Meine Jungs hatten mit 5 auch Probleme die
Sram-Drehgriffe zu bedienen, insbesondere als diese noch neu waren (man merkt auch als Erwachsener, dass man beherzt zugreiffen muss, das bekommen Kinder anfangs nicht hin). Umbau auf
Shimano-Grippshift soll gemäss meinem Mechaniker etwas bringen, aber das Problem wird damit auch nur etwas entschärft und nicht komplett gelöst (bleibt wie die anderen schon angemerkt haben ein Problem der Komponenten und der Züge welche einfach nicht ganz so toll funktionieren). Trigger könnte gehen - aber da muss man wohl auch schon wieder zu richtig guten Teilen greiffen, fraglich ob man für die Schalter schon so viel zahlen will (Komplettumbau auf SLX/ST ist dann doch nicht ganz günstig) und mit Billigkomponenten ist man wieder genau gelich weit wie mit den Drehgriffen weil die Kraftg im Daumen fehlt um diese zu betätigen. Meine Jungs mussten da durch und sich an die Drehgriffe gewöhnen - und haben inzwischen (mit 6.5 Jahren) die Schaltung voll im Griff. Das Problem liegt jetzt nicht mehr an der Schaltung sondern an fehlenden Gängen bim Uphill (7 Gänge sind deutlich zu wenig, 8 geht gerade so - nächstes Bike muss 10 haben oder vorne 2-fach) - auch wären noch breitere
Reifen hinten (oder funktionierende Federung) nötig um den Gripp beim Uphill auch bei unebenem Untergrund auf den Boden zu bekommen. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema