Umbau Hinterrad von Centerlock auf 6-Loch möglich?

Registriert
29. November 2018
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,
ich bin relativer MTB-Neuling. An meinem Hardtail 26 Zoll, was ich etwa täglich bewege, ist das Hinterradlager relativ schwergängig. Da das Laufrad schon relativ alt ist, würde ich dieses gerne austauschen. Nun ist die Auswahl an 26 Zoll MTB Hinterrädern sowieso schon begrenzt. Ich hätte nun gerne ein Laufrad mit Industrielager. Ins Auge gefasst habe ich ein Mavic * Hinterrad was aber eine 6-Loch Scheiben Aufnahme hat. Die Scheibe die bisher hinten montiert ist, ist aber eine Centerlock, mit Bremse Shimano * BR-M535.
Meine etwas naive Frage: Ist es möglich für diese Bremse eine 6 Loch Scheibe zu montieren? Passt dann der Abstand, also muss die Bremse nicht weiter nach innen oder außen versetzt werden? Bei dem Gedanken gehe ich natürlich davon aus, dass das Hinterrad auf den Rahmen passt (135 mm).

Ich bedanke mich für Ratschläge!
Grüße, Julius
 
Prinzipiell geht das problemlos.
Aber es kann/wird schon nötig sein, den Bremssattel neu auszurichten - das wird beim ersten Mal etwas zeitaufwändig sein, aber es ist eine lösbare Aufgabe ;-)
 
Generell noch die Frage, warum möchtest du das ganze Laufrad tauschen?
Nach deiner Beschreibung hört es sich so an, als ob nur ein paar Lager verschlissen sind. Die kann man relativ einfach tauschen(lassen) und spart Geld dabei.

Nur eine Anmerkung von mir, du brauchst dich dazu nicht rechtfertigen.

Gruß xyzHero
 
Danke für die Antworten. Das hilft mir schon sehr weiter.
Ich hatte versucht das Kugellager nach Anleitung zu warten. Das hat aber nie perfekt funktioniert, da es immer wieder angefangen hat zu knarzen. Wenn ich es dann wieder aufgemacht habe, war da ne Menge dreck drin und das Fett überall verteilt. Ich bin von ausgegangen, dass irgendetwas undicht ist. Die Erfahrung hat mich aber auf jeden Fall nicht für Kugellager begeistert, weswegen ich es für nervenschonender halte, ein neues Lager zu kaufen, was wartungsärmer ist. Und da scheint es mir wiederum am einfachsten, das ganze Hinterrad zu tauschen, statt eine extra Nabe und dann noch Einspeichen lassen zu müssen. Das Rad ist nicht mit teuren Teilen gebaut, dementsprechend brauche ich auch kein teures Hinterrad, nur eben eins mit wartungsarmem Lager.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück