Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach dem für Tourenfahrer vernünftigstens Übergang über die Berner Alpen von Süden nach Norden. Vernünftig heisst dabei, dass man das Bike möglichst wenig schieben muss und in den Abfahrten nicht den Hals riskiert.
In Frage kommen wohl Sanetsch (ist die Abfahrt nach Gsteig fahrbar?), Rawil (kenne ich vom Wandern, wobei die Abfahrt fahrtechnisch grösstenteils fahrbar wäre, wegen der Ausgesetztheit man jedoch besser aufs Fahren verzichtet), Gemmi (da ist vor allem der Aufstieg mühsam, die Abfahrt nach Kandersteg ist ok. Hat aber leider viele Wanderer).
Kennt jemand weitere Übergänge? z.B. Lötschenpass?
Gruss, Hans
ich bin auf der Suche nach dem für Tourenfahrer vernünftigstens Übergang über die Berner Alpen von Süden nach Norden. Vernünftig heisst dabei, dass man das Bike möglichst wenig schieben muss und in den Abfahrten nicht den Hals riskiert.
In Frage kommen wohl Sanetsch (ist die Abfahrt nach Gsteig fahrbar?), Rawil (kenne ich vom Wandern, wobei die Abfahrt fahrtechnisch grösstenteils fahrbar wäre, wegen der Ausgesetztheit man jedoch besser aufs Fahren verzichtet), Gemmi (da ist vor allem der Aufstieg mühsam, die Abfahrt nach Kandersteg ist ok. Hat aber leider viele Wanderer).
Kennt jemand weitere Übergänge? z.B. Lötschenpass?
Gruss, Hans