Ich habe folgendes Problem: ich wollte ein möglichst leichtes Laufrad bauen und hole eine XM481 28 Loch mit satten 540g(490g laut DT) ohne Nippel und Unterlegscheiben aus dem Karton... ja es steht wirklich nicht EX511 drauf, obwohl es die Waage suggeriert.
R2-Bike hat die XM481 sogar mit 478,5g gewogen, sie existiert also offenbar in freier Natur.
Zusammen mit einer 350er SP Boost Nabe und 32x Comp. Race Speichen inkl. der mitgelieferten Nippel und Unterlegscheiben in zwei mini Plastiktüten erhalte ich noch mehr Übergewicht: 878g anstatt 792g nach Auskunft des DT eigenen Rechners, der eine Unsicherheit von 5%= max. 831g angibt.
Da hätte ich ja gleich ein fertiges M1900 mit 900g für weniger Geld kaufen können
Das Problem ist nun folgendes: Bike24(hier bestellt) hat die Felge nicht mehr auf Lager und gibt 4 Wochen Lieferzeit an.
Tauscht DT Swiss eine adipöse Felge selbst?
Was für Erfahrungen habt ihr?
Sind Felgen so eine krasse Lotterie wie Reifen? Ist das übliche Schweizer Präzision, oder eine Ausnahme?
Die Nabe wiegt 145g und legt damit eine Punktlandung hin.
R2-Bike hat die XM481 sogar mit 478,5g gewogen, sie existiert also offenbar in freier Natur.
Zusammen mit einer 350er SP Boost Nabe und 32x Comp. Race Speichen inkl. der mitgelieferten Nippel und Unterlegscheiben in zwei mini Plastiktüten erhalte ich noch mehr Übergewicht: 878g anstatt 792g nach Auskunft des DT eigenen Rechners, der eine Unsicherheit von 5%= max. 831g angibt.
Da hätte ich ja gleich ein fertiges M1900 mit 900g für weniger Geld kaufen können

Das Problem ist nun folgendes: Bike24(hier bestellt) hat die Felge nicht mehr auf Lager und gibt 4 Wochen Lieferzeit an.
Tauscht DT Swiss eine adipöse Felge selbst?
Was für Erfahrungen habt ihr?
Sind Felgen so eine krasse Lotterie wie Reifen? Ist das übliche Schweizer Präzision, oder eine Ausnahme?
Die Nabe wiegt 145g und legt damit eine Punktlandung hin.
Zuletzt bearbeitet: