Umrüstung 29er auf Fully

MaxSmog

D'n'B Freak
Registriert
14. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Alpen/Steiermark
Hallo Zusammen,

Ich hab mir mal die überlegung gemacht mein Specialized Hardrock Sport Disc 29" irgendwann auf ein Fully umzurüsten.
Welchen Rahmen könntet ihr mir so empfehlen?
Ich hab zwar schon nach fully 29" rahmen gesucht hab aber nur fully 29" bikes gefunden -.-*
der kostenpunkt vom rahmen sollte maximal 900€ sein.
Würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt ^^
MaxSmog
 
bei 900€ Budget für einen neuen Rahmen wird es schwierig.
Interessant, wenn auch etwas teuer, könnte ein Titus Rockstar sein.
http://www.on-one.co.uk/i/q/FRTITRKALURS/titus_rockstar_29er_frame_and_monarch_shock

Wenn Du nicht davor zurückschreckst, bei einer ausländischen Schmiede zu kaufen, dann versuche es bei RaceBike, das ist ein tschechischer Hersteller, ursprünglich eher im groben Bergabsport zuhause.
Die haben seit 1-2 Jahren einen 29er Fully Rahmen im Programm, kostet 902€.
http://www.racebike.cz/ramy-kola/67/84/iq-29-frame

Die sprechen Englisch und Deutsch, da recht viel in's Ausland verkauft wird.

Ansonsten halt den Gebaruchtmarkt belauern und schnell zuschlagen, wenn es was hat...
 
Na ja, Umrüstungen sind ja meist unabsehbare Groschengräber: zu viele Sachen passen auf einmal nicht: Steuersatz und Gabelschaftlänge, Sitzrohrdurchmesser sind noch die Augenscheinlichsten, dann passt auf einmal der Umwerfer nicht, die Bremsleitungen sind zu kurz, das kann kein Ende nehmen und schlussendlich kostet der Umbau mehr als ein günstiges Neufully. Ich glaube, dein Budget musst du eher auf 1200 als Einstieg erhöhen, oder gleich 2100 ausgeben und ein Stumpjumper kaufen.
 
aktuelles bike verkaufen, die kohle dafür und den betrag den du für die umrüstung vorgesehen hast nehmen und ein fertiges kaufen. spart arbeit, ärger und nerven.
 
@oldman
also der racebike rahmen würde mir dann am ehesten zusagen.
wenn du schon das thema "ausländische schmiede " ansprichst,
hält das teil überhaupt? wenn ja wie lange?
man kennt ja so die erfahrungen der anderen...
 
Hallo Zusammen,

Ich hab mir mal die überlegung gemacht mein Specialized Hardrock Sport Disc 29" irgendwann auf ein Fully umzurüsten.
Welchen Rahmen könntet ihr mir so empfehlen?
Ich hab zwar schon nach fully 29" rahmen gesucht hab aber nur fully 29" bikes gefunden -.-*
der kostenpunkt vom rahmen sollte maximal 900€ sein.
Würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt ^^
MaxSmog

hallo,
der http://www.poison-bikes.de/presserelease.php?mitid=156&MakeLang=poison&MakeLangID=3 soll auch als rahmenset kommen. einfach mal bei poison fragen!!
gruß :heul:1960
 
@oldman
also der racebike rahmen würde mir dann am ehesten zusagen.
wenn du schon das thema "ausländische schmiede " ansprichst,
hält das teil überhaupt? wenn ja wie lange?
man kennt ja so die erfahrungen der anderen...

würde sagen, der Rahmen hält genauso lange wie vergleichbare Alurahmen. Wird aus Alcoa 7020-T6 Alu gebaut und gehen dann durch das sogeannte "heat treatment", also Wärmebehandlung nach dem Schweissen.
Also, vernünftig gefertigt und haltbar. Musst bedenken, dass die Firma jede Menge DH Rahmen gebaut hat, siehe RB Dragster und RB Bandit FR, damit sind einige tschechische DHiller auf`s Podest gekommen.

Egal, die Entscheidung, ob man bei einem Rahmenbauer ein individuelles Bike bestellt, ob in Deutschland, USA oder Tschechien, sollte man treffen, nachdem man mit dem Hersteller gesprochen hat.
Soll heissen, der Rahmen kostet zwar "nur" 900€, aber trotzdem würde ich nie blind kaufen, d.h. ich würde auf jeden Fall mal bei denen vorbeischauen und mich beraten lassen. Genauso, wie bei jedem anderen vernünftigen Rahmenbauer/hersteller.

Alternative zum Custom-Rahmen ist halt wie schon oben erwähnt Salsa, relativ günstig - da hat es das Spearfish und in Kürze auch das Horsethief (899€).
 
Na ja, Umrüstungen sind ja meist unabsehbare Groschengräber: zu viele Sachen passen auf einmal nicht: Steuersatz und Gabelschaftlänge, Sitzrohrdurchmesser sind noch die Augenscheinlichsten, dann passt auf einmal der Umwerfer nicht, die Bremsleitungen sind zu kurz, das kann kein Ende nehmen und schlussendlich kostet der Umbau mehr als ein günstiges Neufully. Ich glaube, dein Budget musst du eher auf 1200 als Einstieg erhöhen, oder gleich 2100 ausgeben und ein Stumpjumper kaufen.

würd ich genauso sehen, vor allem ist ist in dem Fall das Ausgangsbike nicht grad hochwertig........

also eher sparen und ein neues gscheites Fully kaufen....;)
 
nach ganzen fullys hab ich mich auch umgeschaut.
http://www.racebike.cz/ramy-kola/67/84/iq-29-frame#barvy
oldman,wv würdn das ganze bike kosten das da dagestellt ist?
würd mich ma interessieren...
würden es eig. diese fullys von der ausstattung her bringen?

http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/vollgefedert/merida-one-twenty-500-d

http://www.21cycles.com/cy_de/evolv...ogleshopping&utm_medium=cpc1&utm_campaign=PSM

oder was gäbs noch für relativ gute fullys in der preisklasse bis 1500 €?
ich bin auch am überlegen ob mann ein von der ausstattung schlechteres fahrrad kauft das ich dann nachrüsten kann? ( also rear shock, vordere gabel & so)
 
Zurück