Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KLT schrieb:
Commander13 schrieb:Und worin besteht nun der Unterschied zwischen 240 und 240s?
Zentrator schrieb:Hi!
Die "Firma" Hügi hat niemals Naben gebaut! Der Erfinder des Zahnscheibenfreilaufs heißt Hügi. Nur eine Nabe, wo auch dieser Freilauf verbaut wird, darf den Hügi Schriftzug tragen. Es gab/gibt mehrere Firmen die Naben mit dem Freilauf im Angebot hatten/haben. Z.b.: DT Swiss, Union u. Marwi.
DT Swiss hat das Patent gekauft und verbaut den Freilauf aktuell in der 240S, 340, 440. Eine Hügi Onyx gibt es nicht, weil in der Onyx ein Sperrklinken Freilauf ist. Es ist eine DT Swiss Onyx. Die meisten Naben mit Hügi Freilauf wird wohl DT Swiss in den Markt bringen.
Die Nabe die oben beschrieben wird ist eine alte DT Swiss Hügi 240. Das ist das Vorläufermodell der aktuellen DT 240S.
Gruss
Z.