Alle 3 Modelle gab es zeitglich / in Überschneidung.
ST-M008 wurde von 1995 fortgeführt bis 2004/2005 ( hab ich noch im Bikeshop selbst verkauft damals, neu und vom Importeur ) als Aftermarket .
FAZIT, da ich alle Modelle habe:
ST-M 739
- mein Favorit, knackig Schnörkellos, timecorrect design. Da kein Mäusekino vorhanden und somit auch eine spillerige entsprechende Verzahnung mit diesem, auch die haltbare Variante
ST-M 740
- sehr guter Schalthebel und steht der 739 in nichts nach.
Bei unsachgemäßer Bedienung, wie wildes rumfummeln und ausprobieren OHNE Schaltzug auf Spannung, ist das Mäusekino aber die Schwachstelle
ST-M 008
- sehr gut, steht in Funktion nichts nach den anderen beiden und wenn man es als eigentändiges Produkt als "Gruppenfreie" Aftermarketlösung annimmt, ist sie schön, schlank, präzise und egal mit was anderem kombiniert immer auf der Höhe.
In der Tat steckt XT-Technik im Gehäuse.