ULP Bike Erfahrungen

Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Harz
Maaahlzeit,

eine kleine feine Gruppe zieht in Erwägung mit o.g. Veranstalter eine Alpenüberquerung durchzuführen, Zeitraum wäre der August 2007.
Unsere Tour soll von Mittenwald bis Cortina gehen.
Hat hier schon jemand mal mit ULP Bike so eine oder ähnliche Tour gefahren?
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2302771

evtl. ne ausnahme, und wie weiter unten auch steht, hat mir ulp wegen meiner antwort, die ich gepostet hab, eine PM geschickt, einige fragen gestellt und sich daran erinnert, dass da mal was war.
ich hab kurz geantwortet und ihm meine tel.nr. geschickt, um das ganze zu klären,
aber seitdem (also vor nem guten jahr) hab ich nichts mehr von ihm gehört, bis auf ne PM, in der er schreibt, dass er sich demnächst mal melden wird.
ist halt ein jahr her...
 
Maahlzeit Elitespecie,

hab dieses Jahr die Quickie-Transalp von Sterzing zum Gardasee gemacht. Ich muß sagen, daß ich mehr als angetan war von der Tour, der Organisation der absolut netten und kompetenten Scoutin (Britta) und allem drumherum. Da hat einfach alles gepasst, trotz teilweise sehr durchwachsenem Wetter.

Kann ich nur empfehlen. Wenn unsere selbst geplante Transalp im nächsten Jahr nichts wird, werde ich auf jedenfall selbst mit ULP mitfahren.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Sportliche Grüße Danny
 
Maaahlzeit,

eine kleine feine Gruppe zieht in Erwägung mit o.g. Veranstalter eine Alpenüberquerung durchzuführen, Zeitraum wäre der August 2007.
Unsere Tour soll von Mittenwald bis Cortina gehen.
Hat hier schon jemand mal mit ULP Bike so eine oder ähnliche Tour gefahren?

Nabend,

Ich glaube die einschlägigen Veranstalter tun sich alle nicht viel.
Ulpbike war für meine Begriffe zumindest OK. :daumen:
Sowas steht und fällt allerdings m.E. immer mit dem Guide.
Alle Weitere hier

Viel Spass beim lesen, planen, vorfreuen und trainieren.

Gerd
 
Hallo Dubbel,

ja ich hab vergessen/verdrängt Dich an zu rufen. Du warst aber phasenweise auch schlecht zu erreichen, ich habs zumindest auf Deinem Handy versucht und das war da aus! Entschuldigung !

Was wir aus der Saison 2004 und Deinen Erfahrungen (Du warst ja 2004 mit uns auf Sterzing -> Gardasee unterwegs, oder?) gelernt haben war, dass der Erfolg (zufriedene Kunden) einer geführten Transalp zum größten Teil vom Guide abhängt. Daher haben wir 2005 alle Guides in einer Schulung mit der dimb ausgebildet. 2006 haben wir diese Schulung wiederholt, diesmal mit dem Bundeslehrteam MTB des DAV. 2007 am zweiten Maiwochenende werden wir uns wieder weiterbilden.
Das Feedback (auf den Feedbackbögen die wir nach den Touren 2006 verteilt haben) unserer Kunden gibt uns mit diesem Vorgehen recht.
2004 waren wir dem Ansturm auf unsere Reisen auch offengestanden nicht gewachsen. Ich hatte damals mit 150 Transalpteilnehmern und so 20 durchgeführten Touren gerechnet, tatsächlich waren es dann aber fast 400 Teilnehmer und fast 50 Gruppen, so dass ich sehr kurzfristig neue Guides suchen musste und diese zwar geschult habe (sonst hast Du als Veranstalter schon im Schadensfalle ein größeres versicherungstechnisches Problem), aber lang nicht so intensiv wie wir das 2005, 2006 getan haben und auch 2007 tun werden.

Viele Grüße
ULi Preunkert
 
Hallo GeJott,

hab Deinen Bericht vorher schon mal sehr schmunzelnd gelesen. Euere Nachtlektüre zur Vorbereitung auf die kommende Tour am Tegernsee, hat mich natürlich nicht so begeistert...War die ein großes Handicap ??

