Ich hatte auch das Vergnügen im Sep 2006 vom Tegernsee nach Riva mit ULP Bike zu fahren.
Ausschlaggebend für die Wahl von ULPBike lag darin, das sie die Tour angeboten hatten die mir in den Zeitraum als auch in meiner Vorstellung her gepasst hat. Weiterhin, so finde ich und empfinde es als gewissen Vorteil, ist der Internetauftritt. Dieser ist sehr seriös und eher zurückhaltend als reißerisch gestaltet. Beim googeln durchs Netz habe ich auch keine negativen Infos über ULPBike gefunden. Daraufhin viel die Wahl auf die Münchner.
Der Guide war einsame spitze! Die Stimmung in der Gruppe gigantisch gut, obwohl ich bis zum Anreisetag niemand kannte (Einzelperson). Das Feld zog sich bei uphills auf Pfitscher Joch, Rabbi Joch, etc. um zirka 45 Minuten in die Länge (bei 12 Personen). Für alle in der Gruppe war das voll in Ordnung und akzeptabel.
Die Organisation und Durchführung hat super geklappt. Alle Hotels waren verfügbar, keine Probleme in dieser Richtung.
Außer das Hotel in Riva, wo wir uns angeblich nach der Ankunft hätten duschen können, hat diesen Dienst indirekt verweigert. Daraus hat aber ULP gelernt und die Tour um einen Tag verlängert. Denn es ist schöner und besser, wenn man am Gardasee ankommt und dort noch einen Tag verweilen kann. Hat aber auch nix unbedingt mit ULP Bike zu tun.
Eines muss ich aber ULP dennoch ankreiden, wie ich es auch auf meiner Homepage geschrieben habe: die zu Tourenbeginn versprochene CD gab es nicht, da unser (Not) Guide nicht mit einer Kamera ausgestattet war. Nach ein paar Gesprächen mit ULP wurde, zumindest mir, ein Finisher Shirt zugesagt, welches ich bis heute noch nicht habe. Die anfängliche Euvorie über meine Webseite und die daraus entstandene Idee, eine Verknüpfung von den ULPBike Seiten aus auf diese einzurichten, wurde aus unbekannten Gründen letztendlich auch nicht durchgeführt (zumindest habe ich keinen Link von ULPBike aus gefunden).
Dennoch würde heute meine Wahl wieder auf ULPBike fallen.
Wenn noch fragen sind, einfach melden.