Umwerfer wechsel

Registriert
26. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
kann man einen Umwerfer problemlos wechseln oder ist das umständlich Bzw. Auf was muss man achten? Hab das noch nie gemacht. Bei meinem Umwerfer ist das Gewinde von der H-Schraube hinüber und wollte ihn selbst wechseln.
Es ist ein Shimano deore fd m617.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht schwer.

Das einzige was ein "Problem" sein könnte ist das du vermutlich einen Kettennieter brauchst, es sei denn du hast ein Kettenschloß montiert.
Und natürlich einen neuen Nietstift oder ein Kettenschloß zum wieder schließen der Kette.

Zum Einstellen gibts ja genug Anleitungen zB. bei Youtube
 
Kettennieter habe ich und Kette hab ich auch schon öfter gewechselt. Gibt's ne Anleitung für Wechsel von Umwerfer? Hab nix anständiges gefunden. Fahrradwerkstatt würd 25 Euro verlangen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir den selber bestelle und wechsle oder halt über die Werkstatt.. aber soviel dürfte ja da nicht dabei sein.
 
Bei YouTube Umwerfer montieren dann kommen 100 Videos zum einstellen des Umwerfers - zur Montage selbst hab ich nichts anständiges gefunden.
 
Wenn dir diese Videos nicht genügen um einen Umwerfer zu montieren dann laß es irgendwo machen . Wie ungeschickt kann man sein ?:confused:
 
Hast dir auch die Mühe gemacht mal die Videos anzuschauen?
Er hat schon gegoogelt für Dich, jetzt soll er noch 20 Minuten Umwerferanbauvideos anschaun??

Ganz ehrlich, ich hab auch grad gegoogelt und zig brauchbare Anleitungen zur Montage eines Umwerfers gefunden.
So kompliziert ist die Technik jetzt doch auch nicht, dass man nicht abschätzen könnte ob man sich das zutraut?!

Ansonsten ist der Hersteller auch immer ein guter Anlaufpunkt... Gerade bei Shimano gibt es super detaillierte Unterlagen.
Auf si.shimano.com kannst Du Dir (ein wenig Suche vorausgesetzt) eine 152 seitige Händlerbetriebsanleitung downloaden, die sich 26 Seiten nur dem Thema Umwerfer widmet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es doch einfach in der Fahrradwerkstatt machen. Entweder man hat die Lust so etwas selbst anzugehen oder man sie nicht. Allein mit Videoanleitungen wirst du nicht glücklich. Du willst eine Anleitung in der auf den Zehntelmillimeter beschrieben ist wo und wie der Umwerfer positioniert ist/wird. So etwas gibt es halt leider nicht. Ansonsten muß du ganz genau eine einzige Schraube an der Klemmschelle festziehen. Dann ist der Umwerfer montiert.
 
Von dem Umwerfer gibt es vier verschiedene Ausführungen mit 3 verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten.

front_derailleur_double_black_fdm617_high_clamp_ss_fp_38t.jpg


Ist aber egal. Wer nicht in der Lage ist, den Umwerfer anzuschrauben und sich beim Hersteller oder sonstwo eine Anleitung zur Einstellung zu besorgen, muss halt zahlen.
 
Habs schon selber hin bekommen mit etwas tüfteln. Hatte es halt davor noch nie gemacht. Die Videos fand ich trotzdem nicht hilfreich. Danke trotzdem für die Infos (persönlich werden a la "wie ungeschickt kann man sein und du bist nicht der hellste" geht meiner Meinung nach trotzdem nicht in einem Forum aber nichts für ungut)
 
Bist schon sehr dünnheutig oder ? . Aber so wie du denn alten Umwerfer runterschraubst , schraubst denn neuen rauf . Das ist doch wirklich keine Rakenwissenschaft .
 
Zurück