Mit dem Wirt sind wir diese Thematik durchgegangen und haben für 2007 da auch Veränderungen vor.

Dir auch viel Spaß beim Training, Planen und danke für das Lob
Uli
 
Hi,

habe dieses Jahr im August besagte Tour mit Ulp gemacht und war ganz zufrieden.
- Die Gruppe war sehr groß (16 Teilnehmer + 2 Guides), so dass sich das Feld eine gute Stunde in die Länge zieht...
- Organisation kam mir insgesamt ziemlich improvisiert vor, hat aber alles Spaß gemacht. Wobei es hier auf die Gruppe ankommt, aber Du nimmst ja scheinbar Freunde mit.
- Ulp hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wobei selbst organisiert deutlich günstiger wegkommst.
- Wetter im August war übrigens Sch... (wie schon 2005), dafür kann natürlich Ulp nix, aber rate Dir, im Juli oder September zu fahren.

Falls Dich noch 'was interessiert, meld Dich einfach!

eleflo
 
Ich hab in 2005 auch eine ULP-Tour gemacht, von Garmisch an den Gardasee. Das war eine Einsteiger-Tour und deshalb für mich auch richtig eine geführte (und Gepäck-beförderte) Variante zu wählen.

Natürlich hat sowas immer ein für und wieder. Bei uns waren es halt auch zuviel Teilnehmer. Aber insgesamt schon ne ganz nette Truppe. Die Betreuung von Matthias hat mir besonders gefallen.

Aus meiner Sicht wärs ideal, wenn´s mehr Touren über 7 oder 8 Tage gäbe statt den üblichen 5 - halt wegen dem Urlaubsgedanken.

Gruss
xbeam
 
greife diesen Thread noch mal auf.
Wir haben mit 6 Teilnehmern bei ULP für Anfang September gebucht. Da wir bisher bei den Touren den Anbieter gewechselt haben sollte auch ein reeller Vergleich möglich sein. Werde unsere Erfahrungen entsprechend weitergeben.


Grüsse

Klaus
 
Ich hatte auch das Vergnügen im Sep 2006 vom Tegernsee nach Riva mit ULP Bike zu fahren.

Ausschlaggebend für die Wahl von ULPBike lag darin, das sie die Tour angeboten hatten die mir in den Zeitraum als auch in meiner Vorstellung her gepasst hat. Weiterhin, so finde ich und empfinde es als gewissen Vorteil, ist der Internetauftritt. Dieser ist sehr seriös und eher zurückhaltend als reißerisch gestaltet. Beim googeln durchs Netz habe ich auch keine negativen Infos über ULPBike gefunden. Daraufhin viel die Wahl auf die Münchner.

Der Guide war einsame spitze! Die Stimmung in der Gruppe gigantisch gut, obwohl ich bis zum Anreisetag niemand kannte (Einzelperson). Das Feld zog sich bei uphills auf Pfitscher Joch, Rabbi Joch, etc. um zirka 45 Minuten in die Länge (bei 12 Personen). Für alle in der Gruppe war das voll in Ordnung und akzeptabel.

Die Organisation und Durchführung hat super geklappt. Alle Hotels waren verfügbar, keine Probleme in dieser Richtung.

Außer das Hotel in Riva, wo wir uns angeblich nach der Ankunft hätten duschen können, hat diesen Dienst indirekt verweigert. Daraus hat aber ULP gelernt und die Tour um einen Tag verlängert. Denn es ist schöner und besser, wenn man am Gardasee ankommt und dort noch einen Tag verweilen kann. Hat aber auch nix unbedingt mit ULP Bike zu tun.

Eines muss ich aber ULP dennoch ankreiden, wie ich es auch auf meiner Homepage geschrieben habe: die zu Tourenbeginn versprochene CD gab es nicht, da unser (Not) Guide nicht mit einer Kamera ausgestattet war. Nach ein paar Gesprächen mit ULP wurde, zumindest mir, ein Finisher Shirt zugesagt, welches ich bis heute noch nicht habe. Die anfängliche Euvorie über meine Webseite und die daraus entstandene Idee, eine Verknüpfung von den ULPBike Seiten aus auf diese einzurichten, wurde aus unbekannten Gründen letztendlich auch nicht durchgeführt (zumindest habe ich keinen Link von ULPBike aus gefunden).

Dennoch würde heute meine Wahl wieder auf ULPBike fallen.

Wenn noch fragen sind, einfach melden.
 
hallo Roberino,

tolle Hp und klasse Bericht. Am Pfitscher Joch sollten wir uns getroffen haben,
war zur gleichen Zeit da. Bin mit der anderen Biker-Gruppe dort oben unterwegs gewesen.


Grüsse

Klaus
 
Hallo Klaus,
ja, ich kann mich an eine Gruppe erinnern, die kurz vor uns in Mayrhofen in Richtung Pfitscherjoch gestartet ist. Ich meine, die haben wir oben wieder getroffen. Außerdem waren noch andere dort oben. Bist du auf einer der Bilder zu sehen? Du hast dann bestimmt auch die Jungs vom italienischen Militär gesehen, oder?!
 
die habe ich auch gesehen, die haben wohl einen Gewaltmarsch betreut. Die Marschierer sind uns dann bei der Abfahrt begegnet. Und auch die tote Kuh am Wegesrand. Die hatte sich das Genick gebrochen. Habe kurz mit dem Bauern gesprochen, war schon die dritte Kuh innerhalb weniger Wochen. Für ihn ein herber Verlust.
Dieses Jahr haben wir uns für ULP entschieden weil Termin und Strecke für uns optimal passt. War zwar schon mehrfach am Pfitscher Joch, aber meine
Bike-Kollegen bisher nicht. Und es ist immer wieder eine Auffahrt wert.

Viel Spass bei weiteren Touren

Grüsse

Klaus
 
Hallo Robert,

mail mir doch bitte nochmal Deine Daten (Shirtgröße und Anschrift) damit wir Dir ein Shirt zuschicken können. Wir hatten da Ende letztes Jahres Probleme mit der Lieferung und den vielen Bestellungen, Deine Mail hatte ich unserem Office Team weitergesandt, aber irgendwie muss die untergegangen sein. Wir senden Dir natürlich das versprochene Shirt zu, warum hast Du Dich nicht nochmals gemeldet...

Deine Homepage war ca. 8 Wochen von unserer Highlightsseite aus verlinkt, bevor diese upgedated wurde. Normalerweise verlinken wir keine Kundenpages, ist so ein Problem, da niemanden zu vergessen (ist halt doch meist eher was persönliches so eine Homepage mit viel Aufwand verbunden und jeder ist stolz drauf und die Leute sind schnell beleidigt wenn man die da nicht berücksichtigt oder einfach vergisst. Wir/ich bekomme viele Links während der Saison und kurz danach, aber da haben wir halt als Hauptaufgabe alles zu organisieren und das ist Stress genug und da kann es schon mal passieren dass diese Sachen im Trubel untergehen und daher lehne ich es eher prinzipiell ab. Aber wir haben Kürze einen eigenen Blog, da können wir Dich gerne verlinken/Du kannst es selbst tun), deshalb habe ich Deine temporär von so Ende September bis Mitte/Ende November auf den Highlights verlinkt gehabt. Nach dem Umtexten dieser Seite in eher eine "Impressionsstory" als in konkrete Highlights habe ich dann den Link rausgenommen.

Grüße
Uli
 
@uli: gilt das ebenso für die ulp-punkte? ich meine, dass so viel zu tun hattet und man die jetzt einreichen kann?

viele grüße,
eleflo
 
Hallo zusammen,

ich bin auch 2005 mit Ulp vom Tegernsee nach Riva gefahren und war mit der Organisation und dem Guide (Helmuth) sehr zufrieden. Würde ich jederzeit wieder machen. Tatsächlich wäre es ganz nett gewesen, nach der Ankunft noch den Gardasee länger genießen zu können.

Die Gruppe war nicht 100%ig mein Fall, aber dafür kann der Veranstalter nichts.

Sonst war alles ok!

:daumen:

Stefan
 
Hallo zusammen,

ich bin auch 2005 mit Ulp vom Tegernsee nach Riva gefahren und war mit der Organisation und dem Guide (Helmuth) sehr zufrieden. Würde ich jederzeit wieder machen. Tatsächlich wäre es ganz nett gewesen, nach der Ankunft noch den Gardasee länger genießen zu können.

