unterschied mission control und mission control dh

junkyjerk

utt-hulk und crankbender
Registriert
16. Juni 2003
Reaktionspunkte
18
Ort
da, wo es schön ist.
hallo leute,

kurze frage und gerne auch kurze antworten:

was ist denn der unterschied zwischen den beiden mission control? lieber dh nehmen oder nicht? es geht um die 2010er lyrik 2-step.

danke für eure antworten.
 
die DH variante hat, soweit ich weiß, keine lockfunktion und auf jeden fall kein floodgate. wenn du eher bergab unterwegs bist, sicher völlig egal da man das dort eh nicht braucht. da du aber ne 2step mit absenkung willst, gehe ich von aus, dass du auch bergauf unterwegs bist und halte daher eine lockfunktion für durchaus sinnvoll. ich möchte meine an langen anstiegen nicht missen
 
Die Frage ist nur warum wird eine Gabel mit Block Funktion gebaut und eine ohne zum gleichen Preis ?
Wo liegt der Vorteil für Rock Shox bzw. warum ohne Lock bestellen wenn mit genau so teuer ist ?
 
sollten sie aber. zumindest nach dem, was RS so bisher hat verlauten lassen
andernfalls haben sie ne mischkalkulation oder verdienen einfach mehr an der DH

Ja. Aber wir sind hier ja nicht bei "wünsch dir was":). Die Nachfrage diktiert den Preis. Und ich denke mal, daß es in nächster Zeit genügend Leute geben wird, die nach der Devise "ist das neueste Modell und es steht DH drauf" kaufen werden. Da könnte auch der Preis nach oben gehen;).

Mir persönlich wärs egal, Floodgate hab ich noch nie genutzt, und zudrehen macht auch nicht viel Sinn.
 
kommt immer drauf an, was man fährt. bei mir ist ne lyrik mit MiCo im enduro drin und damit fahr ich auch ordentlich bergauf. da ist das zudrehen durchaus von vorteil und spart kraft, wenn man mit dem bike 1000hm pro tour zurücklegt
 
mission control DH:
für eine noch bessere kontrolle im downhill wurde das floodgate durch einen druckstufen kolben ersetzt, der die harten schläge automatisch abfängt.
gleich bleibt: hsc und lsc und dual flow zugstufe.

ich hab in meiner neuen totem das normale mission control.
hätte aber gerne das mission control DH.
also falls jmd tauschen möchte, bitte melden.
wie gesagt, gabel und mission control sind noch ungefahren !!
 
hab noch nicht beide getestet.
aber wenn das gate fehlt. dann kann auch weniger kaputt gehn.
und das gate war bei meiner pike und reba schon defekt.
und vielleicht ist die DH einheit ja wirklich standfester für den groben einsatz.
 
die gabeln haben auch sonst downhilleinsatz überlebt, die DH wird wohl genauso haltbar sein, solang man die normale mico nicht mit lockout den berg runter fährt :rolleyes:

achja, wenn mans unbedingt haben muss dann kann man auch mit ner mico DH die gabel wippfrei bekommen, einfach die lowspeeddruckstufe (silbernes rädchen) eben ganz zu gedreht (ja, geht auch beim fahren) und schon hast du ne wippfreie gabel... wo ist das problem? beim uturn dreht ihr noch mehr :lol:
 
hmm also is jetz nur mein verständnis und ich übernehme keine garantie

aber ich glaube das floodgate macht, dass sich bei harten schlägen die druckstufe öffnet.

Im uphill is das natürlich praktischer weil man so mehr Druckstufe nutzen kann und weniger wippt ohne das risiko die gabel dursch harte schläge zu beschädigen.

wenn man jetz aber den berg runter will is es glaubich eher hinderlich dass die druckstufe nicht konstant arbeitet.

Lieg ich da jetz richtig?:confused:
 
Die Performance der Dh ist einfach besser als die normale Mc da das Öl in der Gabel ungehinderter fließen kann, und das ist für nur Bikepark Fahrer ja schon nen Kaufgrund
 
Zurück