Unterschied zwischen MMC und SC Karte?

Fat_Tony

Super-Sozial
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
mein Handy hat einen MMC- bzw. SC- Kartensteckplatz. Da ich gerne MP3s auf meinem Handy haben würde will ich mir jetzt eine Speicherkarte kaufen. Jetzt frage ich mich wo der unterschied zwischen den beiden Karten ist? Ein Freund meinte das eine MMC Karte weniger Energie braucht, so das der handyakku länger hält! ist das der einzige unterschied oder gibts noch mehr?
lukas
p.s:war mir jetzt nicht sicher wo ich die frage reinstellen sollte, wenns falsch ist tuts mir leid!
 

Anzeige

Re: Unterschied zwischen MMC und SC Karte?
An sich hatte dei Freund recht, MMC ist für Mobile-Geräte entwickelt worden, wie PDA, Handy usw.

Weniger Energieverbrauch, evtl. resistenter gegen Umwelteinflüsse.

Eine von beiden hat wohl noch die möglichkeit einen Schreibschutz zu aktivieren.
 
Meine Multimedia Karten haben nen Schreibschutz in den Ordnern,
die SD-Karte die ich noch habe, bietet die Möglichkeit den Schreibschutz wie damals mit Disketten über sonen kleinen "Schieber" anzumachen...
halte ich zwar nicht für so überaus notwendig, aber was solls ;)

Mein Handy kann beispielsweise nur MMC Karten lesen, meine Digi-Cam kann sowohl MMC als auch SD Karten lesen, daher habe ich nur noch MMC Karten,
weil ich die dann für Musik und Bilder verwenden kann.

Bei ner Kaufentscheidung ob MMC oder SD würde ich an deiner Stelle einfach mal überlegen, was du noch planst anzuschaffen ;)
Bin mir aber nicht sicher ob das nur meine Kamera kann, oder ob alle das können (das lesen von beiden Kartentypen)
 
aaalso:

sd-karten sind ein klein wenig dicker wie mmc-karten; als konsequenz passen sd-karten nciht in mmc-kartenslots
andersherum - also mmc in sd-slots geht.

wenn du also eine mmc-karte im handy hast, solltest du erstmal nachlesen (beim hersteller?) ob sd-karten zulässig sind, bzw. reinpassen.
beim 6230 gehts zum beispiel nicht.

wenn ich falsch bin - korrigiert mich...
 
hmm, sicher dass die sich in der Dicke unterscheiden?
ich habe hier nämlich zwei MMC Karten unterschiedlicher Hersteller,
da ist die eine auch etwas dünner als die andere...

Aber wie du schon sagtest, es passen nicht immer beide Karten in den Slot...
 
Hallo,
Mein Handy (Motorola MPx200) hat wie gesagt ein SD und MMC Kartenslot, geht also für beides. Ich will hauptsächlich MP3s auf die Karte tun, da würden dann doch beide gehen oder?
Der Hauptpunkt ist als das MMC weniger Strom brauchen und bei dem schwachen Akku vom MPx200 (einzige Schwachstelle bei diesem Handy :( ) wäre das ja dann besser...
lukas
 
also ich würde mir nur sd karten kaufen, denn die sind immer mmc kompatibel.
ich persönlich verwende eigentlich nur mini sd karten, denn die passen in mein handy, in die digicam, usw...

ausserdem habe ich den eindruck, dass mmc nicht mehr lange supportet wird, denn es gibt immer weniger angebote.
gruss grobis
 
Servus,

ich hab auch ein Motorola MPx200 und stand vor der selben Entscheidung wie
du.
Meine Entscheidung fiel dann auf die SanDisk ultra II 256MB.
Das ist ne SD Karte und funktioniert einwandfrei.

Die Batterieleistung ist ech nen wenig schwach. Weisst du obs da vielleicht
leistungsstärkere Akkus gibt.
Welche Kopfhörer hast du denn für den kleinen Anschluss genommen ?

Gruß
Christoph
 
Zurück