Die Gruppe war nicht 100%ig mein Fall, aber dafür kann der Veranstalter nichts.

Sonst war alles ok!

:daumen:

Stefan

Das scheint eine der Highlight-Touren von Ulp zu sein. Ich war 2004 bei genau dieser Tour dabei.
Natürlich war bei über 20 Teilnehmern nicht alles perfekt aber ich persönlich will und erwarte das auch nicht sondern erinnere mich einfach immer wieder gerne daran.:daumen:

Gruß
rolsko
 
Moinsen,

wir sind im August 2005 vom Tegernsee nach Riva gefahren. Bis auf das vorher beschriebene Scheißwetter war die Tour absolut klasse und uneingeschränkt empfehlenswert. Dank an die Guides Britta und Jürgen, die uns super über die 8100 hm gebracht hat.
Hotels und Verpflegung war meistens - bis auf eine Ausnahme - top. Man muß sich allerdings darauf einstellen, daß man vom Resttag nicht mehr all zuviel hat, da man meistens erst um 18 Uhr am Zielort aufschlägt. Nach 2 Hefe ist man dann aber eh platt :D

Dann viel Spaß beim Alpencross!

Dirkinho
 
Ich für meinen Teil bin mit ULP vollauf zufrieden. Ich war mit ULP zu Pfingsten 2006 unterwegs. War auch eine Gruppe von 16 Teilnehmern und 2 Guides. Trotz des miesen Wetters war die Stimmung sehr gut.

Gruß
Andreas
 
Uli hat natürlich auch recht. Ich hätte mich wieder melden sollen. Also geht der Punkt an mich, sodass ich letztendlich sagen muss, das ich keinerlei Einwände oder gar Probs mit ULP Bike hatte und habe.

Rob
 
Bisher habe ich nur eine Tour mit ULP gemacht, den Garda Quickie 1 (oder so) mit dem TEchniktraining. Wg letzterem habe ich das Ganze überhaupt gebucht. Die Betreuung durch Mathias war super, sehr professionell. Leider wurde es mit den Filmaufnahmen nix, da Kamera defekt. Kann passieren. Das größte Manko war das meine Erwartungen bzgl. Fahrtechniktraining nicht erfüllt wurden. Hätte ich vielliecht am Telefon genauer abklären sollen. Es ging halt mehr um Basics und ich hätte auch gerne mal gelernt, wie man das Hinterrad versetzt... Andererseits waren 2 Teilnehmer dabei die vom RR kamen und vom Biken total Null Ahnung hatten. Die waren bei leichten Offroad - Einlagen schon total überfordert (technisch, nicht konditionell). Die hätte ULP meiner Meinung nach schon am Telefon aussortieren müssen so meilenweit waren die vom Niveau der restlichen Truppe weg. Aber der Guide hat letztlich auch das hingekriegt. Wenn es dieses Jahr wieder klappt will ich mit ULP ne Transalp machen (rückwärts) oder den Sentiero della Pace. Also empfehle ich den Laden :)

Gruss
Öcsi
 
hallo,

mit der Ulp war ich schon dreimal unterwegs (Transalp, Sentiero und Techniktraining). Fazit: super guides, die die gruppe zusammenhalten (v.a. mathias), Schwierigkeit der Tour wie in Beschreibung auf HP,Orga war stets top, .....,
kann ich nur weiterempfehlen.
 
hi leute hat jemand von euch erfahrung mit den wochenend , mehrtages angeboten von ulp, (nicht tranalp) wie hüttentouren und so.

grüße und happy trails
 
Hallo,
ich habe dieses Jahr die "Sentiero della pace" Tour von ULP mitgemacht. Es war gigantisch! Die Tour war bestens geplant und professionell organisiert. Die Routenauswahl abwechslungsreich mit vielen Trail-Abschnitten. Die "5-croci"-Etappe (s. ULP-Homepage) gehört zu dem Besten, was einem als Biker passieren kann. Einen besseren Guide (Mathias) kann man sich nicht vorstellen. Ich kann mich nur in Superlativen ergehen.
Im Gegensatz dazu waren die Erfahrungen mit "go-crazy" 2005 (Standardroute Garmisch->Gardasee) eher mäßig.
Grüßle
Ufo
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück