Moin!
Ich bin gerade dabei mein Bergamont Beluga von 2003 auf Nabenschaltung umzubauen.
Bisher habe ich ein Laufrad mit Nexus Inter-8 SG-8R20, den Drehgriff (inkl. Bowdenzug) und einen Alfine-Kettenspanner.
Nächster und wichtigster Schritt ist wohl de Kurbelgarnitur. Da ich mit meiner bisherigen Kettenschaltung fast immer den höchsten Gang (11:48) benutzt habe, wäre ich froh mit der neuen Schaltung mindestens die gleiche Übersetzung zu erreichen. Leider habe ich keine Erfahrung, wie man sowas ausrechnet. Alles was ich weiß ist, dass das Getriebe eine Range von 307% habt.
Kann mir da jemand helfen? Gibt es "Umrechnungstabellen/-Tools"?
Somit würde sich dann ja eine Größenordnung für das Kettenblatt ergeben und ihr könntet mir in Sachen Kurbelgarnitur "aufs Fahrrad helfen"!
Bisher habe ich im Internet Truvativ ISOflow, Shimano Nexus und Alfine finden können. Die Alfine gibt es aber zB nur mit höchstens 38 Zähnen - wobei ich natürlich nicht weiß, ob das vielleicht sogar passt.
Bei Nicht-Shimano-Teilen muss man ja auch noch auf die Kettenlinie achten...
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
Vielen Dank im Voraus,
Max
Ich bin gerade dabei mein Bergamont Beluga von 2003 auf Nabenschaltung umzubauen.
Bisher habe ich ein Laufrad mit Nexus Inter-8 SG-8R20, den Drehgriff (inkl. Bowdenzug) und einen Alfine-Kettenspanner.
Nächster und wichtigster Schritt ist wohl de Kurbelgarnitur. Da ich mit meiner bisherigen Kettenschaltung fast immer den höchsten Gang (11:48) benutzt habe, wäre ich froh mit der neuen Schaltung mindestens die gleiche Übersetzung zu erreichen. Leider habe ich keine Erfahrung, wie man sowas ausrechnet. Alles was ich weiß ist, dass das Getriebe eine Range von 307% habt.
Kann mir da jemand helfen? Gibt es "Umrechnungstabellen/-Tools"?
Somit würde sich dann ja eine Größenordnung für das Kettenblatt ergeben und ihr könntet mir in Sachen Kurbelgarnitur "aufs Fahrrad helfen"!

Bisher habe ich im Internet Truvativ ISOflow, Shimano Nexus und Alfine finden können. Die Alfine gibt es aber zB nur mit höchstens 38 Zähnen - wobei ich natürlich nicht weiß, ob das vielleicht sogar passt.
Bei Nicht-Shimano-Teilen muss man ja auch noch auf die Kettenlinie achten...
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
Vielen Dank im Voraus,
Max