Ich weiß, für derlei Fragen gibt es sicher irgendwo einen Technik-Thread, aber da es ein Mitteklasseklassiker betrifft, frage ich doch besser hier:
Laienhaft ausgeführt, stellt sich der Umbau doch so dar:
Schalthebel links = weg
Umwerfer = weg
entsprechender Schaltzug = weg
äußeres und inneres Kettenblatt = weg
eventuell mittleres Kettenblatt mit höherer Zahnzahl montieren
Fertig!
Trotzdem hab ich das unterschwellige Gefühl, dass dieser Ablauf von mir nicht wirklich durchdacht ist.
Also, ist da der Wurm drin und wenn ja, wo?
Vorab Danke!
Laienhaft ausgeführt, stellt sich der Umbau doch so dar:
Schalthebel links = weg
Umwerfer = weg
entsprechender Schaltzug = weg
äußeres und inneres Kettenblatt = weg
eventuell mittleres Kettenblatt mit höherer Zahnzahl montieren
Fertig!
Trotzdem hab ich das unterschwellige Gefühl, dass dieser Ablauf von mir nicht wirklich durchdacht ist.
Also, ist da der Wurm drin und wenn ja, wo?
Vorab Danke!