Unterschied MTB <-> Rennrad Helm

ht3

Registriert
3. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
hallo,

habe mir letztens einen neuen helm zum mountainbike fahren gekauft.

beim dem helm handelt es sich um einen GIRO PNEUMO. im nachhinein habe ich dann auf der GIRO webseite gesehen, dass das eigentlich ein rennrad helm und kein MTB helm ist.

kann mir jemand sagen, wo der genaue unterschied bei diesen helmen liegt? sind rennradhelme ungeeignet zum MTB?

oder ist das alles nur marketing?


gruss,
hans
 
soweit ich weis haben MTB Helme grössere Belüftungsöffnungen, da man mit geringerer Geschwindeigkeit fährt und so eine bessere Kühlung gewährleistet ist.

gruss nils
 
MTB Helme bieten etwas größeren Schutz, da sie meist etwas größer sind ==> größer soll heißen, dass sie weiter runtergezogen sind, also näher ans Ohr gehen und deshalb auch etwas schwerer sind. Oftmals haben MTB Helme auch ein Schild.

P.S.: Das mit der Lüftung stimmt meist auch so.
 
Hi !
Fahre den pneumo schon 2 jahre an beiden rädern . Ich sehe eigentlich keinen unterschied in den anforderungen die ein helm für RR oder MTB erfüllen muss . Ist eher marketing ! Gefällt dir dein helm jetzt plötzlich weniger ?
Wenn man 2 helme haben will dann ist das weil man das will (ist ja auch OK) und nicht weil man es braucht .
Meine meinung .
Der pneumo ist übrigens top !
 
hallo,

danke fuer die vielen antworten.

also den helm habe ich mir gekauft, weil ich letztens einen sturz hatte und mein alter helm das nicht ueberlebt hat (2 stellen im gesicht mussten genaeht werden, klitschko laesst gruessen). also bin ich in den naechsten fahrradladen und habe den gekauft, der mir am besten gesessen hat, und da ist der giro pneumo wirklich spitze. er ist zwar nicht gerade billig, doch wenn man erstmal einen sturz hatte, ist einem der preis voellig schnuppe. die gesundheit ist mir lieber als ein paar euros.

das mir andere helme nicht so gut gepasst haben liegt vielleicht an der veraenderten kopfform nach dem sturz ;)

ich war halt anfangs etwas "beunruhigt", dass ich nun einen rennrad helme habe, obwohl ich ausschliesslich MTB fahre. aber nachdem was man hier liest, scheint die sache in ordnung zu gehen.

wobei das, was steffenschmid sagt, natuerlich wiederrum fuer einen reinen MTB helm spricht. ich habe aber mehrere giro helme probiert, und prinzipiell sehen sie alle von der groben form her aehnlich aus, nur die lueftungsschlitze sind in der tat anders.

aber das sollte man ja auch nachfragen: ein helm egal ob fuer RR oder MTB sollte ja eigentlich gleich gut schuetzen, denn ich denke man kann von beiden radtypen ungluecklich stuerzen, und da sollten alle helme den gleichen schutz bieten.

beim naechsten sturz werde ich mal einen erfahrungsbericht loswerden :)
 
Original geschrieben von ht3
hallo,

danke fuer die vielen antworten.

also den helm habe ich mir gekauft, weil ich letztens einen sturz hatte und mein alter helm das nicht ueberlebt hat (2 stellen im gesicht mussten genaeht werden, klitschko laesst gruessen). also bin ich in den naechsten fahrradladen und habe den gekauft, der mir am besten gesessen hat, und da ist der giro pneumo wirklich spitze. er ist zwar nicht gerade billig, doch wenn man erstmal einen sturz hatte, ist einem der preis voellig schnuppe. die gesundheit ist mir lieber als ein paar euros.

das mir andere helme nicht so gut gepasst haben liegt vielleicht an der veraenderten kopfform nach dem sturz ;)

ich war halt anfangs etwas "beunruhigt", dass ich nun einen rennrad helme habe, obwohl ich ausschliesslich MTB fahre. aber nachdem was man hier liest, scheint die sache in ordnung zu gehen.

wobei das, was steffenschmid sagt, natuerlich wiederrum fuer einen reinen MTB helm spricht. ich habe aber mehrere giro helme probiert, und prinzipiell sehen sie alle von der groben form her aehnlich aus, nur die lueftungsschlitze sind in der tat anders.

aber das sollte man ja auch nachfragen: ein helm egal ob fuer RR oder MTB sollte ja eigentlich gleich gut schuetzen, denn ich denke man kann von beiden radtypen ungluecklich stuerzen, und da sollten alle helme den gleichen schutz bieten.

beim naechsten sturz werde ich mal einen erfahrungsbericht loswerden :)

Ich habe mal an meinen Helmhersteller bzgl. Erklärung gemailt (CASCO).

Auszug aus der Antwort:

...
Es ist natürlich so, dass wir versuchen die Helme den jeweiligen Bedingungen anzupassen. Um auf ihr Beispiel zurückzukommen; es ist so, dass gerade in der Viper-Serie diese Unterschiede deutlich sind, der frühere ViperRoad war besonders leicht gebaut, dafür ist er recht empfindlich gegenüber kleineren Stößen, oder wie Sie schon sagten, bekommt er schon mal schnell eine "Beule" nur dadurch, dass Sie mit dem Kopf während der Fahrt gegen beispielsweise einen Ast stoßen. Der Viper bzw. früher der ViperMTB und der ViperMX sind robuster gebaut und stecken solche Stöße ohne Beschädigung weg. Außerdem hat der ViperMX ein MTB-Helmschild als zusätzliche Applikation. Natürlich bei einem Sturz sind alle in etwa gleich sicher, hier gibt es keine Unterschiede.
...
Ja, es stimmt, dass die MTB-Varianten deutlich, bis zu 40%, schwerer sind, als die Straßen-Varianten.
...
Das mit der Lüftung stimmt so nicht, da man nicht die Lüftungsöffnugen vergrößern kann, ohne dass die Sicherheit dadurch beeinträchtigt wird.
...
...

So, jetzt ist alles klar ! :)
 
Der einzig signifikante Unterschied ist das Design - und selbst das hängt sich meistens am Visir auf, welches optimalerweise abnehmbar ist.

Meinen Anaxagore fahre ich sowohl auf dem RR wie auch auf dem MTB.
 
Zurück