Unterschied zwischen BMC Roadmachine und Teammachine

Registriert
3. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rennrad (Zweitrad). Die BMC Baureihe "Roadmachine oder Teammachine" finde ich mega schick.
Könntet ihr vielleicht den Unterschied näher erläutern?

Vorab herzlichen Dank für euer Mühen und einen zauberhaften Tag!
Franky
 
Hallo Franky, ?

die Teammachine ist ein klassischer Renner für maximale Performance, und die Roadmachine einen Tick gemütlicher und nicht ganz so scharf in der Geometrie - nennt sich Endurance und ist mehr für die Langstrecke. Ich hoffe das hilft Dir? Schick sindse beide! ?

Viele Grüße!

Karl
 
Hallo Karl,

herzlichen Dank für dein schnelles Feedback... das hilft schonmal weiter :daumen:

Sonnige Grüße
Franky
 
Hallo,

hänge auch gerade an der Frage. Leider habe ich bisher keinen Händler finden können bei dem ich beide mal ausprobieren konnte.
Gefallen tut mir die Teammachine, von der Beschreibung würde eher die Roadmachine passen. Da dies mein erstes Rennrad werden soll tue ich mir etwas schwer mit der Auswahl.
Die längste Strecke wird die Umrundung des Genfer Sees sein (190km, 1600hm). Bin dort öfters bei Verwandten, sonst werden die Strecken kürzer sein.

und die Roadmachine einen Tick gemütlicher
Wie groß ist der Tick, kann man das evtl. in Prozent beschreiben?
Oder ist es etwas das man ohne Probleme weg trainieren kann?

Schöne Grüße Michael
 
Endura(n)ce und klassische Rennradgeometrie "trainiert man nicht weg". Das eine ist halt eine Marathongeometrie, mit der man angenehm sehr lange Strecken fahren kann, das andere ein Racer.
 
Wie groß ist der Tick, kann man das evtl. in Prozent beschreiben? Oder ist es etwas das man ohne Probleme weg trainieren kann?

Wenn man die reinen Daten betrachtet, dann sind Road- und Teammachine nah beieinander. Wie sich das in der Praxis darstellt hängt auch sehr vom Fahrer und seiner Physis ab. Allein wegen der Preiskategorie sind Probefahrten mMn eine Pflicht! ??

Vergleicht bitte die Daten:

https://ch-de.bmc-switzerland.com/roadmachine-one.html
https://intl-de.bmc-switzerland.com/teammachine-slr-01-one.html
Viele Grüße & gutes Gelingen wünscht

Karl
 
Auf 99spokes kann man die Rahmen überlappen lassen, da siehst du den Unterschied. Das Teammachine ist länger und flacher. Ich mag Racebikes, daher würde ich, falls du die Körperposition halten kannst zur Teammachine greifen. Das giftige Handling in engen, schnellen Kurven ist ein Traum. Das ist als ob du mit einem heissen Messer durch Butter schneidest. Im Antritt gehen sie auch besser. Mit den BMC bin ich nie gefahren, ich kann Trek Madone und Trek Domane vergleichen.
Ich fahre ein Cube und hatte ein Madone (war eine Nummer zu klein, der Abstand Sattel/ Lenker war bis auf paar mm gleich, der Lenker war um ca 4cm tiefer) zum testen. Mit dem Cube hatte ich keinerlei Probleme, auch auf langen Strecken. Mit dem Madone hatte ich nach 15 Minuten Rückenschmerzen. Ich habe dann beim Cube den Vorbau gedreht und kam auf die gleiche Lenkerhöhe wie beim Madone. Meine Rückenmuskulatur hat ca 6 Monate gebraucht bis sie sich daran gewöhnt hat. Ich habe dann ein Madone gekauft und jetzt auch auf langem Strecken keine Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück