Umbau Spark 700 RC auf 29“

Registriert
22. März 2017
Reaktionspunkte
17
Ort
Meßstetten
Hallo zusammen,
habe ein Spark 700 RC SL Mj. 2017 zuhause stehen, das leider seit Umstieg auf 29“ nur noch selten bewegt wird. Da sich das wieder ändern sollte, hab ich mir gedacht es auf 29“ umzubauen. Vorne ansich kein Problem und hinten dacht ich mir müsste man einfach nur die Schwinge des 900 RC anbauen, evtl noch die Wippe tauschen… Scott selber wurde auch angeschrieben aber als Antwort kam, das es nicht gehen würde, da anderer Hauptrahmen. Was am Rahmen oder Schwinge anders sein soll, wurde mir aber nicht erklärt!

Nun zur eigentlichen Frage:
Wurde das Vorhaben schon von jemandem angegangen, dass es auch eine Tatsache wäre dass es nicht geht oder sogar doch geht? Vermutungen „sollte“ oder „sollte nicht“ hilft mir leider nicht weiter…
Hat evtl jemand einen defekten Hinterbau eines 29“ übrig, dass ich es selber testen kann?
Kenne leider niemanden im Bekannten Kreis der ein 29“ Spark RC des Mj. 2017-2021 besitzt, dass man es messen könnte oder probieren.
Danke schonmal
Gruß Tobias
 
Hi,

kann dir keine Hilfe geben mit dem Hinterbau. Aber für mich hast vorne auch schon ein Problem, da du mit einer 29er Gabel die Geometrie veränderst (;

Solltest du das 700er mal verkaufen und es ist ein Größe M kannst dich gerne melden (;

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
es steht auch nirgends das ich es auf Mullet umbauen möchte bzw verhunzen würd ich so auch nicht sagen! Und ich habe mich natürlich auch mit den Geo Daten beschäftigt! Bis auf ein 5mm längeres Steuerohr ist der Hauptrahmen für mich identisch gegenüber dem 29“, mal abgesehen von den Daten die sich einfach ergeben durch die größeren Laufräder samt längerer Schwinge! Laut Scott könnte ich auch bedenkenlos eine 120mm Gabel in 27,5“ fahren die so ziemlich das gleiche Einbaumass hat wie eine 100mm Gabel in 29“
(Laufrad mal nicht mitgerechnet ) Also sorry, nur weil was auf dem Papier geschrieben steht, muss es in real nicht gleich verhunzt sein ;-)
Verkaufen werde ich es auch nicht.
Gruß
 
Der sich relativiert wenn hinten auch auf 29“ umgebaut wird. Aber darfst mir glauben, es ist nicht das erste Rad an dem „gebastelt“ wird. Es wurden alle Faktoren bedacht und für mich persönlich ist alles im grünen Bereich!
Danke für deine Meinungen, aber hast es ja selber schon geschrieben, kannst mir leider nicht helfen😉 ( außer du hättest ein Spark 900 RC und wohnst im oder in der Nähe des Zollernalbkreises?!?)
Gruß
 
Kannst du mir das bitte erklären warum sich das relativiert wenn du hinten 29er einbaust. Ich stehe anscheinend auf dem Schlauch *. Also mein Annahme ist.. 29er 100 Gabel rein und 29 Laufradsatz rein. Für mich verändert sich da der Sitzwinkel um ca 1°.
 
Ok. Du hast recht, ich habe Unrecht!
Dann ist zumindest einem von uns geholfen😉 Fakt ist du kannst mir leider bei meinem Vorhaben nicht weiterhelfen. Auch ist es Fakt das für MICH alles im grünen Bereich ist und auch Bedacht wurde etc.
Nochmals, danke für deine Meinungen und Antworten aber ich möchte hier keinerlei Geometrieberatungen! Wenn ich sowas wollte hätte ich die Frage nicht im Scott unterforum gestellt.
Die Frage stellt sich hier ausdrücklich an Spark RC Fahrer oder an diejenigen die sich damit auskennen. Falls es vielleicht aber auch RC Fahrer gibt die im oder um den Zollernalbkreis wohnen und evtl bereit wären sich zu treffen zwecks Messung, würde das weiterhelfen. Einfach auf Verdacht einen Hinterbau zu kaufen ist mir einfach zu schade.
Danke Gruß
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück