Umstieg auf Fully - Bulls Wild Cup 1, 2 ?

Registriert
22. August 2013
Reaktionspunkte
0
Guten Abend liebe Leute,

im Moment besitze ich ein Head Ht29er mit 29 Zoll, komplette Deore Ausstattung, etc. Also nichts am originalen verändert. Aber seit Anfang an ist mir dieses Fahrrad unsympathisch. Ich hab einfach nicht sehr viel Spaß auf dem Rad.
Jetzt möchte ich wieder ein 26" Bike und würde bis zu 1500€ ausgeben. Allerdings habe ich mich beim Gedanken an ein Fully verbissen. Gefunden hab ich bis jetzt das Bulls Wild Cup 1 und das Bulls Wild Cup 2.
Jetzt möchte ich wissen:
Wie viel könnte ich für das gebrauchte Head ca. verlangen (ist ein Jahr alt, hinten neue Felge Bremse und Schaltkasette)? Insgesamt kann sich der Zustand schon noch sehen lassen.
Inwiefern kann man die Schaltung des Wild Cup 1 mit einer kompletten Deore Ausstattung vergleichen?
Und da ich so wenig wie möglich aber so viel wie nötig ausgeben will: Lohnen sich die 500€ auf das Wild Cup 2 von der Ausstattung her?
Sind die Wild Cups überhaupt zu empfehlen?
Und gibt es in dieser Preisklasse vergleichbare Fullys mit ähnlichem Design (weil das der Wild Cups sagt mir sehr zu)?
Dazu muss ich sagen, dass ich das Bike gerne beim Händler kaufen würde.

Ich freue mich auf eure Antworten!
lg Freddy
 

Anzeige

Re: Umstieg auf Fully - Bulls Wild Cup 1, 2 ?
Rechne circa die Hälfte dessen was du für das Bike gezahlt hast etwas mehr vielleicht aber das wars dann noch.
Und für Kaufberatungen Fully 1500€ findest du mit Hilfe halbwegs akzeptabler Recherchearbeit mehr als genug Antwort :)
 
Erstmal vielen Dank für den Rat wegen dem "alten" Fahrrad! Recherchiert hab ich danach schon, aber die Wild Cups sagen mir sehr zu ;-)
Kann jemand speziell zum Wild Cup 2 etwas sagen? Erfahrungen? Und wie schlägt sich das Wild Cup 1 im Gegensatz zum Wild Cup 2?
 
Ich hab das Wild Cup 2 jetzt seit ca. 4 Wochen.
Ich muss dazu sagen, dass ich absoluter MTB-Anfänger bin (komme vom Endurofahren also mit Motor ;)). Ich habe von den einzelnen Komponenten also nicht allzuviel Ahnung.
Ich fahre aber bisher überwiegend verwurzelte, rumpelige Singletrails (auch in flottem Tempo und da macht es sich bisher recht gut!
Ich würde es stand jetzt wieder kaufen. Ob ich in 2 Jahren immer noch so zufrieden bin, wird sich zeigen ;)
 
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen :)
Bin jetzt zwar aufgrund Verletzung seit 3 Wochen außer Gefecht, war aber zuvor mit meinem Wild Cup 2 viel auf Feldwegen unterwegs und auch im Bikepark und bin bis jetzt top zufrieden!
 
servus,
ich persönlich fahre seit 3 monaten das wild cup 1. die unterschiede zwischen wild cup 1 und 2 rechtfertigen meiner meinung nach keine 500 €, weil:

1. die billigere suntour gabel ist im vergleich zur rockshox zwar etwas schwerer, ist aber ebenso robust, zuverlässig und weist ein gutes federverhalten auf (ich bin vom downhillsport zum am/enduro gewechselt, bin es also eigentlich gewohnt 200mm federweg zu haben. dementsprechend macht die gabel bei mir schon ziemlich viel mit, bis jetzt zeigt sie sich völlig unbeeindruckt)

2. die taurus felgen vom wild cup 2 sind etwas besser als die styx felgen des wild cup 1. am ende sind aber beide ******* und werden früher oder später gegen etwas vernünftiges getauscht werden müssen

3. kassete ist jeweils die gleiche. die unterschiede bei tretlager, umwerfer, schaltwerk und schalthebel sind unwesentlich. das wild cup 2 hat mit insgesamt 30 gängen 3 gänge mehr, aber hey wer braucht 30 gänge?!

4. die tektro auriga pro des wild cup 2 weist eine spürbar bessere bremsleistung auf als die tektro gemini des wild cup 1. haben möchte ich aber keine von beiden, ua. wegen miesen druckpunkten. ich haber mir eine formula drangebaut. ist leichter, leistungsfähiger und präzieser.

5. das wild cup 2 ist im gesamten, vorwiegend wegen der leichteren gabel, knapp 1kg leichter. 1kg ist aber meiner meinung nach irrelevant. geh vorm radfahren mal ordentlich ka**** dann hast du das kilo auch wieder weniger aufm rad

alles in allem. wenn du das wild cup 1 auswählst und dort lieber die 500€ gespartes in neue laufräder und ne anständige bremse steckst, hast du mehr davon, zumal es das wild cup jetzt im herbst bereits für 888€ gibt.
 
Ich habe jetzt für deutlich weniger Geld, um genau zu sein für 850€, ein Merida One Twenty 1200 D aus 2011 ergattern können und bin rundum zufrieden. Das Wild Cup hätte da bestimmt nicht mithalten können :)
 
Hallo,
ich bin Neu hier im Forum.

Meine Frage ist folgende. Ich habe zurzeit das Bulls Wild Card von 2013 und überleg nun mir stattdessen das Bulls wild Card 1 zuzulegen. Lohnt sich ein Umstieg oder würdet ihr sagen dass das Wild Card ausreicht. Hinzu kommt noch das ich ca 1,85 groß bin und einen 48 er Rahmen habe was für schnelle Trails zu groß ist.

Meine zweite Option wäre das Bulls Wild Cup 2. Was lohnt ?

MfG Cedric
 
Hallo leute,
Ich hätte ne frage:
Ich such ein Mountainbike, mit dem ich auch nicht im ,,Alltag , sondern eben nur offroad fahren würde.
Ich bin ein Einsteiger und will kein superteures bike aber ich will eben schon etwas, was etwas aushält.
Da wäre die Frage: Fully mit viel Federweg (Bulls Wild Cup 1), mit dafür eben nicht so hochwertigen komponenten, Hardtail mit mittelviel Federweg (Ghost Kato Pro LE(120mm)) mit relativ hochwertigen Komponenten, oder das ein Hardtail mit wenig federweg (Bulls Copperhead 3), dafür hochwertigen Komponenten???
 
Zurück