Umf freddy 1

Anzeige

Re: Umf freddy 1
hauptsächlich freeride und ab und zu mal downhill die austattung:
vorne ist ne 888 von marzocchi dran hinten fox dhx 3.0 bremsen hayes stroker ryde eigentlich sind da verdammt gute parts dran und das für 1300 euro is das ok
 
Sehr zu frieden, man kann damit touren.
Geht gut für DH, landet sehr brav.
Angenehmes unauffälliges Fahrwerk.
Steif.
Gewicht ist gut kaschiert und man merkts kaum.

Biete meines zum Verkauf, wenns ist -> PM.
 
Solltest eine PM von mir haben , kuck mal in Dein Postfach von MTB-News rein.Ich lade mal Fotos hoch und sende Dir gleich die Links.
 
Ausstattung nomal im Detail:

UMF Freddy 01 Mod 2007/2008 erworben.
FOX DHX3 / 170mm FW
MZ Super T mit Zugstufe extern einstellbar 170mm Fw
Laufräder:
Alexrims Supra BH
Vorne QR20 2x Kugelgelager
Hinten 150x12mm Steckachse 4x Kugelgelagert
Reifen:Fat Albert 2.35 Performance Line.
Schlauch: Kenda DH
Antrieb:
Truvativ Hussefelt double 24/36 (ursprünglich 22/32, ersetzt wegen unsiniger Entfaltung)
Truvativ Shiftguide.(Schaltbare Kettenführung)
Innenlager : Howitzer TEAM (Höherwertig als das normale)
Kasette XT.
Kette :Dura Ace
Umwerfer/Schaltwerk: LX
Shifter XT 2008
Züge XTR, gedichtet.
Bremsen :
Hayes HFX9 / 200mm Rotoren.
Lenker Hussefelt 50mm Rise 31.8
Vorbau Holzfeller 31.8
Griffe:Schraubgriffe Race (Original waren ned so der burner)
Sattelstütze Hussefelt Double Clamp
Sattel UMF, bequemes Ding, Stoffbezogen.
Pedale: Hussefelt.
Alles bestens Gepflegt / Brunox/Teflonfett
Keine Macken,Beulen etc.
Sturzfrei.

Hinterbau ist einer nach der Modellpflege.Erste Serie hatte noch Probleme mit den Schweissnähten.Dieser ist O.K.

Laufräder vor Inbetriebnahme nochmal nachzentriert, mehrfach abgedrückt und Speichenspannung optimiert.
Laufradbau betreibe ich seit mittlerweile 5 Jahren für Kunden und zentriere bei Rennen Volontär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe gerade in Pedaliero gelesen, dass der Freddy 1 als leichtere Version aufgebaut wurde für Freeride inkl. Bergauf.

Wieviel wiegt das Teil wie hier im Forum mit XT-Anbau? Bekommt Mann der Freddy unter 15kg? Wie ist es mit Gabel? Kann Mann absenken?

Ich bin auf der suche nach ein Freerider, welches Mann auch für ein komplette Tour verwenden kann also auch Berg hochfahren und danach den Abfahrt genießen:D
 
Bei dem Steup 18,8kg.Bergauf (Also richtig//8%) auf lange Sicht ist nicht.Bergab bombig.Tour ist machbar-habe 7 km zum, Spot und die große Runde im Altmühltal hat 62km - geht auch.Man muss halt auch mal schieben.Gabel ist nicht absenkbar.Dafür sehr sahniges Ansprechverhalten,was auch seinen Wert hat:D

Geht bei DH gut ab, wobei ich denke das viele Enduro-Freerider im Vergleich zu mir härter unterwegs sind...

Würde sagen eher ein Parkgerät.

15 Kilo wären bestimmt drin, ist aber ein hoher Aufwand.
16,5 halte ich für realistisch.Ist halt teuer....

Die Geo gibt jedenfalls eine gute Tourenfähigkeit her.

Sehr angenehm.

Aktuelle Pics:
http://www.benjaminkrueger.eu/sales/DSC01782.JPG
http://www.benjaminkrueger.eu/sales/DSC01783.JPG
http://www.benjaminkrueger.eu/sales/DSC01784.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück