Übergewicht: DT XM 481 27,5" mit 535g

Registriert
30. Juni 2020
Reaktionspunkte
80
Ich habe folgendes Problem: ich wollte ein möglichst leichtes Laufrad bauen und hole eine XM481 28 Loch mit satten 540g(490g laut DT) ohne Nippel und Unterlegscheiben aus dem Karton... ja es steht wirklich nicht EX511 drauf, obwohl es die Waage suggeriert.
R2-Bike hat die XM481 sogar mit 478,5g gewogen, sie existiert also offenbar in freier Natur.

Zusammen mit einer 350er SP Boost Nabe und 32x Comp. Race Speichen inkl. der mitgelieferten Nippel und Unterlegscheiben in zwei mini Plastiktüten erhalte ich noch mehr Übergewicht: 878g anstatt 792g nach Auskunft des DT eigenen Rechners, der eine Unsicherheit von 5%= max. 831g angibt.
Da hätte ich ja gleich ein fertiges M1900 mit 900g für weniger Geld kaufen können :D

Das Problem ist nun folgendes: Bike24(hier bestellt) hat die Felge nicht mehr auf Lager und gibt 4 Wochen Lieferzeit an.
Tauscht DT Swiss eine adipöse Felge selbst?

Was für Erfahrungen habt ihr?
Sind Felgen so eine krasse Lotterie wie Reifen? Ist das übliche Schweizer Präzision, oder eine Ausnahme?
Die Nabe wiegt 145g und legt damit eine Punktlandung hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Übergewicht: DT XM 481 27,5" mit 535g
Zur weiteren "Problembehandlung" lohnt es durchaus mal beim Service Center von DT Swiss Deutschland nachzufragen, aber schlussendlich hast du bei Bike24 gekauft, ich denke, bei denen wirst du bleiben müssen, wenn du Reklamieren willst. Und schnelle Verfügbarkeit von Felgen ist aktuell bei DT Swiss nur bedingt gegeben...

Deine Problematik scheint aber nicht ganz unbekannt zu sein - ist nur ein paar Tage - na ja, oder Wochen - her, da fragte sich ein User hier, warum sein 27,5" XM481 LRS >100g Übergewicht hinlegt. So langsam könnte man vermuten, dass dort bei DT Swiss mal was durcheinander geraten ist - falsche Decals auf den Felgen bzw. falsche Produktionscharge...who knows.
 
So langsam könnte man vermuten, dass dort bei DT Swiss mal was durcheinander geraten ist - falsche Decals auf den Felgen bzw. falsche Produktionscharge...who knows.
Denkst du, es sitzt in Wirklichkeit eine EX unter der Haube?

Ich frage mich, ob das zusätzliche Gewicht, das durch Produktionsschwankungen entsteht, wesentlich zur Festigkeit und Stabilität beiträgt, oder sich eher zufällig über die ganze Felge verteilt.
Wenn es also quasi eine EX ist, mache ich vielleicht zur Not ein Hinterrad daraus.
 
Denkst du, es sitzt in Wirklichkeit eine EX unter der Haube?

Ich frage mich, ob das zusätzliche Gewicht, das durch Produktionsschwankungen entsteht, wesentlich zur Festigkeit und Stabilität beiträgt, oder sich eher zufällig über die ganze Felge verteilt.
Wenn es also quasi eine EX ist, mache ich vielleicht zur Not ein Hinterrad daraus.

Falls ein Messschieber zur Hand miss doch mal die Dicke vom Felgenhorn.

Ich habe auch schon mehrere XM481 und EX511 aufgebaut - habe zwar aktuell keine vorrätig, aber vielleicht kann Thomas aka @schnellerpfeil das mit seinen Felgen abgleichen.
 
Ja der Service von dtswiss ist schon sehr gut aber die Felgen sind dennoch an der oberen Tolleranzgrenze. Ich habe die Felgen wieder zurück geschickt.
Zur Begründung von dt Swiss.
" ... neuen Bearbeitungsprozess der Oberflächen tatsächlich etwas erhöht hat ... "
 
Habe dt auch angeschrieben. Das war die Antwort:

ZITAT:
Ich habe aufgrund ihrer Angaben einmal beide Felgen nachgewogen, und komme auf 532 g für die XM 481 und 577 g für die EX 511, jeweils in 27.5" inkl. Washer. Ich gehe also davon aus, dass Sie die richtige Felge bekommen haben.

Die Anfrage bei der Technik hat daraufhin ergeben, dass sich das Gewicht der geschwei�ten Aluminium-Felgen durch einen neuen Bearbeitungsprozess der Oberflächen tatsächlich etwas erhöht hat und nun eher an der oberen Grenz der Toleranz liegt. Nach Erfassung sämtlicher Daten werden die Angaben auf der Homepage entsprechend aktualisiert.


Mit freundlichen Grü�en
ZITAT ENDE

Ein bisschen enttäuschend, vor allem wiegen 535 g ohne Scheiben. Wären die Felgen nicht fürs remedy, wo mir das Gewicht nicht wichtig ist, würde mich das ziemlich ärgern.
Wobei für ein gewichtsoptimiertes Rad hätte ich eh andere Felgen genommen😏
 
Es hat sich anscheinend noch nichts getan in Sachen Anpassung der Daten auf der Homepage von DT Swiss. Hab heute mein XM 481 in 29" (auch von Bike24 bestellt) nachgewogen und musste ein sattes Übergewicht feststellen. Nur die Felge 580g statt ausgewiesene 525g.
 
Es hat sich anscheinend noch nichts getan in Sachen Anpassung der Daten auf der Homepage von DT Swiss. Hab heute mein XM 481 in 29" (auch von Bike24 bestellt) nachgewogen und musste ein sattes Übergewicht feststellen. Nur die Felge 580g statt ausgewiesene 525g.
Deshalb ist mein Custom LRS so schwer! Schon richtig ärgerlich wenn man so viel Geld hinlegt. :wut:
 
Hier auch wieder Übergewicht: 535 g & 565 g in 29".
Immer noch ärgerlich und leider immer noch keine Gewichtskorrektur auf der Internetseite. Enttäuschend.
 
Hier auch wieder Übergewicht: 535 g & 565 g in 29".
Immer noch ärgerlich und leider immer noch keine Gewichtskorrektur auf der Internetseite. Enttäuschend.
Mein Laufradmann hat eben eine Felge nachgewogen. 551g. Da lohnt sich der Umbau auf Newmen wahrscheinlich auch nicht. Dann lieber kaputt machen äh fahren und Carbon dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb ist mein Custom LRS so schwer! Schon richtig ärgerlich wenn man so viel Geld hinlegt. :wut:

Ging mir vor ein paar Monaten genauso. Die Custom Dirt Jump Laufräder sollten ca. 2kg wiegen.
(Stand auf der Website) Selbst nachgewogen kam dann 2,3kg raus. Hätte ich mal sofort reklamieren sollen, aber solange die Dinger stabil sind... Wäre mir für ein Bike mit anderem Einsatzzweck ein NoGo.
 
weiß jemand von euch ob die Gewichtsangaben von denn DT Felgen mit unterlegscheiben angegeben sind oder ohne?
das kann ich nirgends herauslesen
danke
 
Zurück