Also Davids Jausen sind oftmals für die Mitfahrer eine Herausforderung, selbst wenn sie davon gar nichts essen 
Den Kontakt zum Reifen seh ich auch nicht als positiv, sondern als negativ: nimmt Kontrolle vom Vorderrad, vom Schwerpunkt her mit langem Reach nicht nötig. Das ist mir früher beim kurzen Rad öfters passiert und als ich heuer auf mein neues Bike umgestiegen bin, am Anfang auch noch kurz. Da konnt ich den Schwerpunkt noch nicht so genau einschätzen und hatte zuviel Gewicht hinten, dauerte ein bisschen, bis ich wieder ohne Arschberührung fahren konnte. Bei grenzwertig steilen Passagen setze ich nie mehr mit dem Arsch auf.
Richtig, man hat auch mehr Bewegungsspielraum. Dh, auch zum Entlasten zum Flachen hin. Wobei ich das ja sehr aktiv betreibe und das VR aktiv "lupfe".
Bis kurz am Limit ist, ist ein langer Weg, das stimmt. Irgendwo zw. S4 und S5 wird der Unterschied erst deutlich spürbar. Aber auch davor hat man mit lang einfach mehr Sicherheit...
Beim Vergleich bin ich schon dabei, obwohl ich für mich natürlich den Vergleich schon viel zeitintensiver abgeschlossen hab. Eine Tour mit fremden Rädern wird mir persönlich weniger Aussagekraft bieten, als 2 Jahre meine eigenen Räder auf den selben Trails. Aber wenn jemand mein langes Bike probieren will, warum nicht. Und vor allem: unsre Tour steht eh noch aus, Flo!
@ Nico: Stimmt, bei dir war der Umstieg ein Wahnsinn, was da von einem Tag auf den anderen plötzlich ging! Aber was kurzes hab ich nicht mehr, nein.