Hallo zusammen,
habe ein Spark 700 RC SL Mj. 2017 zuhause stehen, das leider seit Umstieg auf 29“ nur noch selten bewegt wird. Da sich das wieder ändern sollte, hab ich mir gedacht es auf 29“ umzubauen. Vorne ansich kein Problem und hinten dacht ich mir müsste man einfach nur die Schwinge des 900 RC anbauen, evtl noch die Wippe tauschen… Scott selber wurde auch angeschrieben aber als Antwort kam, das es nicht gehen würde, da anderer Hauptrahmen. Was am Rahmen oder Schwinge anders sein soll, wurde mir aber nicht erklärt!
Nun zur eigentlichen Frage:
Wurde das Vorhaben schon von jemandem angegangen, dass es auch eine Tatsache wäre dass es nicht geht oder sogar doch geht? Vermutungen „sollte“ oder „sollte nicht“ hilft mir leider nicht weiter…
Hat evtl jemand einen defekten Hinterbau eines 29“ übrig, dass ich es selber testen kann?
Kenne leider niemanden im Bekannten Kreis der ein 29“ Spark RC des Mj. 2017-2021 besitzt, dass man es messen könnte oder probieren.
Danke schonmal
Gruß Tobias
habe ein Spark 700 RC SL Mj. 2017 zuhause stehen, das leider seit Umstieg auf 29“ nur noch selten bewegt wird. Da sich das wieder ändern sollte, hab ich mir gedacht es auf 29“ umzubauen. Vorne ansich kein Problem und hinten dacht ich mir müsste man einfach nur die Schwinge des 900 RC anbauen, evtl noch die Wippe tauschen… Scott selber wurde auch angeschrieben aber als Antwort kam, das es nicht gehen würde, da anderer Hauptrahmen. Was am Rahmen oder Schwinge anders sein soll, wurde mir aber nicht erklärt!
Nun zur eigentlichen Frage:
Wurde das Vorhaben schon von jemandem angegangen, dass es auch eine Tatsache wäre dass es nicht geht oder sogar doch geht? Vermutungen „sollte“ oder „sollte nicht“ hilft mir leider nicht weiter…
Hat evtl jemand einen defekten Hinterbau eines 29“ übrig, dass ich es selber testen kann?
Kenne leider niemanden im Bekannten Kreis der ein 29“ Spark RC des Mj. 2017-2021 besitzt, dass man es messen könnte oder probieren.
Danke schonmal
Gruß Tobias