Unterschied Shimano 8-Gang Nabe Alfine vs. Nexus

Registriert
26. November 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Middlfranggn
Hallo zusammen,
will mein Alltagsrad von 3x9 Kettenschaltung auf 8-Gang Nabe mit Chainglider umrüsten lassen, da es über kurz oder lang zum Wintertrekker wird. Lohnt sich der Mehrpreis der Alfine? Welche ist fürs Winterrad mit Spikes besser geeignet? Die Rapidfire-Schaltung scheint mir für die Bedienung im Winter mit Handschuhen besser geeignet. Lässt sich die "normale" Nexus auch mit Rapidfire der Alfine ansteuern?
Danke!
 
Hi, ich schreibe mal was dazu bevor es keiner macht. Ich habe wie du von 3*8 Kette auf 3*8 Nexus Premium umgerüstet. Der Grund war einfach der das ich in der Stadt es angenehmer empfinde mit einer Nabenschaltung. Was bei der Nexus bzw Alfine allerdings sehr mies ist, sind die Gangabstufungen. Das war auch der grund warum ich auf 3 kettenblätter und nicht auf 1 gegangen bin. Hier währe die Alfine 11 auf alle Fälle besser.
Zu den Unterschieden: Es gibt keine, lediglich die Lagerung ist bei der Nexus Premium und der Alfine besser als bei der Standart Nexus. Die Gangabstufungen sind identisch. Das Gehäuse der Alfine scheint besser zu sein da es beschichtet und nicht nur lackiert ist.
Mich würde allerdings interessieren wie du einen Chaingilder an einen Rahmen für Kettenschaltung anbauen möchtest. Da die Ausfallenden nicht zur Verstellung der Kettenspannung geeignet sind brauchst du einen Kettenspanner. Außer du hast ein Exentertretlager.
Wenn du also in der 8 Gang Variante bleibst lohnt der Aupreis für die Alfine nicht. In der 11er ja!

Zu den Schaltgriffen, die kannst du an beiden 8 fach Naben fahren ung funktionieren super. Im Winter ist der Handschuhbetrieb auch mit dem Drehgriff kein Probelm.

lg
 
Hallo Mulie,

die Info, dass Nexus Premium und die Alfine bessere Lager haben hilft mir schon mal weiter, so wirds wohl die Nexus Premium SG-8R36.

Hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich will von 3*9 Kette auf 1*8 Nabe unrüsten. Mein Rahmen vom Hartje Livorno Rh63 ist auch für Naben geeignet. Ginge sogar eine Rohloff ohne Kettenspanner, aber das ist mir dann für ein angehendes Winterrad doch "etwas" zu teuer:D.

Mein aktuelles Winterrad ist ein altes Staiger mit 3*7, das geht dann in Rente. Als neues Alltagsrad ist ein Trekker mit Rohloff geplant. Da ich sehr groß (1,97) und nicht ganz leicht bin, 4-5 TKm/Jahr fahre, brauche ich pro Jahr 1*Kette und 1* Ritzelpaket, Kette, mittleres Blatt u. Schaltröllchen. Fahre auf dem Weg in die Arbeit nicht nur Teerstrecken und Kettenpflege ist auch nicht grade meine Lieblingstätigkeit;).

Schaltung steht fest, jetzt brauch ich noch eine Empfehlung für eine gute, haltbare Kurbel mit vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis.

Danke
 
Hi ich habe dich schon verstanden. Ich mich dagen schlecht ausgedrückt. Zum thema Kurbel. Wenn sie lange halten soll wirst du um eine Stahlkurbel kaum herum können. Wenn du aber mehr Wert auf das Gewicht legst würde ich eine einfache und billige Alukurbel kaufen und nach 2 Jahren das Blatt wechseln.
 
Zurück