Unterschied Full High Modulus Carbon und High Modulus Carbon

Registriert
16. Februar 2009
Reaktionspunkte
114
Hallo zusammen,

wie der titel schon vermuten lässt, würd mich mal der Unterschied zwischen den sogenannten Full High Modulus Carbon Modellen und dem Limitid Modell in der sogenannten High Modulus Version interessieren.

Kennt sich da jemand genauer aus?

Danke für Infos,

Gruß
 

Anzeige

Re: Unterschied Full High Modulus Carbon und High Modulus Carbon
Die Bezeichnung bezieht sich auf die Anteile der unterschiedlichen Carbon-Fasern im Gewebe. Es gibt Fasern die stärker belastbarer sind als andere, dafür aber natürlich teurer und teils auch aufwendiger zu verarbeiten sind. Verwendet man ausschließlich diese hochbelastbaren Fasern (FULL HIGH MODULUS) kann man mit weniger Material trotzdem extrem hohe Steifigkeitswerte und Belastbarkeiten erreichen, dies allerdings zu entsprechend höheren Kosten. Daher kommt dies auch nur bei den Topp-Modellen zum Einsatz.
Beim HIGH MODULUS CARBON werden die hochbelastbaren Fasern nur an den strategisch wichtigen Stellen eingesetzt und durch "normale" und damit günstigere Carbon Fasern ergänzt.

Dies ist, zugegeben etwas vereinfacht dargestellt, der eigentliche Unterschied. In beiden Fällen sprechen wir aber natürlich über eine sehr hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität.
 
Hallo ,

Danke für Deine Antwort. So in etwa dachte ich mir das auch bereits.

Es geht mir eben darum, daß ich sehr günstig an ein Limited Modell des Revox kommen kann.

Dieses hat ja den "billigeren" Rahmen. Würde den dann mit den vorhandenen Teilen aufrüsten.

Da wollte ich eben wissen ob das Sinn macht oder ob ich dann nen "bleischweren" Rahmen habe.

Und die festigkeit für den Normaleinsatz sollte ja gegeben sein.

Gruß
 
Zurück