Unterschied DOT 4 und DOT 5.1

Noneus

Schlüsselbeinbruch
Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Muenchen
So ich hab mal ne kleine Frage: Ich hab gestern meine Hope Bremsen bekommen und ich kann die entweder mit DOT oder DOT 5.1 befuellen. Was is den der Unterschied zwischen den beiden. ( Ja die bremsen sind schon befuellt nur so Interesse halber.)
 
hiermal ein paar vergleiche:

..................................DOT 4..........DOT 5.1

Siedepunkt (trocken):.....230°C...........260°C
Siedepunkt(nass):..........155°C...........180°C
kinetische Viskosität
bei -40°C....................1800mm²/s....900mm²/s

kinetische Viskosität
bei 100°C....................1,5 mm²/s.....1,5mm²/s


frag mal deinen händler ob er DOT RAcing hat, oder DOT 4+, die haben einen noch besseren Nasssiedepunkt!
 
hmm.. keine ahnung.. naja, 15° sind auch nciht so der krasse unterschied!
 
dot 4 und dot 5.1 kannste mischen. kein ding. wie sich das mit dot 4+ verhält ka. ich würd aber nur 5.1 da rein klatschen...des is original drin und gut is...

achte drauf das die flaschen n gelben aufkleber haben. das steht für die "verträglichkeit" dot 5 hat einen blauen, ist somit net verträglich zu dot 3, 4, 5.1


mfg
 
Original geschrieben von schalom


..................................DOT 4..........DOT 5.1

Siedepunkt (trocken):.....230°C...........260°C
Siedepunkt(nass):..........155°C...........180°C
kinetische Viskosität
bei -40°C....................1800mm²/s....900mm²/s

kinetische Viskosität
bei 100°C....................1,5 mm²/s.....1,5mm²/s



Toll, was heisst jetzt das? Ist das eine Öl besser als das andere? Welches ist jetzt besser?


Sorry, ich check da nichts von Nasssiedepunkten und so...
 
Gaaaanz einfach! Je höher der Siedepunkt, desto heißer kann die Bremsanlage werden bevor die Bremsflüssigkeit kocht, dh. der Druckpunkt zusammenbricht und der Hebel "durchfällt".

D.h. daß bei Dot 5.1 die Bremse "mehr aushält" bevor sie ausfällt. D.h. du hast mit Dot 5.1 eine höhere Sicherheit.

Das Dot 5.1 gibt es im gut sortierten Autoteilehandel, oder in Motorradzubehörgeschäften. Ist auch gar nicht teuer...

Gruß Martin
 
also, DOT3, 4, 4+, 5.1 und racing sind miteinander mischbar (sog. polyoxyalkylenische Glykole). DOT 5 ist nicht mit den oben genannten DOTs mischbar, da es auf einer Silikonmischung basiert!

Entscheidend ist der Nasssiedepunkt der ist bei den meisten DOT nicht sehr weit auseinander, außer bei DOT racing, da sind es ca. 270°C und dass ist schon sehr hoch!
Nasssiedepunkt bedeutet, der Siedepunkt der Flüssigkeit mit 2% Wasser. 2% Wasser ist nicht viel, denn DOT Flüssigkeite sind hygroskopisch (wasserziehend) und das bedeutet, dass man die bremse noch nicht einmal benutzen muss, damit sich der siedepunkt ändert!
 
Zurück