Umwerfer bewegt sich nicht mehr!!!

Registriert
19. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Seit kurzem hab ich en Problem mit meim Rad: hab nen Deore Umwerfer vorne und kann zwar schön hochschalten, nur bewegt sich des Teil überhaupt nicht wenn ich runterschalt, ich kanns dann nur mit der Hand bewegen!!! Hatte des Problem vor zwei Wochen schon mal, da hat sich des irgendwie gelöst nachdem ich ein bisschen an den Schräubchen gedreht hatte, nur hilft des jetzt nix mehr! Kann des sein, dass die Feder die des zurückdrückt kaputt is??? Kenn mich leider mit Fahrrädern noch net so aus und hoff ihr könnt mir helfen, will nich gleich schon wieder zum Händler rennen damit der mir wieder Geld abknöpft!


Schon mal vielen Dank
greetz DerDon
 
Ging mir die letzten 2 Winter auch so (hatte jeweils ein 98-er LX dran).
Als es etwas wärmer wurde ging er mal kurz wieder.
Also ich hatte 2 mal den LX 98-er dran.
Ich würd sagen austauschen, da hift auch kein Öl mehr, die Dinger sind so anfällig wenn mal nicht so tolles Wetter ist.
Jetzt hab ich nen LX von 2002 dran, keine Probleme.
 
Hallo,

habt ihr schon mal den Schaltzug überprüft? Bewegt sich der noch freiwillig? Ein altes Sprichwort sagt "wer gut schmiert, der gut fährt"!
ja,ja, weiss schon, GÄHN! :D
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Der Schaltzug bewegt sich noch einwandfrei, nur dieses Umwerferteil bewegt sich nur ganz minimal!
Ich will mir kein neuen Umwerfer kaufen, Rad is erst en halbes Jahr alt!!


greetz DerDon
 
na ob´s der Schaltzug oder der Umwerfer ist, merkst du ganz leicht, wenn du den Schaltzug aushängst. Geht´s dann, solltest du dir mal den Schaltzug vornehmen, geht´s nicht, gründlich reinigen oder wirklich austauschen.
 
Bei meinem Neffen war der Umwerfer seines Aldi-Rads mal festgegammelt.
Durch die Benutzung auf salzgestreuten Straßen war die Zinkschicht der verbauten Bleche oxidiert.

Gruß
Raymund
 
scahltzug am umwerfer abschrauben

umwerfer von hand bewegen -> federt er von allein sofort wieder zum kleinsten kettenblatt zurück?

- wenn ja: schaltzug is festgegammelt.
- wenn nein:

lässt er sich leichtgängig bewegen?

- wenn er leichtgängig ist, aber nicht zurückfedert: feder im umwerfer kaputt -> neuen umwerfer kaufen. (dazu den alten mit in den laden nehmen! da gibts ne menge unterschiedliche typen und grössen die ich jetz hier nich alle erklären will.)

- wenn er in beide richtungen schwergängig ist: umwerfer ist festgegammelt -> WD40 draufsprühen, warten, bewegen, nochmal WD40 draufsprühen bisses wieder geht
 
laso ich sage mal WD-40 oder aehnliches Kriechoel draufspruehen und dann ne Anleitung finden (event. die aktuelle Bike) die dir sagt was du fuer S___ mit den Schrauebchen da angestellt hast...
denn wen es nicht ein 200? Rad ist kann der Umwerfer eigentlich in 6 Monaten nicht kaputt sein ausser du schaltest nur mit der linken Hand!

ciao

P.S. um nicht nur der boese zu sein ein kleiner Tip nach dem Oelbad die Schrauben die oben sind einfach mal ein gutes Stueck RAUSdrehen!
 
Öl hab ich schon mal druff, hat nix gebracht. Habs jetzt zum Händler gebracht weil ich Angst davor hab des komplett abzubauen um mir des mal genauer anschaun zu können. Mal sehn was raus kommt, wird hoffentlich nich teuer.


greetz DerDon
 
DerDon schrieb:
?l hab ich schon mal druff, hat nix gebracht. Habs jetzt zum H?ndler gebracht weil ich Angst davor hab des komplett abzubauen um mir des mal genauer anschaun zu k?nnen. Mal sehn was raus kommt, wird hoffentlich nich teuer.


greetz DerDon

lao wenns das ist was ich denke ... soll heissen nur die Schrauben verstellen dann sind 3-4 eyro ein guter Preis... koennte leider auch anderes sein ... frag mal danach nach was es war ;)
 
so hab mein Rad wieder, geht alles wieder perfekt und hat nix gekostet!!! War wohl nur verdreckt aber jetzt siehts wieder aus wie neu!
Habt ihr denn en idee wie ich des so sauber halten kann im Winter bzw. wie ich des so sauber bekomm ohne die Schaltung komplett abbauen zu müssen??


greetz DerDon
 
Ist ein typisches Problem bei Deore. Als ich vor 2 Jahren noch im Bikeladen arbeitete, hatten wir solche Probleme regelmäßig. Du kriegst die Dinger mit Öl, WD40 etc. wieder zum laufen, aber nur kurzfristig.
Wir haben die Dinger zu Shimano geschickt, und die haben die ohne Probs umgetauscht.
Falls dein Umwerfer wieder fest geht, red mit deinem Händler, daß er dir nen neuen dranschraubt.
 
hm ich will mir halt jetzt nich deswegen nen neuen umwerfer kaufen...
Aber grad gehts eigentlcih wieder gut und war au schon wieder mit im Schnee, mal shen wie langs hebt!



greetz
DerDon
 
Zurück