Unterschied HMX u. HMF-Faser bei Scott

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
an alle Scott Spezialisten:

kann mir wer sagen ob es zwischen HMX und HMF-Faser im speziellen zwischen den Rahmen vom Spark Ltd und Spark 10/20 der Baujahre ab 2008/2009 einen Gewichtsunterschied gibt.
Laut Scott HP ist das Gewicht bei beiden ca. 1740 gr. inkl. Nude-Dämpfer bzw. 1550 gr. für den Rahmen. Lt. einer güne Bike-Bravo ist das Gewicht des Spark 10 Rahmen Bj. 09 1741 gr inkl. Dämpfer im Test der Ausgabe 03/09 und im Carbonrahmen Bruchtest von 02/09 sind die Gewichte der drei getesteten Rahmen 1743gr, 1740 gr u. 1744 gr. ohne Dämpfer.
Wenn diese Gewichte stimmen, wäre eigentlich der Merida 96 Rahmen auf Grund des leichteren Dämpfers die besser Option.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Unterschied HMX u. HMF-Faser bei Scott
in diesem test war doch ein fehler bei den gewichten aufgetreten, wenn ich mich recht erinnere.

scott gibt 1550 bzw. 1790g für die hmx-rahmen an. alle rahmenkits haben hmx-rahmen, daher gibt es überhaupt keine angaben für hmf-rahmen, die nur in kompletträdern zu finden sind. der werbetext mit den 1790g auf der homepage wird auch bei den alu-spark gezeigt, danach kann man sich nicht richten.

ausgehend von diversen hier gezeigten scale-rahmen kann man fürs spark schätzen, dass auch hier die hmf-rahmen ca. 100g schwerer sind als die hmx. und man muss feststellen, dass viele hmx-rahmen die herstellerangabe treffen oder sogar unterbieten. hier war mehr als ein 10er des ersten jahrgangs auf der waage, der wie der eurobike-rahmen um 1740g wog.

das merida 96 ist in der realität deutlich schwerer als das spark. der leichtere dämpfer reißt es auch nicht heraus.
 
Hi, keine Ahnung ob es dir bei deiner Frage hilft, aber hier mal eine Info aus dem Scott Bike Magazin "Scott Inside" von 2008.

"...Scott verwendet zur Erstellung Ihrer Rahmen die hochwertigsten, mit hohen Zugkräften belastbaren Karbon Fasern. Um den Faserurwald etwas Klarheit zu verschaffen sind nachfolgend die von uns eingesetzten Karbon Fasern beschrieben:

HMX(tm)NET(tm)

Die Hochmodular-X NET(tm) Faser ist die zurzeit beste hi-end Faser auf dem Markt, die gar im Flguzeugbau ihre Anwendung findet, und nur in limitierter Quantität erhältlich ist. Verbaut bei Spakr Ltd udn 10 Scale und Ransom Ltd sowei beim Addict Ltd R1, R2 und R3. Die Oberfläche lässt sich durch eine feinfaserige leicht schimmernde Karbon Struktur erkennen.

HMX(tm)

Identische zu HMX(tm)NET(tm), jedoch besteht die äusserste Schicht aus gewebeartigen Fasermatten, dei, bestehend aus den 12K Fasern (12mm Breite) Karbon Look deutlicher erscheinen lassen. Verbaut ist die Faser beim Scale 10 und Ransom.

HMF(tm)NET(tm)

Die bereits langjährig und bewährt eingesetzte Hochmodular NET(tm) Faser ist die von uns am meisten eingesetzte hi-end Faser. Diese wird auf den Modellen Spark 15, 20, 30, sowie dem Addict R4 eingesetzt. Ein optischer Unterschied zur HMX(tm)NET(tm) FAser ist jedoch nicht zu erkennen.

HMF(tm)

Auch hier, identisch zur HMF(tm)NET(tm) Faser, jedoch die äusserste Schicht mit der 12K Karbonstruktur versehen. Die Modelle Sclae 15, 20, 30, Ransom 20 sowie die gesamte CR1 Road und Genius MC Serie zeigen sich in diesem Karbon Kleid.

Die Karbonfasern werden nicht als Fäden zu einem Rahmen verarbeitet. Erst werden die einzelnen Filamente auf der Prepreg Maschine zu Fäden gebündelt, nachdem diese dann zu Matten verwoben werden. Einmal in die dreidimensionale Negativform eingelegt werden die Matten in Epoxyharz getränkt und in Ofen gebacken."

Leider wird nichts in dem Artikel von Gewichtsunterschieden etc. gesprochen. Naja, ich dachte mir, ich schreibe das mal hin, vielleicht hilft es jemanden.

Gruß

Everstyle
 
Zurück