Umwerfer einstellen - Schraube für großes KB ohne Funktion?

M_on_Centurion

Bikeautistin
Registriert
1. Juni 2009
Reaktionspunkte
102
Ort
Ingolstadt
Hab heute meinen Umwerfer neu eingestellt. Das sollte ja kein großes Problem sein, dachte ich mir. Aber irgendwie war's ne ziemliche Fummelei, denn am kleinen Kettenblatt hat's noch gepasst, aber beim großen hat die Kette ziemlich geschliffen. Kein Problem, dafür gibt's ja die Anschlagschraube für's große Kettenblatt. Aber Pustekuchen, egal wie weit raus oder rein ich die gedreht habe, der Umwerfer hat sich nicht bewegt.:confused:
Ist da was kaputt? Es handelt sich um einen ganz normalen Deore-Umwerfer.
 
Wo schleift die Kette denn, Innen- oder Außenseite des Umwerfers? Versuch mal, die äußere Begrenzung einzustellen, indem Du auf das mittlere Blatt schaltest und den Umwerfer mit der Hand gegen den äußeren Anschlag drückst.
 
Anschlagschraube für's große Kettenblatt
Das Wort "Anschlagschraube" sagt doch schon alles. Die Schraube ist nur ein Anschlag, verhindert also, dass der Umwerfer sich weiter nach außen bewegen kann als bis zum Anschlag. Also wenn du die Schraube raus drehst, bewegt sich der Umwerfer deshalb nicht, erst wenn du die Schaltzugspannung erhöhst, wandert der Umwerfer nach außen (bis er am Anschlag ansteht).
 
Richtig, mit der Anschlagschraube kann man den Umwerfer nicht nach außen drehen. Das ginge nur bei Inverslogik, die es bei Umwerfern bekanntlich nicht gibt. Wenn die Zugspannung aber deutlich zu hoch ist, kann man die Anschlagschraube auch in den Anschlag reinschrauben. Also nicht mit Gewalt reinwürgen! Daher mein Tipp mit dem Shifter auf mittlerem Blatt und dann mit der Hand weiter.
 
Danke erstmal.
In der Anleitung hat sich das so gelesen, als wenn man aussen so einstellen kann wie innen. Irgendwie hab ich's aber dann doch so hingekriegt, dass es nur im höchsten und im niedrigsten Gang etwas schleift.
Aber ich werd das nächstes WE noch mal mit dem Tipp von michel77 versuchen, vielleicht krieg ich das noch komplett ohne Schleifen hin.
 
Danke erstmal.
In der Anleitung hat sich das so gelesen, als wenn man aussen so einstellen kann wie innen

nein. denn die feder drückt den umwerfer ja nach innen. beim kleinen KB arbeitet die einstellschraube von innen nach außen gegen die feder und drückt das leitblech aus der nullposition hoch, beim großen aber muss der zug ran
 
Zurück