot ist eine Farbe?
Zurück