Kann man denn auch andere
Magura * Bremshebel (z.B. von Scheibenbremsen) auf HS-22, HS-33 umbauen? Oder sind die
Schläuche * oder Verschraubungen unterschiedlich?
Ganz klares JEIN.
Grundsätzlich snd erstmal alle HS11, HS22, HS24, HS33 und HS66 Hebel und Kolben untereinander kompatibel.
Schläuche * und Anschlüsse wurden zwar über die Jahre modifiziert, passen aber immernoch.
Bei den Scheibenbremsen schaut's anders aus.
Die Hebel der Martha, Gustav und Louise haben andere
Schläuche * und Anschlüsse (Discs = Hochdruck, Felgenbremsen = Niederdruck-System), nur die Anschlüsse und
Schläuche * der Julie würden passen. (Weil Niederdruck-Disc)
Allerdings dürfte der Geberkolben der Julie zu klein sein, um die
Bremsen * richtig zu betätigen. In etwa so, wie wenn man V-Brakes mit alten Canti-Hebeln kombiniert. -> Fieses, unkontollierbares Ansprechen, matschiges Hebelgefühl, Beläge zu nah an der Felge.
Ausserdem sind die Hebel der Julie nicht die besten und zudem noch schwerer als die der "normalen" HS33. Das Ausgleichsbehälter-System ist überflüssig und mit dem automatischen Belagverschleissausgleich könnte es durchaus Ärger geben.
Denke also nicht, dass das funktionieren wird.