Umbau Rennrad zu Crosser

Registriert
28. Februar 2016
Reaktionspunkte
7
Hallo ,
wahrscheinlich werden mich jetzt viele lünchen weil die Frage schon tausend mal gestellt wurde.....
Ich möchte mein altes ungenutzes Stahlrennrad zum Spaßcrosser umbauen.

Welche Bremsen würdet ihr mir dazu empfehlen wegen der Reifenfreiheit?

Gruß Simon
 
Wie Stubenrocker schon geschrieben wird es wohl an der Reifenfreiheit scheitern. Alte Rahmen lassen oft nur maximal 22mm breite Reifen zu. Was auch noch ein Problem darstellen wird sind die Bremsen. Du wirst an dem Rahmen keine Sockel für Canti/Mini-V-Brake haben was auch wiederum nicht sehr vorteilhaft für solch ein Vorhaben ist.
 
Das geht schon. Durch die meisten Stahlrenner die ich besaß passten 28er Schlappen. Das sollte fürn Spaßcrosser reichen. Bremsen mit langen Schenkeln z.B BR-650.
Alternativ den Bremssteg raussägen neue Gabel und die Kiste fixed fahren. Macht gewaltig Spaß.
DSC_0730_zpsih3dk8mp.jpg
 
20160305_150859.jpg
20160305_150906.jpg
20160305_150913.jpg
20160305_150922.jpg
Hallo,
danke für die Antworten, hatte heute kurz Zeit und habe mit dem Umbau begonnen.
Die Reifen passen. Habe den CX Pro in 30 mm gekauft.
Ich warte noch auf mein Octalink Lager, dann kann ich die Kurbel montieren, die ich mir aus einer 3 Fach Kurbel gebaut habe.
Ich verwende einfach das 42 Blatt als großes und das kleinste als zweites. Ich fahre hinten mit Rennradübersetzung und hier ist es sehr sehr bergig in de Wälder.

Allerdings hätte ich noch so geile Paul Bremsen. Also quasi so eine Art Cantis für Rennradaufnahme. Hat hier irgend jemand an seinem Surly Pacer glaub ich montiert. Die sind mir aber zu teuer. Hat da jemand eine Alternative ?

Gruß Simon
 

Anhänge

  • 20160305_150859.jpg
    20160305_150859.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 3.796
  • 20160305_150906.jpg
    20160305_150906.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 2.872
  • 20160305_150913.jpg
    20160305_150913.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 2.556
  • 20160305_150922.jpg
    20160305_150922.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 2.936
Zurück