Unterschied zw. XT und XTR-Scheibenbremsen

Ein R mehr, dafür ein paar Gramm und viele viele Euros im Geldbeutel weniger.

Die BR-M775 gibt es für 119€ im Bikemarkt neu als Komplettset (VR und HR).
 
1) Die von Dir verlinkte XT-Bremse (BR-M775) ist die alte XT, die neue heisst BR-M785

2) Die XTR hat einen einteiligen, geschmiedeten Bremssattel, die XT einen zweiteiligen gefrästen Sattel. Soll bei der XTR leichter, stabiler und besser wärmeableitend sein.

3) Die XTR hat einen Bremshebel mit ServoWave, d.h. mit einer "Übersetzung" am Geberkolben bzw. dessen Betätigung. Das macht am Anfang mit wenig Hebelweg viel Weg am Bremsbelag, um schnell einen Druckpunkt zu bekommen. Danach dann viel Hebelweg mit wenig Weg am Belag, um gute Dosierbarkeit zu erreichen. Das hat die neue XT auch, die M775 aber nicht.

4) XTR und die XT M785 haben IceTec Bremsbeläge mit Kühlrippen zur Wärmeableitung, die XT M775 nicht.

5) Die XT M785 hat einen 1,5-Finger-Hebel, die XTR einen 2-Finger-Hebel.

Das war´s im soweit, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Schließe mich aber Toolkid an, die XTR hat für "Normalos" nur wenig Mehrwert für viel mehr Cash.
Würde die M785 aber jederzeit der M775 vorziehen!
 
1) Die von Dir verlinkte XT-Bremse (BR-M775) ist die alte XT, die neue heisst BR-M785

Ich meine schon die alte XTR und nicht die neue. Bin am WE damit gefahren und war sehr angetan von der Bremse. Im Normalfall sind die XTR-Teile etwas hübscher aufgebaut (daher auch teuerer), technisch sollen sie wie die XT sein, daher meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine schon die alte XTR und nicht die neue. Bin am WE damit gefahren und bin sehr angetan von der Bremse. Im Normalfall sind die XTR-Teile etwas hübscher aufgebaut (daher auch teuerer), technisch sollen sie wie die XT sein, daher meine Frage.

Stimmt, die neue XTR heißt ja M985...
Wie üblich, die XTR ist ein wenig leichter und daher auch technisch nicht identisch, s.o.
Ich kann Dir nur die M785 wärmstens ans Herz legen! IceTech und ServoWave funktionieren wirklich prima, Beides hat die M775 nicht...
Mit ein bisschen Recherche findest Du die 785 für 79,- € pro Bremse, ohne Scheiben.
 
1)
3) Die XTR hat einen Bremshebel mit ServoWave, d.h. mit einer "Übersetzung" am Geberkolben bzw. dessen Betätigung. Das macht am Anfang mit wenig Hebelweg viel Weg am Bremsbelag, um schnell einen Druckpunkt zu bekommen. Danach dann viel Hebelweg mit wenig Weg am Belag, um gute Dosierbarkeit zu erreichen. Das hat die neue XT auch, die M775 aber nicht.

Also meine 775 hat Servo-Wave-Bremshebel und ich glaube kaum, dass es je welche ohne gab...
 
meine xt hat auch einen sattel aus einem stück
für mich gibts bei der xt und xtr kein unterschied auser gewicht und preislich !

Sieht wirklich danach aus.
Das Innenleben scheint bei beiden Versionen ziemlich identisch zu sein, nur optisch unterscheiden sie sich erheblich und mir geht es primär um das Innenleben.

12549000bf.jpg


12548999zj.jpg
 
Wenn es primär um das Innenleben geht (also das technische und das "Bremsen"), und nicht um Optik und bling-bling, schau dir auch die aktuelle SLX BR-M675 an. Die steht der XT in nichts nach und ist nochmal einiges günstiger.

Die aktuellen Modell haben größere Kolben aus Keramik, und haben dadurch alle mehr Bremskraft als die alten.
 
Shimano hat der ansonsten tollen SLX einen Splint anstelle einer Belaghalteschraube verpasst. Zu Hause vielleicht kein Problem, auf Tour extrem lästig...

Die Schraube der XT passt jedoch wunderbar in die SLX rein, da der Sattel an der Stelle auch ein Gewinde hat. Man muss die Schrauben nur auftreiben... z.B. hier: http://www.cycleclubsports.com/p-108860-shimano-xt-br-m785-pad-axle-snap-ring.aspx

Ich habe sie leider in keinem deutschen Shop gesehen.

EDIT: Geht doch: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...elaghalteschraube-und-Ring-BRM785--24763.html
 
Für die Schraube brauchst einen Inbusschlüssel und etwas für die Sicherungsfeder . Den Splint kannst mit jedem Taschenmesser , Schraubendreher usw. öffnen und schließen . Mich nervt die Schraube .

Mfg 35
 
So, heute hatte ich geschafft mit der SLX zu fahren. Ist nicht schlecht, aber die XT(R) sind wirklich besser.
Nächste woche werde ich mit den neuen XT(R) Probefahren, danach werde ich wohl eine Entscheidung treffen können :)

12548999zj.jpg


12549000bf.jpg


12563359pc.jpg
 
Was ist denn an der alten XT/XTR besser als an der aktuellen SLX? Die aktuelle XT ist mit der SLX baugleich bis auf die Belagschraube und kaum Effekt zeigende Druckpunktverstellung.
 
Was ist denn an der alten XT/XTR besser als an der aktuellen SLX? Die aktuelle XT ist mit der SLX baugleich bis auf die Belagschraube und kaum Effekt zeigende Druckpunktverstellung.

Kann schon sein, dass sie baugleich sind, aber vom Bremsverhalten her vermisse ich einen gewissen Biß im Gegensatz zu der XTR :rolleyes:.

Kann durchaus an der Einstellung hängen, aber du weisst ja, der erste Eindruck zählt und meine Kumpels fahren überwiegend mit Hope-Bremsen !
 
Dann hol dir ne Brakeforce One mit transparenten Schläuchen und farbiger/fluoreszierender Bremsflüssigkeit :lol:

Die aktuelle SLX/XT ist deutlich bisser als die XTR, da der zweiteilig geschraubte Sattel zwar schwerer aber auch steifer ist als der einteilig geschmiedete und auf Leichtbau getrimmte.
 
Dann hol dir ne Brakeforce One mit transparenten Schläuchen und farbiger/fluoreszierender Bremsflüssigkeit :lol:

Die aktuelle SLX/XT ist deutlich bisser als die XTR, da der zweiteilig geschraubte Sattel zwar schwerer aber auch steifer ist als der einteilig geschmiedete und auf Leichtbau getrimmte.

Hehe, wenn ich mir schon die Hope nicht leisten kann (will), wie mache ich es dann mit der Brake Force ? :D:D:D
 
Die aktuelle SLX/XT ist deutlich bisser als die XTR, da der zweiteilig geschraubte Sattel zwar schwerer aber auch steifer ist als der einteilig geschmiedete und auf Leichtbau getrimmte.

Das sollte man so nicht verallgemeinern. Welche Bauart (einteilig/zweiteilig) steifer ist, hängt von der Ausführung, aber nicht vom Prinzip ab.

Eine perfekt entlüftete XTR ist sausteif, nicht weniger als eine XT oder SLX. Mehr Steifigkeit braucht kein Mensch. Die XTR ist halt - wie du sagst - leichter (und hübscher, wie ich finde).
 
Sieht wirklich danach aus.
Das Innenleben scheint bei beiden Versionen ziemlich identisch zu sein, nur optisch unterscheiden sie sich erheblich und mir geht es primär um das Innenleben.

12549000bf.jpg


12548999zj.jpg
Nachdem ich beide abgebildete Versionen an zwei Bikes fahre, äußere ich auch kurz dazu: Die XTR habe ich gekauft, weil sie nur einen Tick teurer als die XT von meinem BikeHändler mir angeboten wurde und ich das Vorgängermodell an einem Bike hatte. Die Vorredner haben schon das Wesentliche geäußert. Ergänzen möchte ich, dass das Spaltmaß/Lüfterspiel bei der XTR enger ist und diese deshalb penibler justiert werden muss und eher zum Schleifen neigt.:daumen::daumen::daumen:
 
Zurück